Ch0mPeR Posted October 13, 2009 Posted October 13, 2009 Hallo zusammen, leider konnte ich beim Durchforsten des Forums keine Lösung für mein Problem finden, dass ich euch nun folgend gerne schildern möchte. Ich bin in Besitz eines Technisat Skystar USB 2 HD CI-Empfanggeräts (Treiberversion: 1.0.5.702 - im DVBViewer unter Hardware wie folgt benannt: Technisat UDST7000BDA DVBS Tuner) und der DVBViewer Pro Version. Leider ist es mir damit noch nicht gelungen HD Sender, wie bsw. Das Erste HD, ZDF HD, usw. zu empfangen. Der Haken bei DVB-S2-tauglich im DVBViewer Hardware-Menü ist gesetzt und die HDTV-Sender (ARD HD, ZDF HD & Co) sind bereits im DVBViewer Pro integriert. Das Problem legt sich nun wie folgt dar: - Ich habe kein Bild und keinen Ton. - Der Empfang steht auf 0%. -> Ich kann kein HD Programm empfangen. Habt ihr vielleicht eine Idee, woran mein Problem liegen könnte? Ich weiß leider nicht mehr weiter! Vielen Dank im Vorraus für euer Bemühen, Ch0mPeR support.zip Quote
PeterF Posted October 13, 2009 Posted October 13, 2009 hast du mal einen anderen codec für H264 ausprobiert? oder eine andere Kombination codec--renderer? hast du mal probiert arteHD oder einsfestivalHD zu empfangen? PeterF Quote
Ch0mPeR Posted October 13, 2009 Author Posted October 13, 2009 Hi PeterF, Ja, ich habe den "Cyberlink H.264/AVC Decoder", sowie den "DivX H.264 Decoder", als auch den "Main Concept AVC/H.264 Video Decoder" ausprobiert. Alles ohne Erfolge! Kombination aus anderem Condec - Renderer hat nichts bewirkt. Auch arteHD liefert keinen Empfang. EinsFestival HD hingegen funktioniert einwandfrei! Ch0mPeR Quote
PeterF Posted October 13, 2009 Posted October 13, 2009 EinsFestivalHD sendet in DVB-S, die anderen in DVB-S2, also wirds wohl ne Frage des Empfangs sein. PeterF Quote
adras Posted December 8, 2009 Posted December 8, 2009 Ich habe das Selbe Problem, bitte helft uns Quote
MaxB Posted December 9, 2009 Posted December 9, 2009 Was sagt Transeditbei den DVB-S2 Transpondern? Funktionieren die DVB-S2-Transponder mit der Original-Software? Beim DVBViewer könnte man auch mal den Hacken "Öffne ganzen Transponder" in der Option Hardware deaktivieren, dann wäre es ein USB-Treiber/Hardwareproblem Sollte alles ohne Erfolg bleiben vermute ich mal ganz vorsichtig ein Treiberproblem der TechniSat-USB-Karte => Abhilfe: TechniSat nerven Quote
Meo84 Posted December 11, 2009 Posted December 11, 2009 "Leider ist es mir damit noch nicht gelungen HD Sender, wie bsw. Das Erste HD, ZDF HD, usw. zu empfangen. " Da kannst du auch nichts empfangen, die senden nämlich auch noch nicht. Die waren nur zur Leichtathletik WM online. Danach lief noch ein paar Tage ein endlos Trailer und jetzt sind sie wieder komplett off. (Schwarzer Bildschirm, empfang 0%; kommt dir bekannt vor oder?) Zur Weihnachtszeit haben sie aber wieder ein HD-Block geplant. Siehe hier: ARD Regelbetrieb ist erst zu Olympia 2010 geplant. ARD/ZDF Zeitplan Aber das Geld für die DVB-S2 Hardware ist nicht komplett verschwendet. Arte sendet schon fleißig. Das kannst du dir anschauen Quote
awaschko Posted December 11, 2009 Posted December 11, 2009 Da kannst du auch nichts empfangen, die senden nämlich auch noch nicht.Die waren nur zur Leichtathletik WM online. Danach lief noch ein paar Tage ein endlos Trailer und jetzt sind sie wieder komplett off. (Schwarzer Bildschirm, empfang 0%; kommt dir bekannt vor oder?) Aber nur bei dir. Hier laufen die Trailer ganz normal. Quote
duddsig Posted December 12, 2009 Posted December 12, 2009 Ich habe das Selbe Problem, bitte helft uns Alle offenen HD-Sender senden im Low-Band (außer Eins Festival HD). Könnt ihr Phönix oder 1 plus empfangen? Wenn nein habt ihr Probleme mit dem Low-Band. Quote
Ch0mPeR Posted February 9, 2010 Author Posted February 9, 2010 Also ich kann weder Phönix, noch Eins Plus empfangen ... Wo liegt denn nun unser Problem?? Quote
cello2010 Posted February 12, 2010 Posted February 12, 2010 was beduetet in diesem zusammen hang low-band...bezieht sich das nur auf eins festival? Quote
Devastation Posted February 13, 2010 Posted February 13, 2010 Sat ist in 4 Empfangsebenen unterteilt. High/Lowband (ab 11720 beginnt das High-Band wenn ich richtig liege). Und diese sind jeweils noch in vertikal/horizontal aufgeteilt. Je nach Sat-Anlage kann es sein das nur der Ausgang für eine Ebene (z.B. Lowband vertikal) ausfällt. Dann geht kein Sender der in dieser Ebene liegt. Welche Sender jeweils in welcher Ebene liegen könnt Ihr im Senderlisteneditor sehen oder auf Lyngsat nachschauen. Was dann jeweils das spezielle Problem ist lässt sich nicht allgemeingültig sagen. Sollte auf jeden Fall auf Hardwareebene vom LNB über Multischalter bis DVB-S Karte liegen. (Kabelverteiler, Anschlussdosen usw.) Zumindest wenn die Sender richtig in der Senderliste stehen. Quote
cello2010 Posted February 19, 2010 Posted February 19, 2010 danke dir für die antwort.. kann ich dieses low band fein tunen? ich bekomme mein signal aus einer sat anlage mit 12 teilnehmern. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.