Jump to content

EVR Custom Video Renderer


rberg

Recommended Posts

Posted

Was ist denn beim Custom alles geändert als wie beim Standart ?

Ich lasse DVBViewer über eine alte Ati Xpress 1200 Karte laufen und es ging auch immer ohne probleme nur jetzt mit EVR Custom ist ein deutlicher geschwindigkeits unterschied zu merken.

Die InBild Menüs sind schneller/flüssiger, irgendwie fühlt sich alles schneller an.

 

Saubere Arbeit. Thx Weiter so.

Posted

ist vielleicht eine dumme frage, aber woher bekomme ich den evr custom als renderer?

 

einfach mpc-hd installieren oder wie läuft das?

 

Gruß

Posted (edited)

Nur aktuelle Beta installieren und in den DirectX-Optionen vom DVBViewer wählen. Der DVBViewer hat nun eine eigene Renderer-Implementierung (VMR9 sowie EVR Custom Presenter) und ist nicht von irgendwelchen externen Applikationen abhängig.

Edited by CiNcH
Posted

ah, danke für die schnelle antwort CiNcH!

 

werde mir das ganze mal anschauen, kannst du im kurzen aufzählen, was für vorteile die eigene renderer-implementierung bringt?

Posted (edited)

Hauptproblem war das Mixen mehrer Input-Streams am VMR/EVR. Der DVBViewer hat ja so die OSD's in den Renderer geladen. Zum einen sind die Grafiktreiber sehr schlecht darauf vorbereitet (e.g. schlechte OSD-Qualität bei EVR, Viertelbildproblem usw.) zum anderen konnten diverse Farbräume nicht gemischt werden (mit diversen Videodekodern gar kein OSD). Ein weiterer Vorteil ist, dass das OSD-Rendering nun sehr viel performanter ist, wie auch rberg schon festgestellt hat. Keine Ahnung, wie die Vollbild-OSD's früher gerendert wurden, aber diese sind jetzt schon wesentlich schneller, eine Navigation darin wesentlich flüssiger.

 

Die Zukunft kann noch wesentlich mehr bringen:

-> z.B. echtes OSD-Rendering über D3D, was dann noch performanter ist, wie die jetzige Methode

-> animierte OSD's

-> der Einsatz von Pixelshader PostProzessoren

 

 

Aber es scheint natürlich nicht nur die Sonne. Ich habe mit VMR9 Custom Presenter zum Beispiel noch große Probleme, wenn:

 

-> hohe Auflösung und Bildwiederholrate eingestellt sind: bei mir 1680x1050 bei 75Hz

-> der DXVA-Deinterlacer 50 fps macht

 

Da rendert meine HD3650 im Vollbild nur noch ein Drittel aller Bilder, es werden also eine Menge Frames verworfen.

Edited by CiNcH
Posted

vielen dank. ich werd das mal weiter verfolgen und testen!

Posted

Hi,

möchte mich hier auch noch mal bedanken für die Implementierung des VMR9 Custom Renderer! Bis jetzt geht bei mir hier nur die Sonne auf und die ganzen Probleme die ich 'früher' (hab' den DVBViewer erst 4 Wochen) hatte sind verschwunden. Das ist der richtige Weg!

 

Vielen Dank,

omnium

Posted (edited)

Bitte postet Grafikkarte (DXVA ja/nein) und Bildschirm (Auflösung, Bildwiederholrate) zu euren Erfahrungen, sonst hat die Aussage keine allzu große Bedeutung.

Edited by CiNcH
Posted (edited)

Ah herzlichen Dank für die Infos.

Ati 1200 Xpress, DXVA ja, Cyberlink Video Decoder 9, Win7 Enterprise. Auflösung jenach lust und laune.

 

Klasse Sache.

 

PS: Warscheinlich im falschen Forum, bitte ins Beta German Forum verschieben.

Edited by rberg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...