Jump to content

Cinergy HT PCI & HVR 1100


Bogardt

Recommended Posts

Posted

Hallo. Ich teste gerade interne DVB-T Karten unter Vista Ultimate 64. Bei der HVR 1100 und HVR 1300 lieferte die Original Software von Hauppauge nur annähernd SVCD(<2778 kbps). Das reicht mir nicht, ich bin von meiner alten Karte, für die es keine 64 bit Treiber gibt, >6.000 kbps gewohnt.

 

Jetzt habe ich dieses Forum gefunden und bringe auch gleich die Frage mit, ob DVBViewer denn nun mit einer Terratec CINERGY HT PCI (DVB-T/ANALOG) läuft und welche Bitraten bei DVB-T von dieser Softwareschiene her möglich sind. Bei meiner jetzigen Lösung kann ich Aufzeichnungs-Bitraten bis 12.000 kbps einstellen (unabhängig davon, ob das auch wirklich aus der Leitung kommt, aber es reicht). Diese Terratec steht hier leider nicht auf der Kompatibilitätsliste und der Hersteller beantwortete bislang keine technischen Fragen. Ein Händler hat mir angeboten, die Terratec testen zu dürfen. Probier ich's halt...

 

Trotzdem die Hauppauge HVR 1100 bei mir eine gute Eingangsempfindlichkeit zeigte war ich enttäuscht, dass sie "nur" mpeg2-ps bis maximal 2559 kbps lieferte. Bei der Karte kann man einen externen Reciever an den Composite Eingang hängen und bekommt klasse Videos. Mit der eingebauten Technik nicht. Das ist natürlich nicht Sinn der Sache. Kann mir wer vielleicht sagen, ob man mit DVBViewer bessere Bitraten bei der HVR 1100 hinbekommt, oder ob man da von der Hauppauge Hardware ausgebremst wird...? Sonst wäre diese Karte eine Überlegung wert, obwohl sie mit Windows Media Center nicht wirklich prickelnde Ergebnisse brachte.

 

Wenn ich Bitraten anspreche, meine ich die Rate des gesamten MPEG2-PS, nicht die *.TS Dateien die noch Videotext, pp. enthalten.

 

 

Danke schon mal & Grüße, Bogardt

Posted (edited)

DVBViewer gibt immer das aus, was vom Sender kommt, da wird nichts bearbeitet.

 

und hier, im Forum, kannst du nachlesen das die Karte unterstützt wird.

 

Testen kannst du das ganze mit der TranseditMMC-Version von der DVBV-Webseite.

 

PeterF

Edited by PeterF
Posted (edited)
DVBViewer gibt immer das aus, was vom Sender kommt, da wird nichts bearbeitet.

 

Vielen Dank, wie hoch sind denn die Bitraten bei Euch ? Ich habe hier bei mir eine ältere Hauppauge PVR-USB2 mit 4.800-6.000 kbps, VBR, die läuft problemlos. Über die Terratec kann ich jetzt noch nichts sagen. Interessieren würde mich in diesem Zusammenhang auch, welche Bitraten jemand anderes mit einer HVR 1100 hinbekommt. Also 2559 kbps bei PAL ist mir zu wenig zum Hinsehen. Das reicht für einen kleineren Monitor, hier auf meinem sieht man nur noch Komprimiertes.

 

Danke auch für den Link, ich hatte an die Liste auf der Homepage gedacht.

 

 

Grüße, Bogardt

Edited by Bogardt
Posted (edited)

das kommt auf den Sender an, was der sendet, das liegt nicht an der Empfängerhardware/software, solange nicht irgend ein Mist genutzt wird, der nicht die Originaldaten ausgibt sondern dranrumverschlimmbessern will.

 

bei mir bei den Privaten von 2,8MBit bis zu ARD mit 4,6-5,1MBit, also bei DVB-T.

 

PeterF

Edited by PeterF

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...