Lila-Kuh Posted October 2, 2009 Posted October 2, 2009 Hallo alle zusammen, nutze schon seit längerem DVBViewer in den aktuellen Version. Nun habe ich einen HTPC eingerichtet und hänge mit meinem Wissen beim DVBViewer-Server fest! HTPC-System: Windows 7 64Bit 8GB-Ram 2TB HDD ATI 4850 HD Terratec Cinergy PCI S2 HD mit Ci Terratec Cinergy PCI S2 HD ohne Ci Terratec Cinergy C PCI HD mit Ci Terratec Cinergy C PCI HD ohne Ci Auf dem HTPC-System funktionieren Astra 19.2E DVB-S mit beiden S2 Karten und DigitalKabel (Unitymedia) DVB-C mit beiden Kabel-Karten. DVBViewer funktioniert auch einwandfrei! HD Kanäle auf Astra 19.2E sowei UM und Sky funktionieren auch. Nur leider habe ich Probleme im Server-Modus! (Unicast) Auf den Client´s (alle über W-Lan) (Windows 7 64Bit) funktioniert nur S2 also die Sat-Karten. Bei den beiden Kabel-Karten DVB-C bekomme ich weder Bild noch Ton. Auf dem server sind alle karten eingerichtet (4 Stück) und wenn ich mit dem Client zugreife Streamt er auch..aber wie gesagt kein Bild/Ton (Verschlüsselt/Unverschlüsselt). Hat jemand einen Tipp wo ich ansetzten kann die fehler auszuschließen? - Liegt es an Unicast/Multicast ? - Einstellungen unicast/Multicast? - Funktioniert das überhaupt ? Wäre super wenn Ihr mir weiter helfen könntet. Danke und schönes Wochenende! Gruß Lila-Kuh Quote
Tjod Posted October 2, 2009 Posted October 2, 2009 Hast du beim Client auch mehrere Unicast Devices eingerichtet? Zumindest für DVB-C und DVB-S buchst du auf jeden Fall ein eigenes. Greift der HTPC auch nur per Unicast auf die Karten zu? Generell würde ich bei der Konstellation empfehlen den Recording Service statt dem DVBServer zu verwenden. http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Recording_Service Quote
Lila-Kuh Posted October 2, 2009 Author Posted October 2, 2009 Hey danke für deine schnelle Antwort! Hast du beim Client auch mehrere Unicast Devices eingerichtet? Zumindest für DVB-C und DVB-S buchst du auf jeden Fall ein eigenes. Greift der HTPC auch nur per Unicast auf die Karten zu? Also der HTPC hat alle Karten selber eingebaut, somit greift er direkt drauf zu. Die Client´s haben 4 Unicast-Device in der Hardware drin. 2x Unicast S und 2x Unicast C Quote
Tjod Posted October 2, 2009 Posted October 2, 2009 Also der HTPC hat alle Karten selber eingebaut, somit greift er direkt drauf zu.Damit belegt der DVGBViewer die Karte(n) die er Grade verwendet.DVBServer und DVBViewer können zwar gleichzeitig laufen, aber nicht gleichzeitig auf die gleiche Hardware zugreifen. Quote
Lila-Kuh Posted October 2, 2009 Author Posted October 2, 2009 Ich glaube wir verstehen uns da grade net so! Der HTPC läuft entweder mit dem DVBViewer oder im Server-Modus! Wenn die Client´s im Betrieb sind wird natürlich auf Server-Modus umgeschaltet. Record-Service muss ich mir mal durchlesen und rumprobieren Quote
marty-mcbyte Posted October 2, 2009 Posted October 2, 2009 Ich glaube wir verstehen uns da grade net so! Der HTPC läuft entweder mit dem DVBViewer oder im Server-Modus! Und da steckt der 'Fehler'... ein oder gibt es nicht! Der HTPC läuft im Server Modus - und alle DVBViewer laufen als Client... auch der Viewer auf dem selben Rechner! Aber gerade über dieses Thema ist reichlich im Forum zu finden! Quote
Lila-Kuh Posted October 2, 2009 Author Posted October 2, 2009 Ich glaube wir verstehen uns da grade net so! War ne reine Lüge! Ich habe es nicht verstanden! Danke für die Hilfe @ marty-mcbyte, Tjod läuft jetzt. gruß Lila-Kuh Kann geschlossen werden Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.