bluesnake Posted September 25, 2009 Posted September 25, 2009 Gibt es eine Möglichkeit der Goto X Eingabe im DVBViewer (Skystar HD2) ? Falls nein, wie komme ich an die RAW-Commandos für die einzelnen Rotorpositionen ? Quote
Tjod Posted September 25, 2009 Posted September 25, 2009 Die Positioner-Konsole gibt es nur im TransEdit (Mitgliederbereich). Die Einstellungen must du also über TransEdit vornehmen. http://www.DVBViewer.com/griga/TransEdit%2...html#Positioner Quote
bluesnake Posted October 5, 2009 Author Posted October 5, 2009 Ich habe inzwischen eine PROF 7300 DVB-S2 Karte. Leider funktioniert damit die Positionierer Funktion beim TransEdit wieder nicht mehr, obwohl die Karte extra für Motorsteuerung ausgelegt ist (700mA) und DiSEqC 1 - 1.3 unterstützt. Quote
Derrick Posted October 5, 2009 Posted October 5, 2009 ..mit dem tempo deiner hardwareänderungen kann der dvbv und transedit kaum mithalten Dass die karte strommässig geeignet ist, sagt nichts über die erkennung aus. Die muss erst mal gefunden werden. Falls es eine umgelabelte karte ist, geht es schnell. Sonst kann es dauern und wenn es gar keine infos gibt (auch nicht vom hersteller), wird es vielleicht nie was. Quote
Tjod Posted October 5, 2009 Posted October 5, 2009 DiSEqC ist in den BDA Treibern nicht Standertisiert. Das muss im DVBViewer mehr oder weniger für jede Karte neu einprogrammiert werden. Die Werben zwar auf der Homepage damit das die Karte mit dem DVBViewer läuft. Ob aber wirklich die DiSEqC unterstützen für die Karte im DVBViewer eingebaut ist weiß ich nicht. http://prof-tuners.com/eng/prof7300.html Poste am besten mal ein support.zip damit klar ist wie die Karte genau erkannt wird. Quote
bluesnake Posted October 5, 2009 Author Posted October 5, 2009 (edited) Naja, bei der Skystar 2 hieß es, man würde die Positionierer-Funktion deaktivieren, da die Karte mangels Stromabgabe Schaden nehmen könnte. Dann habe ich mir die HD2 gekauft und war damit nicht zufrieden, da diese u.a. auch sehr heiß wurde (Zusatzstrom). Nun habe ich eine Karte gefunden, die für Motor und LNB 700 mA ohne Zusatzstrom bringt und die DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2 und 1.3 (USALS) unterstützt. Da die Karte auch in der Kompatibilitätsliste auf DVBViewer.com stand und BDA Treiber nutzt, ging ich davon aus, dass es mit dem Motordrehen nun keine Probleme mehr geben würde. Leider bin ich eines besseren belehrt worden ... P.S.: support.zip folgt Edited October 5, 2009 by bluesnake Quote
Derrick Posted October 5, 2009 Posted October 5, 2009 allgemeiner rat: erst denken, dann kaufen Quote
bluesnake Posted October 5, 2009 Author Posted October 5, 2009 (edited) Ich hab gedacht, sonst hätte ich die Karte nicht extra in Hong Kong gekauft und viel Geld dafür ausgegeben. Wie soll ich als Nicht-Programmierer wissen, dass nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen, obwohl die Karte in der Liste aufgeführt ist ? support.zip Edited October 5, 2009 by bluesnake Quote
Derrick Posted October 5, 2009 Posted October 5, 2009 (edited) Hast du die hardware denn neu erkennen lassen? Vielleicht funktioniert es ja dann. Sonst können höchstens die devs was dazu sagen. ps. hätte erst in den support.zip gucken sollen Edited October 5, 2009 by Derrick Quote
bluesnake Posted October 5, 2009 Author Posted October 5, 2009 Die DiSEqC Funktion im DVBViewer funktioniert, nur in Transedit nicht. Außerdem musste ich feststellen, dass wohl mit der Karte etwas nicht in Ordnung ist, denn sie findet auf Astra lediglich 720 Sender, mit der Skystar HD2 waren es über 1300. Auf einigen Transpondern mit Signal geht bei der Prof-Karte nichts. Mal sehen was der Support dazu sagt. Quote
Derrick Posted October 5, 2009 Posted October 5, 2009 Da müsstest du schon etwas konkreter werden. Welche sender bzw. transponder funktionieren nicht? Gibt es eine gesetzmässigkeit? Was heisst diseqc funktioniert nicht in transedit? Bisher dachte ich, es ginge nur ums drehen.. Quote
bluesnake Posted October 5, 2009 Author Posted October 5, 2009 Also hier genauer: Die Funktion "Positionierer" in TransEdit ist wie bei der Skystar 2 "blind", also grau hinterlegt. Wenn ich in TransEdit nun eine Transponderliste nehme in der "AngularPosition" hinterlegt ist, bewegt sich der Motor nicht. Im DVBViewer hingegen fährt der Motor beim Scannen einer TP-Liste auf den hinterlegten Satelliten. Was das Problem mit den fehlenden Transpondern/Sendern angeht habe ich leider keine Regelmäßigkeit feststellen können, nur dass die Sender weder im Transedit noch im DVBViewer funktionieren. Es handelt sich um die folgenden Frequenzen: - 10773 H - 10788 V - 10832 H - 10861 H - 11156 V - 11170 H - 11170 V - 11361 H - 11567 V - 11597 V - 11836 H - 11992 H - 11992 V - 12012 V - 12031 H - 12051 V - 12148 H - 12168 V - 12207 V - 12226 H - 12246 V - 12265 H - 12402 V - 12421 H - 12441 V - 12460 H - 12480 V - 12522 V - 12662 H - 12669 V - 12692 H - 12699 V - 12721 H - 12728 V Quote
Griga Posted October 5, 2009 Posted October 5, 2009 Die DiSEqC Funktion im DVBViewer funktioniert, nur in Transedit nicht. Das war auch zu erwarten, da TransEdit (noch) keine DiSEqC-Unterstützung für PROF-Geräte bietet. Bei dieser Flut von DVB-Exoten aus Fernost kommt man ja kaum noch nach - jedes Fabrikat realisiert DiSEqC ein bisschen anders. Eventuell werde ich es in den nächsten zwei Wochen in TransEdit ergänzen, wenn ich Zeit dazu finde. Du müsstest es dann testen... Quote
bluesnake Posted October 6, 2009 Author Posted October 6, 2009 Hallo Griga, vielen Dank für die erfreuliche Nachricht. Testen werde ich gerne, sofern ich die Karte bis dahin noch habe, da sie ja wie gesagt, einige Transponder nicht einliest. Hoffentlich schicken sie mir kostenlosen Ersatz, sollte der Fehler an der Karte liegen. Der Herr aus Hong Kong hat mir auch geschrieben, dass der DVBViewer-Chef ein Exemplar der Prof 7300 zur Verfügung gestellt bekam. Ich weiß nicht ob er die noch hat bzw. ob er da evtl. auch Proleme mit einigen Transpondern hatte. Es ist echt wie verhext, die Karte läuft einwandfrei nur auf einigen Transpondern bekommt sie kein Signal.... Quote
Derrick Posted October 6, 2009 Posted October 6, 2009 Da die liste der nicht empfangenen transponder über alle satzf-ebenen verteilt ist, könnte es sein, dass du den verkehrten satelliten versuchst zu scannen. Hast du die gefundenen sender als astrasender identifiziert? Welche liste verwendest du? Sonst käme ev. noch schlechter empfang als ursache in betracht, aber bei so vielen nicht gefundenen transpondern, müssten die gefundenen zumindest auch aussetzer haben.. Quote
bluesnake Posted October 6, 2009 Author Posted October 6, 2009 (edited) Da die liste der nicht empfangenen transponder über alle satzf-ebenen verteilt ist, könnte es sein, dass du den verkehrten satelliten versuchst zu scannen. Hast du die gefundenen sender als astrasender identifiziert? Welche liste verwendest du? Sonst käme ev. noch schlechter empfang als ursache in betracht, aber bei so vielen nicht gefundenen transpondern, müssten die gefundenen zumindest auch aussetzer haben.. Sicher bin ich auf Astra 19,2° Ost, aber es gibt ja nicht nur auf 19,2° Ost Transponder ohne Signal. Die Transponderliste ist ganz frisch von kingofsat und mit der Skystar 2 werden die fehlenden TP's einwandfrei eingelesen. Es ist aber nicht nur ein Problem beim Scannen, sondern auch bei einer vorhandenen Channellist. Am schwachen Empfang kanns auch nicht liegen, ich sitze mehr oder weniger 5 Meter von der Antenne entfernt, entsprechend kurz sind auch die Kabel. Ich habe eben auch mal versucht ohne Motor direkt vom LNB in die Karte zu sehen, jedoch mit genau dem gleichen negativen Ergebnis. Hört sich alles unglaublich an, aber hier ist der Videobeweis: Video - Transedit mit Skystar 2 Video - Transedit mit Prof 7300 Ach ja, auch die gefundenen HD Kanäle ASTRA HD und ANIXE HD funktionieren einwandfrei. Edited October 6, 2009 by bluesnake Quote
Derrick Posted October 6, 2009 Posted October 6, 2009 ..manche karten brauchen zusätzliche parameter. Möglich dass deine karte ohne diese einträge (modulation, fec) nicht empfängt. Bei importierten listen (im sog. prodvb-format) fehlen diese parameter häufig bzw. sind sie auf auto gesetzt. Quote
bluesnake Posted October 6, 2009 Author Posted October 6, 2009 Und hier noch meine Transponderliste von Astra 19,2° Ost: 0192.ini Quote
Derrick Posted October 6, 2009 Posted October 6, 2009 ..meine antwort stammte von vor dem videobeweis Quote
bluesnake Posted October 6, 2009 Author Posted October 6, 2009 Eins weiß ich jetzt schonmal: BDA Treiber sind die letzte Krankheit. Auf schwachen Transpondern habe ich zwar einen wesentlich höheren Pegel als mit der Skystar 2 dafür aber kein Bild *g* Mit der Skystar HD2 habe ich schon daneben gegriffen und mit der Prof wohl noch ein bisschen weiter daneben. (Fehlende TPs, kein Empfang auf schwachen TPs, kein Positionierer in TransEdit usw.). Die Skystar 2 mit WDM (?) Treibern funktioniert so gut wie keine andere Karte, wenn die jetzt noch DVB-S2 und mehr Strom ausgeben könnte wäre sie die perfekte DXer Karte Quote
Derrick Posted October 6, 2009 Posted October 6, 2009 Auf schwachen Transpondern habe ich zwar einen wesentlich höheren Pegel als mit der Skystar 2 dafür aber kein Bild Was soll das nun wieder bedeuten? Wie kannst du einen pegel haben (sofern du nicht getrunken hast ), wenn nichts empfangen wird? Es kann natürlich sein, dass der DVBViewer irgendwas fiktives anzeigt. Quote
bluesnake Posted October 6, 2009 Author Posted October 6, 2009 Nein, getrunken habe ich nichts, werde aber bald anfangen wenn das Problem vom Hersteller nicht behoben wird. Ich meinte das eher allgemein bezogen auf die HD-Karten mit BDA Treiber im Gegensatz zur Skystar 2. Bsp: Auf 21,5° Ost habe ich mit der Skystar2 einwandfreien Empfang (Signalanzeige DVBViewer 43%) mit der Prof habe ich 89% aber kein Bild. Wird wohl so sein, dass hier etwas fiktives angezeigt wird. Das würde aber widerrum bedeuten, dass die Skystar2 den empfindlicheren Tuner hat. War sozusagen für mich nur ein Grund mehr vorerst keine Karte mit BDA Treibern mehr zu kaufen. Auf den - mit der Prof - nicht empfangbaren Transpondern habe ich natürlich gar kein Signal. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.