Jump to content

Revo vs. POV (Overlay vs. VMR9)


omnium

Recommended Posts

Posted

Hi,

habe einen Revo und einen POV CS330...also auf beiden Systemen einen Nvidia ION in Verbindung mit einem Intel Atom 230(Revo), Atom 330(POV).

Nur auf dem Revo mit dem schwächerem Prozessor, ist es möglich in Verbindung mit dem DVBViewerPro mit gewähltem VMR9 Renderer absolut ruckelfre live HDTV (auch 1080i) zu schauen.

Auf dem POV, bei wirklich identischer Konfiguration (Codecs, OS(XP), Updates, usw.), funktioniert 'nur' der Overlay Mixer absolut ruckelfrei bei HDTV....SDTV läuft ruckelfrei auch mit dem VMR9 Renderer.

Die CPU-Last ist auf beiden Systemen durch DXVA minimal und kann nicht der Grund für das Ruckeln (Bilder werden übersprungen) beim POV sein. Ok, da läuft noch der Recording Server und zusätzlich der DVBViewer als Client, wogegen auf dem Revo nur der Client läuft...das kann imo aber nicht der Grund sein. Ein Unterschied bei der Software/Konfiguration schliesse ich auch aus...(wegen des 'Problem' habe ich XP gewissenhaft neu installiert und identisch konfiguriert).

Anmerkung:auf dem POV sowie auch auf dem Revo habe ich auch Windows 7 installiert und auch da klappt es auf dem POV (EVR oder System Default Renderer...also kein Overlay) nicht mit dem ruckefreien live HDTV...Wiedergabe zB. mit dem WMP/DVDBViewer macht aber keine Probleme.

 

Was kann das also noch sein? Grafikspeicher Anbindung?

Wie kann die die DXVA Leistung testen?

Hat einer von Euch eine Idee/was kann ich noch testen/fehelen noch Informationen?

Läuft bei Euch (welches System?) HDTV ruckelfrei mit dem VMR9 Renderer?

 

Dank für Eure Antworten, Ideen,

omnium

Posted (edited)

...hab' noch mal drüber nachgedacht: da die Wiedergabe von 1080p Material, auch auf dem POV mit dem DVBViewer als Player bei gewähltem VMR9 Renderer (also mit transparentem OSD und kein Overlay) traumhaft gut und absolut ruckelfrei funktioniert, schliesse ich ein Hardware Problem/Unterschied zur Grafikspeicheranbindung vom Revo aus und komme zur Überzeugung daß es evtl. ein Software Problem des DVBViewers oder/und ein Problem des BDA Treibers der DVB Karte ist, wenn diese physikalisch auf dem gleichen Rechner läuft auf dem auch HDTV mit dem VMR9 Renderer und DXVA Unterstützung wiedergegeben werden soll.

Ich bin davon überzeugt, daß auf dem POV der DVBViewer als Client (ohne physikalische DVB Karte), genauso ruckelfrei mit dem VMR9 Renderer live HDTV wiedergeben kann wie auf dem Revo. Testen könnte ich das nur wenn ich einen eigenständigen DVB-Server hätte...habe ich aber (noch) nicht.

Ich werde vorerst nicht weiter nach einem 'Fehler' suchen....es sei denn Ihr überzeugt mich davon, daß bei einem von Euch ruckelfreie live HDTV-Wiedergabe bei gewähltem VMR9-Renderer mit DXVA Unterstützung funktioniert....DVB-Karte muss im gleichen Rechner sein...also kein reiner Client Betrieb.

 

<edit>

..imo scheint mir eine Weiterentwicklung/debugging des EVR Renderers am vielversprechendsten. Der läuft fast..auch unter XP...kein fullscreen bei SDTV...Absturz bei HDTV Kanal.

</edit>

Edited by omnium
Posted (edited)

Hi,

ich habe ja das POV und als Software verwende ich Windows 7 64Bit, DVBViewer, Recordingservice und PowerDVD 8 Ultra.

Ruckeln hatte ich nur nach der Installation von PowerDVD. Der klingt sich da in den autostart ein. (msconfig) alles was PowerDVD ist löschen. Dann läuft es. Ach ja ich verwende nur EVR.

Edited by tommy32
Posted

Hi,

danke für Deine Antwort.

...Dann läuft es. Ach ja ich verwende nur EVR.
ok, ich werde noch mal unter Windows 7 testen....würde aber lieber bei XP bleiben und den EVR nutzen, wo es aber die oben genannten Probleme gibt (kein Fullscreen, Absturz bei HDTV).

 

cu,

omnium

Posted
Absturz hatte ich nur bei dem Codec CoreAV
...unter Windows 7 stürzt bei mir auch nix ab. XP hast Du nicht installiert, oder?

Ich würde gerne wissen ob der EVR unter XP bei Dir/Euch fehlerfrei (vor allem bei HDTV) läuft.

Posted

Nein habe ich nicht installiert. Ich denke Win 7 ist da für den Atom besser. Bei mir ist nur das nötigste installiert. Hatte auch das Problem das wenn der verkehrte Audioausgang gewählt wird das ich ruckler hatte. Ich benutze AC3 filter und den optischen Ausgang. Den HD Audio von NVidia habe ich deaktiviert.

Posted (edited)
Nein habe ich nicht installiert. Ich denke Win 7 ist da für den Atom besser. Bei mir ist nur das nötigste installiert. Hatte auch das Problem das wenn der verkehrte Audioausgang gewählt wird das ich ruckler hatte. Ich benutze AC3 filter und den optischen Ausgang. Den HD Audio von NVidia habe ich deaktiviert.

...werden beide CPUs benutzt unter Windows 7? Bei mir wird unter Windows 7 nur eine CPU benutzt obwohl ich das im DVBViewer nicht angehakt habe...möglicherweise ist das mein Problem? Ich benutze eine TeVii S470 DVB-S2 und da unter XP beide CPUs benutzt werden, tippe ich mal auf einen 'fehlerhaften' BDA-Treiber...oder was meint Ihr wo ich suchen soll?

Edited by omnium
  • 3 weeks later...
Posted (edited)

Hi,

unter XP habe ich jetzt mit dem VMR9 Custom Renderer zumindest einen Stand mit dem ich vorerst gut leben kann. Habe sehr viel getestet (codecs/renderer) und folgende Konfiguration für meinen POV ION an einem Dell 24" 60Hz 1920*1200:

 

Für normales live SD-TV:

Codec: PDVD 8, DXVA:on, Deinterlace: Auto

perfektes Bild, selten 'Beim Rendern übersprungene Bilder'...keine Korrelation mit der Datenrate!

 

Für live HD-TV:

Codec: PDVD 8, DXVA:on, Deinterlace: Force Weave (kein deinterlacing)...mit 'Auto' werden bei 1080i viele Bilder übersprungen.

perfektes Bild bei 720p, selten ''Beim Rendern übersprungene Bilder'. Bei 1080i werden _keine_ Bilder beim rendern mehr ausgelassen...auch nicht bei Datenraten >16Mbit/sec, aber durch fehlendes Deinterlace gibt's natürlich Kammartefake bei schnellen Bewegungen, die ich aber bei der hohen Auflösung in Kauf nehme/mich nicht so sehr stören.

 

Bei der Wiedergabe (mit den gleichen Codecs und Einstellungen) der Aufnahmen, verhält sich der DVBViewer Player identisch wie bei live TV.

 

Diese Restfehler (daß Bilder übersprungen werden) haben imo absolut nix mehr mit der Datenrate zu tun (1080p, 24Hz Testfile mit >30Mbit/sec läuft perfekt ohne lost frames). Bleibt nur der Deinterlacer und/oder die Vertikal Synchronisation übrig, die irgendwie Probleme macht...vielleicht weil ich nur einen 60Hz Monitor und kein TV mit 50Hz habe...?

Diese verlorenen Frames gibt's auch nur bei voller Bildschirmauflösung/Bildschirmaktivitäten(Fenster hin und herschieben)...glaube aber nicht, daß meine Hardware zu langsam ist.

Was kann ich gegen die letzten verlorenen Frames machen bzw. auch bei 1080i den deinterlacer verwenden ohne Frames zu verlieren?

 

cu,

omnium

 

PS:BTW andere Codecs (PDVD 9, Arcsoft) verhalten sich identisch bezüglich dem Deinterlacen und beim Rendern übersprungenen Bilder.

Edited by omnium

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...