xredwingx Posted October 21, 2009 Posted October 21, 2009 (edited) Hi alle zusammen, ich habe schon früher Erfahrungen mit HTPC gesammelt. 2x habe ich ein Projekt begonnen, aber beide male nicht erfolgreich abgeschlossen. Für Multimedia wie Fotos, Musik und Videos war der HTPC wunderbar....bei Funktionalitäten im Bereich TV und PVR hörte es dann aber auf. Ich dachte eigentlich da hat sich viel getan in den letzten Jahren und bin bei meinen Recherchen natürlich schnell auf den DVBV gekommen. "DIE Lösung für TV/PVR" hört man überall. Jetzt habe ich mich ein wenig eingelesen und habe mir das Programm auch für läppische 15,- gegönnt. Nur irgendwie wird mein Verdacht immer größer, dass auch der DVBV meine Erwartungen nicht erfüllen kann. Im Moment setze ich einen Topfield 5500 ein und bin durch die sehr komfortablen Taps verwöhnt. Ein paar Dinge sind mir noch etwas unklar, vielleicht könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen und meine Zweifel hoffentlich beseitigen: Permanentes Timeshift ist ja machbar. Der Warnhinweis beim Senderwechsel macht Sinn, wenn man vergessen hat, dass man nicht live schaut. Scheinbar kann man den Warnhinweis entweder immer anziegen lassen (also auch bei Livebild) oder garnicht. Beim Topfield warnt der nur wenn Timeshift >30 Sek. (Zeitspanne einstellbar) Ich denke auch nur so macht die Funktion Sinn. Ist das auch hier machbar? Timeraufnahmen per Suchwort anlegen geht auch über OSD oder nur auf "Windows-Ebene"? Wenn man sich im EPG auf einer Sendung befindet, gibts eine Funktion um ähnliche Sendungen (Wiederholungen) suchen zu lassen? Gibts einen Serientimer? Also es wird die Serei "XY" aufgenommen, egal wann diese kommt. Folgen die schon aufgenommen wurden, werden automatisch geblockt? Werden Aufnahmen automatisch in bestimmte Ordner verschoben? Läßt sich das EPG über Nacht auslesen und speichern, so dass man am nächsten Tag direkt alle Infos von allen Sendern hat, ohne vorher auf den Sender gezappt zu sein? Gibt es nur die Spul-/Sprungmöglichkeit in festen Zeitstufen? Wenn man sich im Timeshift befindet, wird die Zeitdifferenz angezeigt? z.B. "-2:30 min" Mehr fällt mir momentan nicht ein. Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen Edited October 21, 2009 by xredwingx Quote
Derrick Posted October 21, 2009 Posted October 21, 2009 Der umstieg von einer betriebsart auf eine andere ist immer gewöhnungsbedürftig. Selbst bei einem receiverwechsel wird man liebgewonnene eigenschaften des alten receivers vermissen. Den epg kannst du mit dem dvbv immer im hintergrund updaten, wenn du den recording service verwendest. Dein rechner muss dabei natürlich laufen und verbraucht wahrscheinlich mehr strom als ein receiver Quote
xredwingx Posted October 21, 2009 Author Posted October 21, 2009 yep, das ist mir natürlich klar, dass man sich umgewöhnen muss und nicht ALLE Funktionen beibehalten werden können. Wenn ich jedoch jetzt einen HTPC baue - und das dauert ein paar Monate bis er perfekt läuft - dann will ich auch eine Lösung die mich absolut zufrieden stellt. Quote
Tjod Posted October 21, 2009 Posted October 21, 2009 Beim Topfield warnt der nur wenn Timeshift >30 Sek. (Zeitspanne einstellbar) Ich denke auch nur so macht die Funktion Sinn. Ist das auch hier machbar? Das ist nicht möglich. Timeraufnahmen per Suchwort anlegen geht auch über OSD oder nur auf "Windows-Ebene"? Es gibt im OSD zwar eine Tastatur aber wenn ich das richtig im Kopf habe kann man das nicht für die Suche im EPG verwenden. Wenn man sich im EPG auf einer Sendung befindet, gibts eine Funktion um ähnliche Sendungen (Wiederholungen) suchen zu lassen?Ich hab hier grade keinen DVBViewer zum nachgucken aber so wie ich das im Kopf habe sollte das gehen. Höchst wahrscheinlich über OSD-Blau. Gibts einen Serientimer? Also es wird die Serei "XY" aufgenommen, egal wann diese kommt. Folgen die schon aufgenommen wurden, werden automatisch geblockt? Im Recording Service kannst du über das Webinterface Suchtimer erstellen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Kategorie:DVBV...cording_Service http://de.DVBViewer.tv/wiki/Webinterface_-_EPG_Suche Eine Möglichkeit zum Blockt von schon vorhandenen Aufnahmen gibt es aber nicht. Werden Aufnahmen automatisch in bestimmte Ordner verschoben? Bei Aufnahmen die du im Recording Service über das Webinterface Programmierst (auch Suchtimer) geht das. Anders Programierte Aufnahmen landen im Standard Ordner. Läßt sich das EPG über Nacht auslesen und speichern, so dass man am nächsten Tag direkt alle Infos von allen Sendern hat, ohne vorher auf den Sender gezappt zu sein? Ja, allerdings ist das Automatisieren mit dem aktuellen Recording Service noch etwas komplizierter. Aber ab der nächsten Version geht dass dann recht einfach. Gibt es nur die Spul-/Sprungmöglichkeit in festen Zeitstufen? Spulen -> nein aber Sprungmöglichkeit gibt es in 8 Stufen die du dir bei Bedarf anpassen kannst. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Tweaks.txt#0_.._7 Wenn man sich im Timeshift befindet, wird die Zeitdifferenz angezeigt? z.B. "-2:30 min" Das hängt vom OSD Skin ab: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=227550 Quote
Derrick Posted October 21, 2009 Posted October 21, 2009 Tjod kann die funktionen natürlich viel besser erklären, aber als altem htpc-skeptiker mus ich einfach auf deinen letzten satz antworten: Wenn ich jedoch jetzt einen HTPC baue - und das dauert ein paar Monate bis er perfekt läuft - dann will ich auch eine Lösung die mich absolut zufrieden stellt. Paar monate.... ? Bei vielen dauert das anscheinend jahre mit ungewissem ausgang. Mit dem dvbv hat das aber eigentlich nichts zu tun. Die 15€ dafür sind eine der besten und preiswertesten investionen auf dem gebiet Quote
xredwingx Posted October 21, 2009 Author Posted October 21, 2009 Klar, bei manchen dauert es auch nur ein paar Tage. Kommt immer auf den persönlichen Anspruch an. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.