DTox2k Posted October 6, 2009 Posted October 6, 2009 Hallo zusammen, so ich hab folgenden Problem: Ich bin jetzt vor knapp 1 Woche in eine neue Wohnung umgezogen und empfange hier nun plötzlich keine Sender mehr. Die neue Wohnung hat genau wie die zuvor einen auf Astra 19,2E ausgerichteten Satelliten. Ich hab schon mit allen möglichen DiseqC-Einstellungen Senderdurchläufe gemacht, aber ohne Erfolg. Ich weiß auch nicht genau wie die Sat-Anlage eingerichtet ist, mein Vermieter kennt sich da kaum aus, er wollte sich zwar schlau machen aber bis jetzt hab ich noch nichts gehört. Ich dachte mir vielleicht muss man irgendwas beachten wenn man das ganze an ner neuen Sat-Anlage anschließt oder hat jemand von euch eine Idee woran es sonst liegen könnte? Hier noch ein paar Daten: TV-Karte: WinTV HVR-3000 / Treiber: 2.119.25023.0 Grafikkarte: MSI 7900GTO / Treiber: 7.15.11.7813 Die Support-Zip liegt auch bei. Vielen Dank im voraus für die Hilfe. Gruss DTox2k support.zip Quote
Devastation Posted October 8, 2009 Posted October 8, 2009 Ich bin jetzt vor knapp 1 Woche in eine neue Wohnung umgezogen und empfange hier nun plötzlich keine Sender mehr. Die neue Wohnung hat genau wie die zuvor einen auf Astra 19,2E ausgerichteten Satelliten. Als erstes würde ich mal die TV-Karte aus dem Pc nehmen und wieder neu einstecken. Könnte sich ja beim Umzug was gelockert haben. Ab da würde ich dann den Fehler zuerst an der Anlage der neuen Wohnung suchen. Kannst Du Dir einen Receiver zum testen ausleihen? (Nachbar, Eltern....) Dann weist Du zumindest obs damit geht oder nicht. Wenn nicht --> Vermieter. Quote
Michael O. Posted October 8, 2009 Posted October 8, 2009 Ist die Satellitenanlage den mit einem Universal-LNB ausgestattet? wenn es noch ein LNB ist, der nur analog empfangen kann, wird das natürlich nichts. Wäre zwar etwas krass, wenn es noch ein analog-LNB ist, aber man weiß ja nie. Quote
PeterF Posted October 8, 2009 Posted October 8, 2009 Ist die Satellitenanlage den mit einem Universal-LNB ausgestattet? wenn es noch ein LNB ist, der nur analog empfangen kann, wird das natürlich nichts. Wäre zwar etwas krass, wenn es noch ein analog-LNB ist, aber man weiß ja nie. Analoge LNBs gibt es nicht, und selbst wenn es eins nur für den unteren Frequenzbereich wäre müsste er ja Sender aus diesem Bereich finden, und da gibt es welche. PeterF Quote
DTox2k Posted October 8, 2009 Author Posted October 8, 2009 Als erstes würde ich mal die TV-Karte aus dem Pc nehmen und wieder neu einstecken. Könnte sich ja beim Umzug was gelockert haben. Ab da würde ich dann den Fehler zuerst an der Anlage der neuen Wohnung suchen. Kannst Du Dir einen Receiver zum testen ausleihen? (Nachbar, Eltern....) Dann weist Du zumindest obs damit geht oder nicht. Wenn nicht --> Vermieter. Danke für die Antwort erstmal. ALso ich hab das ganze jetzt an nem anderen Sat-Anschluss angeschlossen, da empfange ich jetzt Sender, müssen also die Kabel oder sowas sein. Nur empfange ich jetzt leider nicht die ganzen Sender wie Pro7, Sat1, Kabel1, RTL, Tele 5 usw. also die ganze Privaten. Finde die weder mit Transedit noch mit dem DVBViewer. Muss ich vielleicht irgendwo neuen Transponderlisten holen oder sowas? Eigentlich hab ich ja schon die neueste Version von DVBViewer. Danke und Gruss Dtox Quote
PeterF Posted October 8, 2009 Posted October 8, 2009 was empfängst du denn? Welche Transponder(frequenzen)? Mal mit "Transedit" nen Blindscan gemacht? PeterF Quote
DTox2k Posted October 8, 2009 Author Posted October 8, 2009 was empfängst du denn? Welche Transponder(frequenzen)? Mal mit "Transedit" nen Blindscan gemacht? PeterF Also insgesamnt findet Transedit an die 460 Sender (Audio und Video) auf Astra 19,2°E, Arte ist z.b. dabei, EinFestival und so zeugs und natürlich viele verschlüsselte. Aber auch ARD/ZDF und so finde ich z.B. nicht. BlindScan mach ich grad mal, aber denke nicht dass es was bringt, er findet ja viele Sender, nur die die ich eigentlich haben will grad nicht ^^ Quote
Derrick Posted October 8, 2009 Posted October 8, 2009 ..dann lies noch mal weiter oben den beitrag über sog. "analoge" lnbs. Sag deinem vermieter, dass er modernisieren muss. Quote
phrone Posted October 9, 2009 Posted October 9, 2009 ..dann lies noch mal weiter oben den beitrag über sog. "analoge" lnbs. Sag deinem vermieter, dass er modernisieren muss. Aber nicht nur den LNB tauschen! Das geht runter bis zur Anschlussdose. Frag mich nicht was da genau drin ist, aber die alte Dose hat bei mir hat auch einiges weggedämpft. Wenn sich der Vermieter eh nicht auskennt, sollte da ein Techniker ran, der das auch durchmisst. Quote
DTox2k Posted October 9, 2009 Author Posted October 9, 2009 Aber nicht nur den LNB tauschen! Das geht runter bis zur Anschlussdose. Frag mich nicht was da genau drin ist, aber die alte Dose hat bei mir hat auch einiges weggedämpft. Wenn sich der Vermieter eh nicht auskennt, sollte da ein Techniker ran, der das auch durchmisst. auch wenn es analoge LNBs sind, sollte ich da nicht auch Pro7 und Co empfangen können, die senden doch auch analog oder? Quote
PeterF Posted October 9, 2009 Posted October 9, 2009 (edited) auch wenn es analoge LNBs sind, sollte ich da nicht auch Pro7 und Co empfangen können, die senden doch auch analog oder? wenn ein analoges Empfangsgerät(Receiver/TV-Karte ,mit Empfangsprogramm für analog) angeschlossen wird sollte es gehen, die digitalen von dir gesuchten Sender liegen aber im hohen Frequenzbereich, den so ein Schrott-LNB nicht empfangen bzw an Empfänger weitergeben kann. PeterF PS entschuldige den Begriff "Schrott-LNB", aber ich habe seit 20 Jahren ne Schüssel auf dem Balkon, meine LNBs konnten schon immer unteres und oberes Frequenzband empfangen, da ich auch Kopernikus empfangen wollte, und deshalb rege ich mich auf, dass solch ein Sch.. so lange verkauft und eingesetzt wurde. Edited October 9, 2009 by PeterF Quote
SupaChris Posted October 9, 2009 Posted October 9, 2009 auch wenn es analoge LNBs sind, sollte ich da nicht auch Pro7 und Co empfangen können, die senden doch auch analog oder? Mit einem analogen Sat-Receiver ja. Mit dem DVBViewer nicht. Quote
DTox2k Posted October 9, 2009 Author Posted October 9, 2009 hm gut, dann werd ich meinen Vermieter mal darauf ansprechen, hoffe nur er ändert dass dann auch. Falls aber nicht oder zumindest für die Zeit bis es geändert wurde, könnt ihr irgendein Programm empfehlen mit dem ich die analogen Sender empfangen könnte? Quote
PeterF Posted October 9, 2009 Posted October 9, 2009 hm gut, dann werd ich meinen Vermieter mal darauf ansprechen, hoffe nur er ändert dass dann auch. Falls aber nicht oder zumindest für die Zeit bis es geändert wurde, könnt ihr irgendein Programm empfehlen mit dem ich die analogen Sender empfangen könnte? du brauchst einen analogen Empfänger, egal ob Receiver oder TV-Karte, DVB-S heisst nicht umsonst Digitales .... PeterF Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.