Martin K Posted October 2, 2009 Posted October 2, 2009 Hallo, ich habe das Problem, wenn ich den Rechner runterfahren will, klappt das nicht solange der DVBViewer läuft. Erst wenn ich den DVBViewer manuell beende, fährt der Rechner runter, wenn ich bspw. vorne beim Gehäuse auf den Ausschaltknopf drücke. In der Windows-Ereignisanzeige ist dann folgender Eintrag zu finden: Ereignistyp: WarnungEreignisquelle: USER32 Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1073 Datum: 01.10.2009 Zeit: 04:15:40 Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: MARTIN Beschreibung: Der Versuch, Ausschalten auf MARTIN durchzuführen ist fehlgeschlagen. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Daten: 0000: 00 00 00 00 .... Falls das nur bei mir so ist und kein allgemeines Problem, poste ich auch gerne noch eine support.zip. Gruß, Martin Quote
tbuk00 Posted October 2, 2009 Posted October 2, 2009 Geh mal in die Einstellungen vom DVBViewer auf beenden. Dort Computer runterfahren bei Aktionen beim Beenden. Mit Alt + F4 beendest du den DVBViewer und der Rechner fährt runter. Keine Ahnung ob du mit einer Fernbedienung steuerst, mit den Einstellungen auf App Exit (zumindest bei IMON). Bei Anderen musst du bestimmt eine Taste anlernen. Quote
Martin K Posted October 2, 2009 Author Posted October 2, 2009 (edited) Geh mal in die Einstellungen vom DVBViewer auf beenden. Dort Computer runterfahren bei Aktionen beim Beenden.Mit Alt + F4 beendest du den DVBViewer und der Rechner fährt runter. Keine Ahnung ob du mit einer Fernbedienung steuerst, mit den Einstellungen auf App Exit (zumindest bei IMON). Bei Anderen musst du bestimmt eine Taste anlernen. Danke, das weiß ich bereits, aber darum geht es mir nicht. Ich will den DVBViewer nämlich auch so beenden können, ohne dass der Rechner gleich runterfährt. Aber ich will auch einfach den Rechner runterfahren können (egal ob über das Windows-Startmenü oder den Ausschaltknopf am Gehäuse), ohne dass Windows dies verweigert solange der DVBViewer läuft... Warum kann sich der DVBViewer nicht einfach ganz normal beenden, wenn Windows heruntergefahren wird, wie jedes andere Programm auch? Ist das von den Programmierern so gewollt und bei anderen genauso oder nur ein Fehler der bei mir so auftritt? Edited October 2, 2009 by Martin K Quote
SupaChris Posted October 2, 2009 Posted October 2, 2009 Warum kann sich der DVBViewer nicht einfach ganz normal beenden, wenn Windows heruntergefahren wird, wie jedes andere Programm auch?Ist das von den Programmierern so gewollt und bei anderen genauso oder nur ein Fehler der bei mir so auftritt? Das ist Absicht. Es könnte ja eine Aufnahme laufen oder gleich beginnen.... Quote
Tjod Posted October 2, 2009 Posted October 2, 2009 Ist das von den Programmierern so gewollt Ja das ist so gewollt geht unter Vista und Windows 7 aber nicht mehr und deswegen gab es schon einige beschwerten da sich läute dadurch aufnahmen kaputtgemacht haben. Quote
marty-mcbyte Posted October 2, 2009 Posted October 2, 2009 Nein, nicht nur bei dir tritt dieses Phänomen auf, bei mir auch. Da ich den HTPC aber selten bis kaum 'runterfahre' - es sei denn, BillyBoy's Nachfolger haben wieder versteckte Updates geschickt... - ist es für mich kein Problem. Dann beende ich halt den Viewer manuell und gut ist. Viel viel nerviger finde ich ja dieses Problem... Aber das hat mit deinem ja nun überhaupt nix zu tun und gehört auch gar nicht hierher... Marty Quote
Martin K Posted October 2, 2009 Author Posted October 2, 2009 Okay, danke für eure Antworten, dann liegt's also nicht an mir... Es könnte ja eine Aufnahme laufen oder gleich beginnen.... Naja, dann könnte man es ja immer noch verhindern. Außerdem kommt ja - wenn eine Aufnahme läuft und ich auf Schließen klicke - auch eine Hinweismeldung. Diese würde ja genauso kommen wenn man herunterfährt und der DVBViewer von Windows das Signal zum Beenden kommt. Also ich finde das kein wirkliches Argument. Und den Timer für Aufnahmen nutze ich kaum und wenn, dann weiß ich es und fahre den Rechner natürlich nicht runter. Außerdem kann ich ja wenn eine Aufnahme geplant ist auch den DVBViewer schließen und dann herunterfahren ohne dass eine Meldung kommt, oder wie ist das da? Habe es ehrlich gesagt noch nicht probiert, da ich wie gesagt den Timer eher selten nutze, aber man könnte ja auch hier eine entsprechende Hinweismeldung bringen. Aber das Herunterfahren von Grund auf einfach komplett zu verhindern finde ich nicht den richtigen Weg! Quote
SupaChris Posted October 2, 2009 Posted October 2, 2009 Hm, ich glaub das Problem liegt darin, dass man solche Spielchen dem System schon beim Starten des Prozesses bzw. Threads mitteilen muss. Müsste jetzt in der MSDN nachschauen, aber die allermeisten solcher Dinge passieren beim Erstellen des Prozesses, wenn ich mich recht erinnere. Quote
koh Posted October 2, 2009 Posted October 2, 2009 Kann man nicht in den Optionen eine Einstellung hinzufügen wo man auswählen kann was man will. Finde es genau wie Martin auch störend dass man nicht direkt Runterfahren kann. Quote
Thomkat Posted October 7, 2009 Posted October 7, 2009 Hi, ich verwende das Programm "Hibbernate Trigger", welches zu Standby oder Ruhezustands-Ereignissen bestimmte Programme oder Batches starten oder beenden kann. Dadurch wird bei mir nach drücken des Power-Tasters am HTPC dieses Programm aufgerufen, welches selbst den DVBViewer beendet und dann fährt der Rechner in den Ruhezustand. Klappt 1A. Gruß. Thomkat Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.