RyoBerlin Posted October 19, 2009 Posted October 19, 2009 (edited) Hallo DVBViewer Team, ich teste gerade ein bisschem am Acer Aspire One 751 mit Intel GMA 500 Grafik rum. Dabei fällt mir auf das DVB-T Wiedergabe im Vollbild live leider ruckelt. Im Fenster jedoch nicht. CPU Last des Programms im Fenster ca. 25%, im Vollbild ca. 20%. Overall ca. 40-80% Die Wiedergabe des Aufgezeichneten Bildmaterials macht dasselbe spielchen. Wenn ich das TS File im WMP12 abspiele läuft es wiederum flüssig. Alles unter Windows 7 RC1 Build 7100 ohne AERO bei 1366x768 PS: wenn Supportool krams benötigt wird liefer ich es nach Edited October 19, 2009 by RyoBerlin Quote
ABCDEFGHI Posted October 19, 2009 Posted October 19, 2009 ich habe zwar keine lösung möchte mich aber auch melden das ich eventuell das gleiche problem habe es ist kein wirkliches merkliches ruckeln sondern eher ein mikroruckeln (wer sli hat kennt das eventuell) ich habe ebenfalles Win7 Pro 32Bit SB 4GB ram viel HDD platz ich habe eine Technisat SkyStar2, hab mir dafür die aktuellsteb treiber von der HP geladen und installiert danach die aktuellste version des DVBViewer Pro (vorhin gesaugt) kann es sein das es daran liegt das keine/kaum andere codecs installiert sind ? unter XP hatte ich mit einer älteren version nie probleme, da waren aber auch zb der sonic MPEG (von der SS2 CD) und ein MPEG von Intervideo installiert wenn etwas benötigt wird, bescheid geben Quote
RyoBerlin Posted October 19, 2009 Author Posted October 19, 2009 (edited) Zwischenlösung: Ändern der Auflösung auf 800x600 und angleichen des Bildformates dann im Vollbild. Dann geht auch Flüssig Vollbild von SD Material. An die Macher von DVBViewer: Liebe FIAEs. Baut doch bitte eine Funktion ein bei welcher man im Vollbild eine andere Auflösung hat und bei Wechsel von Vollbild auf Fenster wieder die Normale! Der MPC hat dies z.B. Hoffe das Liest einer, sonst mail ichs Bernd nochma extra ---------- Siehe auch hier: ab 4:20min Edited October 21, 2009 by RyoBerlin Quote
hackbart Posted October 22, 2009 Posted October 22, 2009 Prinzipiell kann man das über ein Plugin realisieren, allerdings werden Lars und ich sowas sicherlich nie implementieren und schon gar nicht in die Proversion einbauen. Selbst meine 2 Jahre alte Grafikkarte kann problemlos den neuen D3D Modus und passt das Videobild in 1a Qualität auf die Auflösung des Monitors an. Christian PS: Es mag zwar nicht böse gemeint sein, aber bitte keine Links zu Forenposts per eMail schicken mit dem Hinweis das wäre eine Gute Idee. Hier trudeln täglich schon dutzende "gute Ideen, die man doch bitte unbedingt realisieren sollte" via eMail oder Telefon ein... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.