Jump to content

skystar 2 tv pci erkennt nur einen Bruchteil der Sender


jack_logan

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich bin neu hier! Hab mich registriert, weil ich mit einem Problem nicht weiterkomme. Ich benutze seit Jahren die SkyStar 2 PCI-Karte. Seit ein paar Wochen kann ich nun nur noch einen Teil der Sender empfangen, obwohl sich weder an meiner Sat-Anlage noch am PC was geändert hat.

Es ist ganz seltsam: Wenn ich die Karte direkt mit der Sat-Schüssel verbinde, dann kann ich nur ganz wenige Programme empfangen (arte, Eins Festival, Eins Plus, Phoenix, Eins Extra, und ein paar ausländische). Wenn ich allerding das Anschlusskabel durch einen TV-Sat-Receiver schleife und an diesem Receiver das Programm einstelle, das ich mit der Karte aufnehmen will, dann kann ich an der Karte dieses Programm empfangen. Es ist wirklich ganz eigenartig, und ich finde keine Lösung, obwohl ich schon alles probiert habe.

Vielleicht weiß hier im Forum jemand Rat!

Posted
Beschrieb mal deine Sat Anlage genauer (LNB, Multischalter, Receiver wie sind die Verbunden).

Die getanen Sender sind alle aus dem Lowband, da klappt wohl das umschalten in das Highband nicht.

( http://de.wikipedia.org/wiki/Rauscharmer_Signalumsetzer )

 

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Meine Sat-Anlage ist eigentlich ganz einfach. Eine 60-er Schüssel, eine einfache LNB, kein Multischalter. Mit dem TV-Sat-Receiver kann ich damit alle Programme problemlos in guter Qualität empfangen. Wenn ich das Kabel von der Antenne direkt an die TV-Karte anschließe, habe ich das erwähnte Problem. Wenn ich die TV-Karte allerdings an den Sat-Ausgang des TV-Receivers hänge, kann ich (fast) alle Programme empfangen - aber nur, wenn ich am TV-Receiver den richtigen Sender wähle. Also wenn ich am TV-Receiver z.B. arte einstelle, dann kann ich mit der Karte arte, Eins Festival usw. empfangen. Wenn ich am Receiver ZDF einstelle, dann kann ich mit der Karte ARD, ZDF, die Dritten, Sat1 usw. empfangen. Bei manchen Sendern ist es aber noch komplizierter, z.B. bei Tele 5. Diesen Sender kann ich mit der Karte nur empfangen, wenn ich am Receiver auch Tele 5 eingestellt habe.

Um also mit der TV-Karte eine Sendung aufnehmen zu können, muss ich vorher am Receiver erst mal ein passendes Programm einstellen. Ich habe also am Fernseher also dann nicht mehr die freie Auswahl, sondern kann mir nur noch die Programme anschauen, die sich mit der Karte vertragen!

Es liegt nicht am LNB und auch nicht am TV-Receiver, denn da hab ich schon alles ausprobiert. Auch am PC liegt es nicht, denn ich habe es sogar schon mal mit einem anderen PC probiert. Das Ergebnis ist immer das gleiche...

Wenn das stimmt, was du sagst, dass das Umschalten ins Highband nicht geht - was macht man da?

Posted

Es kann manchmal daran liegen die die TV Karte zu wenig Strom liefert. Das ist aber bei einem LNB mit nur einem Anschluss und nichts was dazwischen hängt eher unwahrscheinlich.

 

Es könnte noch sein, wenn dein Netzteil recht schwach ist das die TV Karte deshalb nicht in der Lage ist die Schaltfrequenz zu erzeugen.

 

Von der Software Seite käme noch ein Fehlerhafter LOF Wert in frage. Aber wenn du da nichts verstellt hast sollte der stimmen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlistened...r-Eigenschaften

 

Verwendest du beim direkten Anschluss an den PC das Selbe Kabel wie für den Receiver oder irgend eine Verlängerung?

Posted
Es kann manchmal daran liegen die die TV Karte zu wenig Strom liefert. Das ist aber bei einem LNB mit nur einem Anschluss und nichts was dazwischen hängt eher unwahrscheinlich.

 

Es könnte noch sein, wenn dein Netzteil recht schwach ist das die TV Karte deshalb nicht in der Lage ist die Schaltfrequenz zu erzeugen.

 

Von der Software Seite käme noch ein Fehlerhafter LOF Wert in frage. Aber wenn du da nichts verstellt hast sollte der stimmen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlistened...r-Eigenschaften

 

Verwendest du beim direkten Anschluss an den PC das Selbe Kabel wie für den Receiver oder irgend eine Verlängerung?

 

Das mit Lowband und Highband hab ich noch nicht gewusst, aber die Einstellungen softwareseitig sind in Ordnung. Wahrscheinlich liegt es wirklich daran, dass die Karte den LNB nicht umschalten kann. Woran das liegt, ist mir allerdings ein Rätsel. Vielleicht ist doch etwas an der Karte kaputt, und ich muss halt mit dem Problem leben - oder mir eine neue Karte kaufen.

Oder weißt jemand eine andere Lösung?

Posted

..probier mal mit transedit ein paar transponder (unter- und oberband mit jeweils horizontaler und vertikaler polarisation) zu tunen. Die schaltfrequenz ist 22khz. Dafür ist keine zusätzliche leistung erforderlich. Kann natürlich sein, dass das lnb in oberband viel mehr strom zieht, was allerdings nicht normal wäre.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...