Jump to content

TechnoTrend TT-connect S2-3600 Code 10


lunamylove

Recommended Posts

Posted

Hi Leute!

 

Entschuldigt bitte, hab von diesen Dingen echt wenig (in Euren Augen wohl null:) Ahnung, daher bitte ich um verstehbare Antworten.

 

Prob: TechnoTrend TT-connect S2-3600 USB wird einfach immer wieder von Vista Home Premium 32 Bit gar nicht erst erkannt, sodass ich auch gar nicht erst mit dem gestern erworbenen DVBViewer anfangen kann - ebensowenig mit dem mitgelieferten TT-Connect MediaCenter.

 

Dies hab ich mehrfach i-wie zum laufen gebracht (aber nie so wie im Schritt 1 der Bedienungsanleitung, wo immer von automatischer Erkennung die Rede ist! Ohne die geht gar nix, was von Dauer ist); diese Fummel-Lösung war ok, alles Progs waren empfangbar - - bis zum nächsten Neustart.

 

Versucht hab ich jetzt alles, was mir so einfiel - und bin mit den Nerven total am Ende (denn, selbst wenn ich´s wieder mal hinbekäme, wäre es wie gesagt für max. 1 Tag - und kostet superviel Zeit und noch mehr Nerven) - und das Einstellen und Ausprobieren des, wie ich gelesen habe, klasse Zusammenspiels dieser USB-Box mit DVBViewer kann ich erst gar nicht beginnen...

 

Fehlermeldungen sind entweder:

 

- USB-Gerät wurde nicht erkannt (als "Standard"), oder aber, wenn ich es schaffe, dass das Ding im Gerätemanager erscheint:

- Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

 

Bitte ebenso freundlich wie dringend um Hilfe jeder Art.

Posted

Hi,

 

benutzt du ein Notebook oder einen "normalen" PC? Könnte ein Problem mit den USB-Ports sein. Das hatte ich auch schon bei div. anderer USB-Hardware.

Versuch doch mal nen USB-Hub dazwischen zu schalten.

 

MfG

Isch

Posted

Hi Isch!

 

Danke erstmal für die schnelle Antwort. -- Nee, hab n recht neues Notebook (Acer Aspire 8930 G, Frühjahr 2009, nVidia 9700 M, Intel P8600 2,4 GHz), und mit USB-Hub hab ich´s auch schon probiert (aus Unwissenheit am Anfang,-), obwohl das laut Hersteller für die USB-Box eh nicht funktioniert (via Hub) - lediglich direkt an einen der 4 primären USB-Anschlüsse.

 

Ganz lieben Gruß

lunamylove

Posted

wäre wirklich wirklich wichtig...

Posted
wäre wirklich wirklich wichtig...

wenn du noch einen USB-Port hast, den du noch nicht genutzt hattest, probiere dort mal die Installation, versuche vorher alle alten Treiberreste zu entfernen. Windows ist manchmal hartnäckig wenn es einmal ein Gerät nicht wollte, dann bleibt es dabei, dann hilft meist nur in den Tiefen von Windows Reste der vorherigen Treiber zu entfernen. Ich ahtte mal einen USB-IDE-Adapter, den hatte Windows auch mit nem falschen treiber selbst erkannnt und installiert, ging dann natürlich nicht, neue Versuch der Installation hatten keinen Erfolg, Windows war ja der Meinung es besser zu wissen und hat immer wieder seinen natürlich falschen Treiber genommen>>>Fehler10<<<, ich habe dann aufgegeben, war nicht ganz so wichtig, aber bei dir wird nur ne Suche nach einem Mittel helfen Windows endlich den richtigen Treiber beizubringen.

 

PeterF

Posted

Hab es (anscheinend) geschafft - Herzlichen Dank an Euch,-)

 

Puh - das Ding scheint zu laufen; ich hoffe, dass es so bleibt.

 

Der Treiber war aktuell, Griga - allerdings fordert die Installation grundsätzlich den älteren Treiber von der Technotrend-CD.

 

Auch der Tipp mit den USB-Ports, lieber PeterF, ist wirklich Gold wert (das hatte ich zwischendurch mal bemerkt, aber es hat nur kurzfristig was gebracht) - hatte aber schon alle durch, ohne dauerhaften Erfolg. Habe immer wieder (um die Hardware wenigstens einmal in den Gerätemanager zu bekommen) ziemlich heftig, blauäugig wohl auch, mit Cleanern und per Hand in der Registry "rumgelöscht" (alles von "TechnoTrend" sowie den entscheidenden Treiber "ttusb2bda.sys"; zum Glück ist dabei nix Schlimmes passiert, alles ok), ansonsten tat sich schlicht gar nichts beim Anschluss der USB-Box, bis auf "unbekanntes Gerät gefunden", womit man aber nicht weiterkam.

 

Letzlich gebracht hat es die Installation des neuesten nVidia-Grafiktreibers von der Herstellerseite (obwohl das von Notebook-Herstellern nicht gerade empfohlen wird) - oh Mann, war ich glücklich, als sich danach mal wirklich etwas in puncto automatischer Hardware-Erkennung tat (wenn auch wiederum anders als in der TT-Dokumentation angegeben).

 

Jetzt hoffe ich, dass diese Konfiguration stabil ist und bleibt; habe also nur die TT-Hardware und den DVBViewer installiert, keinerlei weitere SW von Technotrend. Ist das so ok/ausreichend? Oder sollte ich (kann ich überhaupt) etwa das TT-MediaCenter installieren (damit komme ich, was die Favoriten-Sortierung usw. angeht, ganz gut klar -- bei DVBViewer noch nicht)?

 

Jedenfalls danke ich Euch von Herzen und freue mich, demnächst mal "normale" Fragen o. sogar Antworten (*lächel*) zum eigentlichen Produkt hier posten zu können. Die Qualität der TechnoTrend TT-connect S2-3600 USB für derzeit gut EUR 80,- scheint mir ansonsten ziemlich in Ordnung zu sein - so man das Teil denn zum Laufen bekommt...

 

Euch eine schöne Zeit. GglG

Gerri

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...