Jump to content

Hardwarebeschleunigung wird nicht benutzt


mccrash

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

 

ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass im DVBViewer (4.2.1) und auch im TSPlayer die Hardwarebeschleunigung meiner Grafikarte (NVidia 8600GTS) anscheinend weder für SD noch HD vom Decoder verwendet wird. Im DVBViewer GE dagegen klappt es problemlos. Dadurch kommt es auch zu einer ungleichmäßigen Darstellung des Bildes (leichtes ruckeln). Das Problem stellt sich im Detail wie folgt dar:

 

Decoder sind im DVBViewer und im GE gleich eingestellt:

für SD (MPEG2): PDVD9

für HD: PDVD8

DXVA natürlich aktiviert.

 

CPU-Last:

SD: ~17%, HD: ~ 60%

 

DVBSource (3.4.3) zeigt keine Discontinuities. Bei Wiedergabe einer Aufnahme mit dem TSPlayer ist das Verhalten fast gleich (SD ~ 12%). Allein im DVBViewer GE ist die CPU-Last - egal ob SD oder HD - bei ca. 2-5% und die Wiedergabe flüssig. Meine aktuelle Konfiguration verwendet den DVBViewer Service, jedoch tritt das Problem auch auf, wenn der Service nicht genutzt wird und die TV Karten vom DVBViewer direkt verwendet werden.

 

Meine HardwareKonfig ist wie folgt:

Core2Duo E6600, 4GB RAM, 2x TT DVB S2-3200 (davon 1x mit CI für Sky), GraKa: NVidia 8600GTS

 

Treiber:

TT DVB S2-3200 verwendet 5.0.1.8

GeForce 8600GTS nutzt 8.16.11.9062 (190.62 = aktuellster Treiber)

 

Langsam gehen mir die Ideen aus, was das Problem sein könnte. Ein Hinweis zum Ergreifen des Übeltäters wäre super.

 

Danke!

support.zip

  • 4 weeks later...
Posted (edited)

Hallo!

 

Bin seit gestern vom A64 6000+ auf den Phenom2 955 umgestiegen und habe jetzt das gleiche Problem. Wenn der Phenom im Idle-modus runtertaktet, schraubt er die Taktfrequenz auf 800mhz runter. Das scheint zu wenig für den DVBViewer zu sein, da sämtliche Filter nun ein Dauer-Ruckeln produzieren. Die Energieverwaltung auf "Dauerbetrieb" zu stellen, kann im Sinne eines ökonomischen Betriebs nicht richtig sein (dann klappt es aber immerhin).

Also wäre die Hardwarebeschleunigung der Graka gefragt. Ich verwende eine GTX 280. Ein Aktivieren der Hardwarebeschleunigung bringt aber weder bei einem Nero, noch bei einem PowerDVD Filter irgendetwas.

 

Wie bekomme ich MPEG2 Hardwarebeschleunigung aus meiner Graka?

Würde eine Multithreadfähigkeit des DVBViewers das Problem auch aus der Welt schaffen?

Edited by Griga
Überflüssiges Zitat gelöscht
Posted

SD sollte mit 800 MHz funktionieren. Ich schau SD mit 21%@1000 MHz. HD ist was anderes, aber da faellt er auch nicht auf 800 MHz runter.

 

Auch sollte das speed stepping schnell genug sein um keine Ruckler zu generieren. Sind die Phenom nicht sogar stufenlos tacktbar ? Wenn der ganze Kerne abschaltet, dann koennte es was anderes sein. Hatte noch keinen Phenom und weiss nicht wie flott die sich anpassen.

 

Hast du mal den DVBViewer so eingestellt das er nur einen Kern nutzen darf ? Ausserdem sollte man sich mal die Energieeinstellungen ansehen.

 

Hat die GTX 280 den keine eigenen Codecs dabei, bzw. kann man denn keine CUDA decoder dafuer bei nvidia downloaden ?

 

Ich nutze ATI, aber im Vergleich zum AVIVO codec mit Hardwareunterstuetzung sind alle anderen nur Spielzeug. Bei CUDA muss es aehnlich sein. Moeglicherweise koennen deine Nero bzw. PDVD codecs die nvidia Karte garnicht richtig ausnutzen und laufen in einer Softwareemulation.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...