Warp10 Posted September 13, 2009 Posted September 13, 2009 Hallo, da ich gerne ein semitransparentes OSD möchte, habe ich VMR9 als Renderer gewählt. Um mit meiner Grafikkarte (ATI Radeon 3450, Catalyst 9.9) eine korrekte Darstellung zu erreichen, muss ich den VMR-Fix aktivieren. Soweit funktioniert auch alles wunderbar. Das Problem ist nun, dass bei einem Wechsel von einem SD- zu einem HD-Sender (und umgekehrt) die Transparenz des OSD verschwindet. Es wird zwar nach wie vor VMR benutzt (zu sehen unter Ansicht->Filter, dort gibt es den VMR 9 Renderer), nur eben wird das OSD nicht mehr semitransparent dargestellt. Wenn ich nun "Wiedergabe neu aufbauen" auswähle, wird das OSD wieder korrekt dargestellt. Natürlich nur solange, bis ich wieder einen Wechsel von SD->HD oder umgekehrt mache. cheers, Thorsten support.zip Quote
morphus Posted September 13, 2009 Posted September 13, 2009 ich glaub ist kein fehler! da ich es auch immer hatte. da viele overlay oder evr benutzen, kennen viele dieses "fehler" nicht! Quote
BALOU Posted September 14, 2009 Posted September 14, 2009 habe das beim testen auch mal festgestellt das Problem tratt aber nur bei bestimmten Skins auf. Beim default z.B. nicht hab das aber nicht weiter verfolgt da ich XP mit Overlay verwende. Quote
gwr Posted September 14, 2009 Posted September 14, 2009 ich glaub ist kein fehler!da ich es auch immer hatte. da viele overlay oder evr benutzen, kennen viele dieses "fehler" nicht! Was für eine Logik...! Die Beschreibung von @Warp10 kann ich bei mir nachvollziehen, mit VMR 9 + VMR-Fix (nutze sonst auch Overlay/ System Default Renderer) Es sieht so aus, als ob beim Kanalwechsel mit gleichzeitigen Graphneuaufbau der Wert für die VMR-Transparenz nicht geladen wird. Wenn man den schnellen Kanalwechsel ausschaltet, passiert es bei jeden Kanalwechsel. Auch bei dem Default-OSD-Skin kann man das sehen, wenn man die Transparenz mal höher stellt. Dabei habe ich gesehen, daß die Prozentangabe über dem Schieberegler für die Transparenz erst nach einem DVBViewer-Neustart aktualisiert wird. Version: DVBViewer Pro 4.2.1 Quote
morphus Posted September 14, 2009 Posted September 14, 2009 Die Beschreibung von @Warp10 kann ich bei mir nachvollziehen, mit VMR 9 + VMR-Fix (nutze sonst auch Overlay/ System Default Renderer)Es sieht so aus, als ob beim Kanalwechsel mit gleichzeitigen Graphneuaufbau der Wert für die VMR-Transparenz nicht geladen wird. das problem, - wenn du es fehler meinst, ist seit dem ich DVBViewer 3.6 benutze vorhanden, hat mit unlogik nichts zutuen, hilft grap neu aufbau, ist ja logik Quote
Warp10 Posted September 17, 2009 Author Posted September 17, 2009 ich glaub ist kein fehler!da ich es auch immer hatte. da viele overlay oder evr benutzen, kennen viele dieses "fehler" nicht! It's not a bug, it's a feature! cheers, Thorsten Quote
Begga Posted February 15, 2011 Posted February 15, 2011 Ich weiß, schon ziemlich alt das Thema. Aber gibts mittlerweile eine Lösung für das Problem? Quote
Tjod Posted February 15, 2011 Posted February 15, 2011 Stell mal einen Custom Renderer ein. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_DirectX#Verwende_Custom_Renderer Quote
Begga Posted February 15, 2011 Posted February 15, 2011 ah ok,jetzt gehts. danke! Transparenz wird es, beim Umstellen auf custom renderer, erst nach einem Neustart von DVBViewer Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.