marlok Posted October 18, 2009 Posted October 18, 2009 Hallo, ich habe ein Problem mit dem DVBViewer. Zuvor sei gesagt, dass unter Windows XP alles wunderbar funktioniert hat. Seit ich Windows 7 x64 installiert habe, habe ich häufig das Problem, dass ich nach dem Starten des DVB-Viewers kein Bild/Ton bekomme. Er zeigt zwar unten in der Leiste an, dass er einen Sender und ein Signal hat, aber es kommt nix. Dazu kommt, dass das ganze Programm dann immer sehr hängt. Also beim klicken auf die Menüleiste dauert es in dem Fall immer mehrere Sekunden, bis was geht. Manchmal kommt dann auch der Fehler: "Kein DVB-Gerät verfügbar". Wenn dieser Fehler auftritt, muss ich den Computer komplett herunterfahren und wieder neu starten. Ein Neustart reicht nicht!!, er muss richtig ausgeschaltet werden. Das ist nervig, wenn ich unter der Woche Aufnahmen laufen lasse und ich nicht da bin, da geht die Erste, vielleicht auch noch die Zweite, aber die Restlichen halt nicht mehr. Woran kann das liegen? Hardware: Gigabyte 78g-DS3H MoBo, X2 4850e, 2GB Corsair Ramm, Technotrend Budget DVB-C 1501 Ich verwende den Catalyst 9.9 und den TT Treiber von Ende Januar für Vista, einen neueren finde ich leider nicht und die aktuelle DVBViewer-Version. Als Codecs verwende ich die von Cyberlink und den EVR. Bitte helft mir. support.zip Quote
Vadim Posted October 18, 2009 Posted October 18, 2009 Seit ich Windows 7 x64 installiert habe, habe ich häufig das Problem, dass ich nach dem Starten des DVB-Viewers kein Bild/Ton bekomme.Er zeigt zwar unten in der Leiste an, dass er einen Sender und ein Signal hat, aber es kommt nix. Dazu kommt, dass das ganze Programm dann immer sehr hängt. Also beim klicken auf die Menüleiste dauert es in dem Fall immer mehrere Sekunden, bis was geht Hallo, bei mir besteht das gleiche Problem. Vadim support.zip Quote
Vadim Posted October 21, 2009 Posted October 21, 2009 Hallo, Nachtrag: das Problem besteht nur nach dem Windows Start und nur nach dem ersten Start des DVBViewer. Nach dem Umschalten auf Videoausgabe B erscheinen dann Bild und Ton. Beim anschließenden Umschalten auf Videoausgabe A ist dann ebenfalls Bild und Ton vorhanden. Vadim Quote
marlok Posted November 1, 2009 Author Posted November 1, 2009 Hat denn niemand eine idee? Es ist echt nervig, wenn man sich auf Aufnahmen verlässt und muss spter feststellen, dass sie nciht da sind... Quote
micha.p Posted November 18, 2009 Posted November 18, 2009 Hallo zusammen, habe bei mir auch das selbe Problem. Meine Beobachtung ist, dass direkt nach dem Rechnerstart alles einwandfrei funktioniert und auch keine Probleme auftreten, solange der DVBViewer auf einem Fernsehprogramm läuft. Wenn der DVBViewer erst einige Minuten nach Rechnerstart geöffnet wird, bekomme ich entweder nur ein schwarzes Bild und das Programm reagiert nur träge, oder es kommt gleich die Meldung "Kein DVB-Gerät verfügbar". Gestern hatte ich auch das selbe Problem, nachdem statt Fernsehprogramm ein Video über den MediaCenter abgespielt wurde. Nach Ende des Video konnte ich zwar per Drag&Drop ein neues Video abspielen, umschalten auf Fernsehen brachte aber nur schwarzes Bild. Mein Verdacht ist, dass die Karte in Standby-Modus geht, aus dem sie nicht mehr aufwacht. System: Windows 7 x64 Technotrend DVB-C 1501 (Treiber 5.0.1.8 vom 16.01.09 für Vista64) Hat jemand Ideen dazu? Oder weiß jemand, wie man den Standby verhindern kann? Quote
marlok Posted April 13, 2010 Author Posted April 13, 2010 Also ich kann immer noch nicht genau sagen, woran es liegt. Mittlerweile funktioniert es aber fast immer. Ich glaube, es lag den den Filtern für Audio und Video. Wer damit Probleme hat, sollte es einfach mal mit Verschiedenen probieren.... Quote
filmgetter Posted April 13, 2010 Posted April 13, 2010 Und ein weiteres Problem, welches ihr bald haben werdet ist, dass das nicht gänzlich aus der Welt ist. Ich bin auch mal für eine Zeit mit dem Media-Center unter Win7 fremdgegangen und habe mir "fragmichnicht" für Programme und Tools dafür runtergeladen. Von WuselEPG über mcshoutcast und Mymovies und hastDunichtgesehen. Ihr glaubt gar nicht, was Euch davon alles in die Suppe spuckt. Das Beste ist, ihr elemeniert alles, was mit MC zu tun hat, oder ihr findet keine Ruhe mit dem Rumgesuche. Das schreibt ein Leidgeplagter, der jetzt sogar überlegt, die Win7-Installations-DVD in eine für HTPC puristische umzuwandeln. Als Beispiel will ich noch das EPG-Update vom MC erwähnen. Gundsätzliche Einstellung ist das tägliche Update. Wenn ihr den Zeitpunkt des Updates nach Task verpasst habt, wird es sofort nach Anschlaten des PC nachgeholt. Hierbei besetzt MC alle Tuner, so dass im DVBViewer die Meldung "kein geeignetes DVB-Gerät gefunden" erscheint. Und jetzt der Clou: Microsoft hat da ganz was tolles in Petto: Wenn Windows7 den Fehler nicht verrifiert bekommt, werden, um eine weitere Fehlerkette zu verhindern, mal ganz einfach die Treiber d e a k t i v i e r t, geil wa? Gruß Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.