Jump to content

DVBViewer und Windows 7


flashback89

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

ich nutze seit einiger Zeit als zweites OS Windows 7 RC (Build 7100).

Da TechniSat erst vor kurzem einen Windows 7 - kompatiblen Treiber (SkyStar 2 TV PCI) bereitgestellt hat, kann ich den DVBViewer erst jetzt auch dort nutzen. Die aktuelle Version vom DVBviewerPro habe ich auch installiert.

 

Dabei tritt jetzt folgenes Problem auf:

Ich kann kein WideScreen Format (16:9) einstellen, sondern muss, um kein Quetschbild zu erhalten, das Verhältnis auf 2.35/1 stellen, was das Gesamtbild aber stark verkleinert.

Also habe ich mal einen anderen VideoRenderer versucht, mit dem Ergebnis, dass das TV Bild zwar im gewünschten Verhältnis ist, aber eine ziemlich schlechte Qualität hat und bei Bewegung teils hässliche Streifen zieht.

Nutze ich allerdings den "Overlay-Mixer" als Video Renderer, ist das Bild gut, aber dann verschwinden die transparenten Schaltflächen von Windows und das BasicDesign kommt zum Vorschein. Zudem erscheint die Meldung, dass der DVBviewerPro nicht mit AeroStil kompatibel ist. Kompatibilitätsmodus hilft da auch nicht.

 

renderer.jpg

 

Beim DVBViewer T2 (TechniSat) funktionert aber alles bestens, und ich habe keine Probleme.

 

Ich gehe mal davon aus, dass der DVBviewerPro noch nicht 100%ig Windows 7 -kompatibel ist?!

Ab wann steht dann eine passende Version zum Download bereit.

Oder kann man das Problem anders beheben?

 

 

Gruß

Florian

Posted

Der DVBViewer funktioniert wunderbar mit Windows 7. Das problem sind deine Video Decoder.

Posted

Ahh, ok...

 

Und wie behebe ich das Problem jetzt?

Unter XP nutze ich den "System Default Renderer", und da flutscht's.

Posted

Der EVR Vista Enhanced Video Rendere funktioniert wunder bar unter Windows 7.

 

Nutze einfach diesen.

Posted

@ kleineMax

 

Das kann ich 100%'ig bestätigen. Ich selbst hab noch nichts an dem Prog gefunden, was nicht mit Win7 läuft.

 

Gruß

Posted

So, ich habe jetzt den den Vista Enhanced Renderer drinnen... das Format wurde falsch erkannt, aber das wohl lag daran, dass ich die Häkchen bei TV/Radio Vorab-Formaterkennung nicht gesetzt hatte.

 

Das einzige Problem das jetzt noch besteht ist, dass das Bild leicht schwammig und das EPG stark pixelig wirkt.

Dazu habe ich aber noch keine Option gefunden.

Posted

Teste mal einen anderen Video-Decoder. Z.B. den von Cinergy PowerDVD.

Posted

Ja, das würde ich direkt machen...

aber ich habe doch nur die 5 obigen zur Auswahl... wie kann ich jetzt einen anderen Decoder wählen?

 

...in der Hinsicht bin ich leider ein absolutes Greenhorn^^

Posted

Das einfachste: powerDVD herunterladen und installieren. Dann kannste dessen Decoder auch auswählen. Ich weiß aber nicht, was passiert, sobald die 30tage testzeit von PowerDVD um sind, aber der decoder dürfte daran ja nicht gekoppelt sein?!

 

Abgeblich kann man den PowerDVD Codec auch in Codec-Packs herunterladen.

Posted

Hier läuft Windows 7 mit den integrierten Microsoft Codecs einwandfrei mit Top-Bild sowohl bei SD als auch bei HD mit dem EVR Renderer (Radeon HD4200 on Board).

Posted
Hier läuft Windows 7 mit den integrierten Microsoft Codecs einwandfrei mit Top-Bild sowohl bei SD als auch bei HD

Welches HD? :bye: Bei mir läuft der MS-Decoder nur bis 720p sauber, bei 1080i liefert er nur mist...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...