Jump to content

DVBviewer und ffdshow


D3ltoroxp

Recommended Posts

Posted

Hallo Community,

 

hab folgendes Problem. Ich kann mit dem DVB Blu Rays mit 720p ohne Probleme schaune. Hab die neuste Version und k lite codecpack. Indem fall bei hd material ffdshow drin. So wenn ich aber Filme mit 1080p anschaue ist dies fast nicht machbar. Der Film zuckt, bleibt nach ein paar sec kurz hängen läuft dann weiter, der Ton läuft async.

 

Ich habe mir dann mal ArcSoft Total MediaTheatre installiert die haben nen eigenen Codec, da laufen auch die 1080p Filme wunderbar flüssig und ohne Probleme. Also reicht meine Hardware aus. Gibts nen besseren Codec für den DVB oder kann ich in ffdshow irgendwo was einstellen das es auch bei 1080p flüssig läuft ?? z.B. Hardwarebeschleunigung oder sowas ??

 

Grüße D3ltoro

Posted

Es gibt bei Blu-ray den h264 und den VC1 Codec.

Ich glaube Cinch hatte da mal umfangreiche Tests in einem Thread beschrieben. Demnach sollte wohl der ArcSoft die einzige vernünftige Lösung für die VC1 codierten Sachen sein.

 

Kann es also sein das die Problemfilme VC1 sind?

 

Falls nicht, sondern h264: nein, ffdShow kann (meines Wissens) keine Hardwarebeschleunigung.

 

So oder so würde ich Dir dann empfehlen dafür bei Arcsoft zu bleiben.

Posted

Hm na gut muss ich noch ein wenig rumpobieren. Also ich meine des sind h264 Filme. Die 720p laufen ja hät mich halt gefreut wenn alles über ein und den selben player läuft. Dann kann ich komplett alles mit FB machen. Andere Codecs sind nix, direkt den matroska oder kann ich den im DVB nicht anwählen ??

Posted (edited)

Der Matroska ist nicht der Decoder sondern der Splitter (frag mich bitte nicht nach technischen Details) und wird zusätzlich zum Decoder benötigt (vorgeschalten um Audio/Video aufzuteilen).

 

Ich würde mal sagen Dein System ist für 1080 zu schwach (läuft mit ffdshow ja direkt über den Prozessor und nicht die Grafikkarte).

 

Du kannst noch versuchen alle aktivierten Funktionen in ffdshow abzuschalten, evtl. reicht das schon für 1080p.

 

Arcsoft Codec bis zur (ich glaube) Version 2 sollten im DVBV ausgewählt werden können.

 

 

Edit: ich sehe grad in Deiner Sig PowerDVD, geht der Codec nicht?

Edited by Devastation
Posted (edited)

Muss ich noch rauslöschen, den Power DVD hab ich nicht mehr. Hm also wie gesagt 1080 läuft wunderbar wenn ich es mit arcsoft abspiele. Der nimmt glaub hardwareneschleunigung. Was müsste ich den eurer Meinung nach für ne CPU reinpacken damit ich mit dem ffdshow perfekt 1080p Filme schauen kann ? Also den Arcsoft Code kann ich schon auswählen im DVB aber erstens braucht er dann kurz bis das Bild kommt, wie wenn er den erst starten müsste den Codec und wirklich besser läuft es dann auch nicht.

Edited by D3ltoroxp
Posted

Also bei mir tuts mit nem AMD 4850e Prozzi. Allerdings das ffdshow mt (multithread)

Auslastung bei 1080p h.264 mkv Video zwischen 45 - 57 %

 

Allerdings war das jetzt nur ein kurzer Test, normalerweise nehme ich den Cyberlink Decoder.

Posted

Hm habe festgestellt wenn ich den Arcsoft Codec nehme kommt garkein bild es ist nicht ganz schwarz sondern ein ganz leichter hauch grau mit drin, kommt nur Ton.

Posted

Hab den K-Lite mal etwas konfiguriert und bei h.264 divx zum decodieren ausgewählt jetzt laufen bis auf ganz wenige einwandfrei flüssig !!

Posted

FFDShow, VLC Player und Intel Grafik haben keine Hardwarebeschleunigung.

 

Ich kann den Unfug langsam nicht mehr höhren. Die kostenpflichtigen Codecs sind genau Null schneller als VLC oder FFDShow.

Nur weil sie die Lizenz Bildchen von PureVideo oder Cuda aufgedruckt haben. Der Intel Grafik hat man auch lange nicht geglaubt, HD Wiedergabe zubeschleunigen.

Ich kann hier unter Windows 7 mit der X4500 Grafik und Core 2 Duo @ 800mhz FullHD wiedergeben.

 

Genau so wie auf grenzwertigen PCs es nichts bringt PowerDVD zuinstallieren - entweder der VLC kanns oder nicht. Einzige Ausnahme ist der Kopierschutzmechanismus.

Da gibt es wohl Unterschiede.

Posted

Irgendwie versteh ich den sinn deines Post nicht so ganz ? Hat doch nicht wirklich was mit dem Thema zu tun.

Posted

Ich wuerde die Finger von codec packs lassen. Die wirklich wichtigen codes bekommt man auch einzeln direkt vom Programmierer/Hersteller.

 

ffdshow benutze ich eigentlich nur fuer die Medienbibliothek.

 

Ich persoenlich habe extrem gute HD performance mit dem Intervideo h264 (war bei KNC One dabei) und EVR renderer auf ATI 4350 mit Win7 32. Damit habe ich Prozessorlast (4850) aehnlich wie bei SD mpeg2. Ich war selbst erstaunt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...