Jump to content

DVBViewer - ab und zu kurze Bildaussetzer (schwarz)


tobiman

Recommended Posts

Posted (edited)

Hey leute -

mein HTPC ist zusammengestellt

im Prinzip leistungsmäßig ein X2 240 (2,8 Ghz) - ein 785G board (HD4200 onboard) - u 4 GB ddr3 speicher!

 

Das sollte doch locker!!! leicht langen für ganz normalen Sat TV langen oder?

Hab den DVBViewer Pro! - Satkarten sind Technotrend 3200 und ne Mystique SaTiX-S2 (ne umgebaute KNC one TV Station) - sind eben digitale S2 Sat karten!

 

Das Bild wird auf einen Full HD 40" Fernsehr dargestellt - allerdings (gerade beim Fußball schauen) meint man schon dass das Bild etwas ruckelt!

Und beim Fernsehrschaun passiert das ca. jede halbe Stunde das das Bild für ne halbe Sekunde oder so schwarz wird ????

(sucht da der DVBViewer irgendwas?)

 

Meine Vermutung ist das halt der Decoder einfach schlecht eingestellt ist -> ich verwende FFDShow - allerdings habe ich da nichts konfiguriert - und das sieht auch relativ komplex aus (kann man ja 1 million sachen einstellen).

 

Meine Fragen:

 

1. An was meint Ihr dass das liegt? (DVBViewer? FFDshow? - Hardware?)

2. Gibt es für FFDshow irgendwelche vorgefertigten config datein bzw. was muss ich da einstellen? (ich tippe mal das Problem liegt daran dass er das Satbild upscaled - und das ist wahrscheinlich nicht gut eingestellt - aber wie kann man das ändern?)

 

Wäre über jede Hilfe dankbar!!!

 

Liebe Grüße

Tobi

 

P.S.: weiß jetzt nicht ob dich support datei brauche - leider bin ich grade nicht am htpc - wenn ihr noch infos braucht sag ich sie euch gerne :)

Edited by tobiman
Posted (edited)

Hallo,

 

ich glaube der ffdshow ist nicht optimal zum TV schauen. Fuer Videos schon, aber fuer TV wuerde ich was anderes nehmen. Entweder die von ATI (AVIVO Packet) oder PowerDVD. Oder die welche bei deinen Karten mit dabei waren. Jeder hat da so sein eigenes codec-renderer Duo im Rennen :)

 

Die kurzen Bildaussetzter koennten mit anderen codes auch verschwinden ansonsten sind sie eher ein Problem der Grafikkarte. Benutzt du Vista ?

 

Ich gehe davon aus das du den Fernseher per HDMI und 50 Hz betreibst ? Aktuelle Treiber ? Ich erinnere mich an kleinere Probleme des ATI HDMI Ausgangs.

Edited by mague
Posted

...die Gleichung hat zu viele Unbekannte. Lade Dir den GE herunter und schau mal damit TV.

Posted

Mit dem ffdshow wird alles in Software dekodiert, der kann kein DXVA. Nimm lieber wie geschrieben Cyberlink oder ATI und aktiviere das DXVA. Dann im CCC auf Vektor-Adaptives Deinterlacing stellen, das sollte mit deinem Prozessor und dem 785G funktionieren. Dann hast du fast null Prozessorlast und ein super Bild, weil die Grafikkarte das direkt dekodiert. Mit ffdshow hat man so massig viele Einstellmöglichkeiten, die alle möglichen seltsamen Fehler produzieren können....

Posted

Super vielen dank werde den von ATI mal versuchen ;-)

 

verwende Windows 7 32 bit (final)

 

die gleichung hat zuviele unbekannte^^ - welche sind das denn?

Posted
..die gleichung hat zuviele unbekannte^^ - welche sind das denn?

..zB. welches OS/Renderer Du benutzt. Jetzt, mit der Eröffnung daß Du W7 nutzt iss auch klar daß Du den EVR nutzt, oder? DXVA mit VA-Deinterlacer zu nutzen ist sicher der richtige Tip zum optimalen System....bin gespannt, ob damit alle Deine beschriebenen Probleme verschwinden.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...