bluesnake Posted September 23, 2009 Posted September 23, 2009 Guten Abend zusammen, gibt es eine Möglichkeit die Sender auch nach Frequenzen zu bearbeiten ? Im DVBViewer kann ich die Sender in der Senderliste ja nach Frequenzen sortieren. Wenn ich aber in den Senderlisten-Editor wechsle, sind die Sender wieder nach Kategroei bzw. Anbieter gruppiert. Ich wollte eigentlich doppelte Sender auf einer Frequenz entfernen was bei der Sortierung nach Anbieter ein enormer Aufwand wäre. Mit Channel Editor habe ich es auch schon versucht, aber auch dort sind die Sender nach Anbieter und nicht nach Frequenz sortiert. Hat jemand einen Tipp für mich ? Quote
Derrick Posted September 23, 2009 Posted September 23, 2009 Mit boardmitteln wohl kaum. Ob es "richtige" editoren gibt, weiss ich nicht. Du kannst mit transedit listen erzeugen, die nach frequenz geordnet sind und sich im "editor" nach frequenz bearbeiten lassen. Sie lassen sich dann aber nicht mehr nach providern in der pro anordnen, da frequenz die einzige kategorie ist Liegt alles an den veralteten settings.. Quote
bluesnake Posted September 23, 2009 Author Posted September 23, 2009 Danke für die Antwort trotzdem schade. Ist eben sehr umständlich so. Meinst du ob man dies in eine zukünftigen Version des DVBViewers einbauen könnte ? Oder ist die technisch nicht möglich ? Quote
Tjod Posted September 23, 2009 Posted September 23, 2009 Du kannst die Senderliste als .cvs Exportieren und dann mit Calc oder Excel öffnen und da bearbeiten und das ergebnis wieder als .cvs Speichern und im DVBViewer Importieren. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisteneditor#Export Wenn du die Senderliste nur mit TransEdit pflegst, ist wie Wahrscheinlichkeit doppelte Sender zu erhalten sehr gering. Und alles andere z.B. Inaktive Sender entfernen geht inzwischen mit TtransEdit. Quote
bluesnake Posted September 23, 2009 Author Posted September 23, 2009 Vielen Dank für den Tipp. Mir wäre eigentlich lieb wenn ich sowenig Software wie möglich brauche. Habe ja neben DVBViewer schon TransEdit, ChannelEdit und das DiSEqC Plugin laufen. Auch das Tool Setup4PC nutze ich zusätzlich um die Antenne einzustellen (Signalstärke/Signalqualität/SNR-Wert/BER-Wert wird angezeigt). Es wäre halt schön wenn es all diese Funktionen direkt im DVBViewer geben würde. Suchen tue ich seit kurzem sowieso nur noch im DVBViewer, da bei der NIT-Suche auch nicht weniger Sender gefunden werden als mit TransEdit. Quote
Tjod Posted September 23, 2009 Posted September 23, 2009 Beim ChannelEdit habe ich die Hoffnung das die mehrfach Selektion die es jetzt im DVBViewer GE gibt irgend wann in den DVBViewer Pro übernommen wird. Aber so häufig hat man auch nicht viele neue Sender. Und was für ein DiSEqC Plugin verwendest du? Eigentlich unterstützt der DVBViewer das von sich aus. Und wenn du für den Suchlauf TransEdit verwendest kannst du dir auch das mit dem exportieren sparen, da du die Sender Selektiv hinzufügen kannst du die einmal Sortierte Senderliste nicht mehr zu müllst. Quote
bluesnake Posted September 23, 2009 Author Posted September 23, 2009 (edited) OK, dann werde ich mir den Transedit nochmal runterladen und dann nach Frequenzen scannen und diese Liste dann in den DVBViewer importieren. Ich hab die Skystar 2 und damit funktioniert es leider nicht. Ich nutze daher das DiSEC 1.2 Plugin von Mibi. Ich habe mir jetzt die Skystar HD2 bestellt und hoffe, dass es damit im DVBViewer funktioniert. Schön wäre natürlich auch, wenn diese Signalanzeigen (Stärke, Qualität, BER und SNR) auch direkt im DVBViewer angezeigt werden würden. Sie werden ja von der Skystar 2 zur Verfügung gestellt. Im DVBViewer wird ja nur die Qualität angezeigt oder irre ich mich vielleicht ? Hier ein Bild vom Setup4PC Edited September 23, 2009 by bluesnake Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.