Thaddäus Tentakel Posted October 12, 2009 Posted October 12, 2009 Hallo zusammen! Ich verwende nun schon seit gut 1 1/2 Jahren den DVBViewer Pro und war bisher mehr als zufrieden mit dem Programm. Bisher habe ich lediglich Astra 19.2°E empfangen, seit Samstag empfange ich zwecks SRG-Empfang auch Hotbird 13.0°E. So weit so gut. Der Kanalsuchlauf hat auch super geklappt und die neuen Sender sind in der Favoritenliste einsortiert. Nun kommt es aber nach wenigen Minuten auf irgendeinem Hotbird-Kanal zum Absturz vom DVBViewer. Ich hatte erst das Viaccess CI-Modul im Verdacht, aber selbst nachdem ich dieses wieder herausgenommen habe besteht das Problem weiterhin. Der Viewer läuft erst einwandfrei und dann nach ein paar Minuten (meistens 5 - 10, bestenfalls nach 20) bleibt das Bild stehen und der Viewer stürzt ab. Kurioserweise passiert dies aber nur auf Hotbird-Sendern, die Kanäle auf Astra laufen weiterhin tadellos. Ich verwende DVBViewer 4.2.1.0, eine TechniSat SkyStar HD2 + CI Modul und Windows Vista 64 Bit. Beim Sendersuchlauf habe ich für Astra Pos A/Opt A und für Hotbird Pos B/Opt A eingestellt. Andere Konfigurationen haben aber auch keinen Erfolg gebracht - entweder war erst garkein Empfang da oder der Viewer stürzte wieder nach wenigen Minuten ab. An meinem Receiver läuft hingegen alles wunderbar. Hier wurde als Konfiguration "2 Satelliten über DiSEqC A/B" gewählt und für Astra DiSEqC AA, für Hotbird AB. Mittlerweile bin ich ziemlich verzweifelt, selbst der neueste Treiber von der TechniSat Homepage hat keine Besserung gebracht. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, so langsam weiß ich nämlich wirklich nicht mehr was ich noch probieren könnte. support.zip Quote
Griga Posted October 12, 2009 Posted October 12, 2009 Nun kommt es aber nach wenigen Minuten auf irgendeinem Hotbird-Kanal zum Absturz vom DVBViewer. Auch schon Radiosender probiert? Ein Zusammenhang mit DiSEqC ist unwahrscheinlich. Das DiSEqC-Signal wird einmalig beim Einstellen des Senders abgesetzt, danach tut sich in der Hinsicht nichts mehr. Wenn es an DiSEqC liegt, müsste der DVBViewer sofort beim Senderwechsel abschmieren. Auf welche Weise übrigens? Beschreibe das mal genauer. Quote
Thaddäus Tentakel Posted October 12, 2009 Author Posted October 12, 2009 Nein, Radiosender hab ich noch nicht probiert. Werd ich morgen mal testen. Wenn ich irgendeinen Sender wähle (sagen wir mal SF info), dann läuft der ein paar Minuten, dann friert das Bild ein, wird schwarz und dann stürzt der Viewer ab (reagiert auf nichts mehr, muss geschlossen werden). Auf Astra hab ich das Problem wie gesagt nicht, gestern hab ich über 2 Stunden nen Film aufgezeichnet und jetzt läuft er auch testweise schon wieder gut 45 Minuten. Ich werd morgen Abend wenn ich von der Arbeit zurück bin mal nen Radiosender auf Hotbird ausprobieren und berichten, was passiert. Quote
Thaddäus Tentakel Posted October 13, 2009 Author Posted October 13, 2009 Also ich hab jetzt mal über ne Stunde einen Radiosender laufen lassen (DEEJAY, das Gebrabbel zwischen der Musik hat mich fast wahnsinnig gemacht ) und nichts ist passiert. Dann hab ich mal auf TV geschaltet und es hat nicht mal 10 Minuten gedauert bis der DVBViewer sich wieder ohne Vorwarnung aufgehängt hat. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich bisher ausführlich nur mit dem SRG-Transponder getestet habe, um den es mir auch hauptsächlich geht. Ich lass jetzt mal einfach RTL CH, das ja ebenfalls auf Hotbird gesendet wird, laufen und gebe gegen 20.00 Uhr mal bescheid ob er sich auch aufgehangen hat oder ob er da läuft. Quote
Thaddäus Tentakel Posted October 13, 2009 Author Posted October 13, 2009 Ich hab jetzt mal was anderes probiert. Ich hab testweise ProgDVB installiert, hab das aber ausversehen auf "None" bei DiSEqC eingestellt. Damit lief alles problemlos über eine halbe Stunde. Jetzt hab ich das auch mal beim DVBViewer eingestellt und was soll ich sagen - es scheint zu funktionieren! Ich lass es jetzt mal um ganz sicher zu gehen über Nacht laufen (sollte es nicht wieder abstürzen) und nehm um ganz sicher zu gehen, dass es geklappt hat die WDH von den "Eisprinzen" um 3.05 Uhr auf SF zwei auf. Falls die noch komplett aufgezeichnet wird kann man den Viewer denke ich mal als "geheilt" einstufen. Quote
Thaddäus Tentakel Posted October 14, 2009 Author Posted October 14, 2009 Hab mich doch zu früh gefreut - nachdem ich den Viewer testweise zwischendurch mal neu gestartet hab ist er wieder abgestürzt. Ich hab dann aber die Nacht über mal ProgDVB (nun aber mit DiSEqC -Einstellung) laufen lassen und hab "Die Eisprinzen" programmiert. Und es wurde tatsächlich noch was aufgezeichnet. Die Aufnahme hab ich mir zwar noch nicht angeschaut, aber die Größe von knapp 5 GB deutet auf Erfolg hin, also kann es an der Hardware schon mal nicht liegen. Warum funktioniert es jetzt mit dem Viewer noch nicht? Quote
Griga Posted October 14, 2009 Posted October 14, 2009 Dass es bei Radiowiedergabe nicht auftritt, lenkt den Verdacht auf Komponenten der Videowiedergabe, insbesondere den verwendeten Videodecoder. Ich vermute, der in ProgDVB verwendete ist ein anderer als im DVBViewer. Eventuell kommt der im DVBViewer mit bestimmten Eigenarten der SRG nicht zurecht, oder du hast auf Hotbird Empfangsstörungen, und der Decoder stolpert über resultierende Lücken/Verfälschungen des Datenstroms. Ich würde also probeweise einen anderen Videodecoder einstellen. Quote
Thaddäus Tentakel Posted October 14, 2009 Author Posted October 14, 2009 OK, teste ich heute Abend wenn ich daheim bin und gebe dann bescheid. Empfangsstörungen sollten eigentlich nicht vorhanden sein - selbst beim Starkregen am Sonntag hatte mein Receiver problemlosen Empfang und auch während der Tests lief der Receiver problemlos. Ich teste einfach mal, was mit einem anderen Videodecoder passiert. Quote
Thaddäus Tentakel Posted October 14, 2009 Author Posted October 14, 2009 OK, teste ich heute Abend wenn ich daheim bin und gebe dann bescheid.Empfangsstörungen sollten eigentlich nicht vorhanden sein - selbst beim Starkregen am Sonntag hatte mein Receiver problemlosen Empfang und auch während der Tests lief der Receiver problemlos. Ich teste einfach mal, was mit einem anderen Videodecoder passiert. Andere Video/Audidecoder bringen auch keinen Erfolg. Der DVBViewer stürzt immer noch ab Quote
Thaddäus Tentakel Posted October 14, 2009 Author Posted October 14, 2009 Langsam verzweifel ich völlig - eben ist er mir sogar auf Astra mal abgeschmiert. Was hat der Viewer denn auf einmal - er lief doch jetzt 1 1/2 Jahre erste Sahne, wieso will er jetzt auf einmal nicht mehr? Ich werd jetzt mal noch die Beta testen, aber ich erwarte mal nicht zu viel... Quote
Griga Posted October 14, 2009 Posted October 14, 2009 Vielleicht solltest du mal mit MemTest dein RAM checken http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hau...men-828883.html Quote
Derrick Posted October 14, 2009 Posted October 14, 2009 ..daraus würde ja folgen, dass progdvb die speicherriegel schonender behandelt Quote
Thaddäus Tentakel Posted October 14, 2009 Author Posted October 14, 2009 Wäre aber ein Riesenzufall, wenn da die RAM ausgerechnet seit Samstag nen Knacks hätte. Aber wie Derrick schon sagt - es wäre seltsam, wenn ProgDVB dann trotzdem so problemlos laufen würde wie es tut. Und an Leistung mangelt es meinem PC (Core2Quad @2,4 GHz, 4 GB RAM) keinesfalls - ich konnte bisher im DVBViewer was in HD aufnehmen und gleichzeitig ein anderes HD Video problemlos abspielen. Die CPU-Auslastung war da gerade mal bei ca. 60 %. Wenn der Viewer einfach so mit einem SD-Sender läuft liegt sie ungefähr bei 5%. Ich hab den DVBViewer jetzt mal komplett deinstalliert und neu aufgesetzt. Mit etwas Glück funktioniert er vielleicht ja jetzt wieder. Die Beta hat auf die Schnelle nämlich auch nichts geholfen. Das war das Letzte was mir selbst jetzt noch an Möglichkeiten eingefallen ist. Quote
Thaddäus Tentakel Posted October 15, 2009 Author Posted October 15, 2009 Es scheint was gebracht zu haben - heute Nacht wurde auf SF zwei noch was aufgezeichnet. Nur ist der PC nicht heruntergefahren, wie es eingestellt war. Der Viewer war allerdings weg. Ob der nun abgestürzt ist oder der PC neu gestartet hat weiß ich nicht. Es war auf jeden Fall kein Popup da. Die Aufnahme ist auch nicht vollständig, nur weiß ich jetzt nicht ob das an einem Absturz oder einer Programmverschiebung lag. Ich schau mir heute Abend mal die Dauer und evtl. Änderungen im Teletext an. Aber immerhin wäre der Viewer über 5 Stunden problemlos gelaufen. Ich teste heute Abend aber auf jeden Fall weiter und berichte darüber. Quote
Thaddäus Tentakel Posted October 15, 2009 Author Posted October 15, 2009 Also die Aufnahme ist ein wenig kurz geraten - 45 Minuten wurden nur aufgenommen. In der Aufnahmeliste war auch kein Eintrag drin. Woran das aber lag ist schwer nachzuvollziehen. Ich hab den Viewer jetzt allerdings schon seit knapp einer Stunde problemlos laufen. Ich nehm nachher nochmal was auf, aber die Neuinstallation scheint auf jeden Fall geholfen zu haben. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.