Jump to content

Hauppauge HVR 930C mit DVBViewer unter Win 2000?


Uwe123

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo!

 

Ich habe vor mir den Hauppauge WinTV HVR 930C zu kaufen.

DVBViewer scheint ja selbst einen Treiber für diesen Stick mitzuliefern so das man die Treiber von Hauppauge gar nicht mehr braucht hab ich das richtig verstanden? DVBViewer braucht nen Rechner ab 700 Mhz - ich hab 1,7Ghz, scheint ja locker zu reichen. Hauppauge schreibt ja man braucht 2.0 Ghz für DVB-T und C (mit deren Treibern). Den von DVBViewer geforderten Arbeitsspeicher von 128Mb kann ich mit (hüstel) doppelt so viel auch locker überbieten. Ich hab noch Win 2000 was laut DVBViewer geht, laut Hauppauge mit deren Treibern jedoch nicht. Kann ich Win 2000 drauflassen - was mir recht wäre oder sollte doch Win XP drauf? Ich will eigentlich nur das digitale Kabelfernsehsignal 1:1 aufzeichnen, auf Timeshift welches natürlich mehr Prozessorleistung benötigt, würde ich auch zur Not verzichten.

 

Danke erstmal!

 

PS: Beziehe mich natürlich nicht aufs HDTV in Kabenetz mit meiner alten Kiste :D

Edited by Uwe123
Posted
DVBViewer scheint ja selbst einen Treiber für diesen Stick mitzuliefern so das man die Treiber von Hauppauge gar nicht mehr braucht hab ich das richtig verstanden?

Das stimmt nicht. Es werden auf jeden Fall die BDA Treiber von Hauppauge benötigt. Nur da das umschalten zwischen DVB-T und DVB-C im BDA Treiber nicht vorgesehen ist waren weitere Anpassungen am DVBViewer notwendig (bei dem Stick ist immer nur DVB-T oder DVB-C möglich).

 

DVBViewer braucht nen Rechner ab 700 Mhz - ich hab 1,7Ghz, scheint ja locker zu reichen. Hauppauge schreibt ja man braucht 2.0 Ghz für DVB-T und C (mit deren Treibern).

Die meiste Rechneleistung wird für das Decodieren der MPEG2 Daten benötigt. Wenn du auf dem Rechner eine DVD wiedergeben kannst sollte auch die TV wiedergebe möglich sein.

 

Ich will eigentlich nur das digitale Kabelfernsehsignal 1:1 aufzeichnen.

Dafür brauchst du dann ziemlich sicher auch noch CI und CAM da bei fast allen Kabelanbietern alle Sender außer den öffentlich rechtlichen Grundverschlüsselt sind (billig Pay-TV).

 

Und bei dem USB CI von Hauppauge braucht man auf jeden Fall einen guten USB 2.0 (High-Speed) Anschluss. Da über den alle Daten einer Frequenz gleichzeitig hin und zurück müssen. Sonst kann es ruckeln.

Posted

Hallo,

DVBViewer scheint ja selbst einen Treiber für diesen Stick mitzuliefern so das man die Treiber von Hauppauge gar nicht mehr braucht hab ich das richtig verstanden?

Nein, der DVBViewer liefert keine Hardware-Treiber mit, die BDA-Treiber des Herstellers sind notwendig.

 

Hauppauge schreibt ja man braucht 2.0 Ghz für DVB-T und C (mit deren Treibern).

Vermutlich meint Hauppauge die 2GHz für Analog-TV, da muss das Video vom Prozessor encodiert werden. Das geht nicht mit dem DVBViewer, dazu benötigt man die Orginal-Hauppauge-Software (aber wirklich nur für Analog-TV).

 

Kann ich Win 2000 drauflassen - was mir recht wäre oder sollte doch Win XP drauf? Ich will eigentlich nur das digitale Kabelfernsehsignal 1:1 aufzeichnen, auf Timeshift welches natürlich mehr Prozessorleistung benötigt, würde ich auch zur Not verzichten.

Wegen des Treibers wird W2000 vermutlich nicht gehen.

 

Gruß

Prinz

Posted

Ja Hallo!

 

Danke erstmal für die schnellen Antworten!

 

Also Hauppauge spricht von 2,0 Ghz bei DVB-T und C bzw. von 2,8 Ghz beim Analog was mich aber ned interessiert. Das mit den Herstellerangaben dazu ist ja immer so eine Sache, deshalb hab ich hier nochmal nachgefragt.

Dann stell ich mich mal darauf ein Win XP zu installieren.

Bin übrigens bei Kabel BW wo das "Free TV" noch "offen" ist. Einen der wenigen teuren kabeltauglichen Festplattenreceiver will ich nicht kaufen, weiß ja nicht ob Kabel BW es nächstes Jahr mit dem "offenen Free TV" ändert und mir einen teuren Plattenreceiver quasi abklemmt, da hat Tjod schon recht. Scheint also abgesehen von Win 2000 alles zu gehen und ein Rückgaberecht werde ich im Blödmarkt eh vereinbaren.

Danke nochmal!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...