HVR4000er Posted October 3, 2009 Posted October 3, 2009 Hallo, ich habe gerade im Forum und in der Wiki Informationen über den Recording Service gesammelt, da ich eventuell von DVBV+Scheduler umsteigen will auf das modernere Modell RS+DVBVClient. Nun mußte ich erschrocken feststellen, daß das modernere Modell auch Nachteile hat, z.B. die fehlende Recording-Signalisierung und welche Sender aufgrund der Kartenbelegung gerade getunt werden können. Daher mal der Versuch einer Gegenüberstellung. Bitte ergänzt, präzisiert und korrigiert mich. DVBV+Scheduler: +einfachere Installation +Anzeige einer laufenden Aufnahme beim Zappen ("Rec") +bei Mehrfach-Zugriff auf TV-Karten und Transponder-Konflikt: Korrekte Meldung "für diesen Sender steht kein DVB-Gerät zur Verfügung" +ALLE Plugins funktionieren RecordingService+DVBV Client: +bei Timer-Aufnahmen geringere Systemlast, da DVBV nicht läuft +komfortabler Zugriff auf Timer/EPG via Webinterface +beim Fernsehen über das Netzwerk deutlich komfortabler (voller Funktionsumfang incl. EPG und Timer) im Vergleich zu NetstreamPlugin+VLC-Player +sehr leichte Erweiterbarkeit auf bis zu 6 Clients übers Netzwerk, auch wenn es vorher nicht so geplant war Quote
Tjod Posted October 3, 2009 Posted October 3, 2009 Recording Service und DVBViewer Client: In DVBViewer Client gehen auch alle Plugins und im Recording Service auch alle die keine Nutzerinteraktion brauchen. Da der Service im Systemkonto Läuft ist eine Nutzerinteraktion nicht möglich. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Plugins_und_Recording_Service Automatische EPG Update Timer Konzept mit Priorität, Autosuche Timern und der Möglichkeit Aufnahmen automatisch in Unterordnern landen zu lassen http://de.DVBViewer.tv/wiki/Timer_Konzept_...cording_Service und noch einige andere kleinigkeiten Quote
HVR4000er Posted October 3, 2009 Author Posted October 3, 2009 Aha, danke Tjod. Wenn die Liste mal vollständig ist, kann man sie ja tabellarisch aufbereiten und ins Wiki stellen. Noch mal zum Nachteil von RecordingService+DVBVClient: 1.) kann man mittelfristig damit rechnen, daß der Nachteil der fehlenden Signalisierung von "Rec" und "kein DVB-Gerät verfügbar" behoben wird? Oder haben die Entwickler gerade ganz andere Prios? 2.) angenommen, ich sitze am Server, auf dem der RS läuft: Wie kann ich am einfachsten feststellen, ob und welche Aufnahme gerade läuft? (möglichst mit der Fernbedienung oder 2 Mausklicks) Kann man nicht auf die Schnelle ein Plugin schreiben, was die Anfrage an den RS schickt und dieser schickt die Meldung an den DVBV und läßt eine OSD-Meldung aufpoppen? Quote
Devastation Posted October 3, 2009 Posted October 3, 2009 (edited) 1.) kann man mittelfristig damit rechnen, daß der Nachteil der fehlenden ... "kein DVB-Gerät verfügbar" ... Nicht nur andere Prioritäten. Nicht nur ich hatte da schon mal angefragt. Es ist keine einfache Lösung in Sicht die mal eben schnell implementiert ist. Andererseits ist mittelfristig ja ein dehnbarer Begriff 2.) Wie kann ich am einfachsten feststellen, ob und welche Aufnahme gerade läuft? über das OSD Menü das Timerfenster öffnen. Oder eine Taste dafür Programmieren (OSD-Show Timer ActionID 8195) Da werden alle Timer aufgelistet und man sieht welche gerade aktiv sind. (In den DVBV RecServ. Optionen muss natürlich Verbinde_mit_Timerliste aktiviert sein) dann geht das von jeden Client aus. Edited October 3, 2009 by Devastation Quote
HVR4000er Posted October 4, 2009 Author Posted October 4, 2009 Andere Frage: In einem anderen Thread wird die OSD-Meldung beim DVBViewer-Client und Transponderkonfliken so beschrieben: "Recording Service tunt Kanal" und man landet wieder auf dem alten Kanal, also kommt beim Zappen nicht mehr von der Stelle weg. Kann diese Meldung auch EventGhost als Ereignis abfangen? Dann könnte EventGhost anschließend "OSD-Show Timer ActionID 8195" an den DVBV schicken, und man bekommt wenigestens automatisch eine Info darüber, was Sache ist. Quote
Devastation Posted October 4, 2009 Posted October 4, 2009 "Recording Service tunt Kanal" und man landet wieder auf dem alten Kanal, also kommt beim Zappen nicht mehr von der Stelle weg. Dann kennt man sich ja aus Eine Möglichkeit die genannt wurde ist die Kanalliste so zu sortieren das die gleichen Frequenzen beieinander liegen (habe ich nicht gemacht weil ich meine eigene Sortierung bevorzuge und bei 3 Karten nicht so schnell in Bedrängnis komme) Kann diese Meldung auch EventGhost als Ereignis abfangen? Das solltest Du mal bei Prinz im Thread erfragen. Der Programmiert dieses Plugin: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...=35080&st=0 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.