fsd Posted October 25, 2009 Posted October 25, 2009 Nun - ob es ein Fehler ist oder eine unwissentliche Fehlbedienung - ich weiß es nicht! Auf jeden Fall habe ich einen Autosuchetimer (Start tgl. um 0:05), der u.a. heute um 20:10 auf SAT.1 beginnen sollte "Navy CIS" aufzunehmen (funktionikert normal immer). Leider mußte ich feststellen, daß die Aufnahme genau eine Stunde später anlief, also um 21:10. Nachdem ich das zuerst nicht verstehen konnte sieht es nun so aus: - alle Aufnahmen über Autosuchetimer (auch die für Morgen anstehenden) sind in der Aufnahmezeit eine Stunde nach hinten versetzt. - Aufnahme die ich heute über EPG programmiert habe sind korrekt angelaufen auch um 20:10. Die Uhrzeit meines Rechners habe ich heute morgen überprüft, da war alles ok. Auf die Autosuchetimer habe ich leider nicht geachtet. Vielleicht hilft es jemanden auch zu später Stunde bei sich das Problem noch rechtzeitig manuel zu beheben. Gruß Franz
mkoe Posted October 26, 2009 Posted October 26, 2009 Ich hatte alle Timer nun 2. Mal in der Timer Liste. Tatort 20:15-21:45 und 21:15-22:45 usw. D.h. er hat alle Timer um eine Stunde verschoben und dann, da der Timer noch nicht existierte, einen neuen Timer hinzugefügt. Gruss Markus
fsd Posted October 26, 2009 Author Posted October 26, 2009 Nachdem vergangene Nacht kurz nach Mitternacht mein Autotimer auch wieder aktiv wurde hatte ich ebenfalls zwei Timer für die gleiche Sendung mit einer Stunde Versatz.
Mikefield Posted October 26, 2009 Posted October 26, 2009 Das wird wohl noch an den EPG-Daten der Vorwoche liegen. Aber ich habe ähnliche Probleme und mich gewundert was da los ist. Z. B. habe ich 2x Tagesschau, um 19:00 und um 20:00 Uhr. Das ganze scheint sich wieder zu normalisieren. Bliebe nur evtl. die Zeit manuell zu setzen. Günstiger wäre eine Funktion, den EPG neu einzulesen: Prüfe ob Sonntag am bzw. zwischen dem 20. und 25.03. und ob am bzw. zwischen dem 20. und 25.10 dann lese die EPG-Daten neu ein. Wie sich das auf vorab programmierte Sendungen auswirkt, können nur die Programmierer sagen. Aber ein Weg wäre es. Anbei ein Screenshot meiner Timeline von heute 19:00 Uhr. mf
Mikefield Posted October 26, 2009 Posted October 26, 2009 PS: Wollte ein png noch nachladen, bekomme aber eine Fehlermeldung: Hochladen fehlgeschlagen. Die Datei war größer als der verfügbare Speicherplatz. Habe aber Speicher für Anhänge: 231.6KB von 256KB noch frei. und die png ist 157k groß
Rayman Posted October 26, 2009 Posted October 26, 2009 Das wird wohl noch an den EPG-Daten der Vorwoche liegen. Aber ich habe ähnliche Probleme und mich gewundert was da los ist. Z. B. habe ich 2x Tagesschau, um 19:00 und um 20:00 Uhr. Das ganze scheint sich wieder zu normalisieren. Das EPGplus-Plugin hat genau das selbe Verhalten gezeigt, Sendungen wurden über den Zeitwechsel hin doppelt programmiert mit je einer 1h Versatz. Da das beim Recording-Service somit auch auftrat, müsste die Ursache beim EPG/DVBViewer untersucht werden denke ich. Interessant! Stefan.
Moses Posted October 27, 2009 Posted October 27, 2009 (edited) Das EPG hat sich bei mit korrekt geändert... aber die schon eingestellten Timer waren natürlich noch da (die Autosuche weiß ja nicht, welche Timer sie selber erstellt hat und welche ggf. vom Nutzer sind, soweit ich weiß, und wird deshalb keine alten Timer löschen / modifizieren). Daher haben bei mir die "falschen" Aufnahmen alle auch unpassende EPG Einträge und konnten so einfach aussortiert werden. Ich denke, dass ist kein Fehler, sondern eben bei dem jetzigen Konzept nicht anders möglich. So ist das schon das optimal erreichbare. Übrigens läuft hier jede Stunde ein Autosuchtimer. Edited October 27, 2009 by Moses
Verdi-fan Posted October 29, 2011 Posted October 29, 2011 Guten Abend, muss man sich bei der Programmierung heute Nacht bzw. morgen früh Sorgen um wegen der Zeitumstellung machen, oder korrigiert der RS das automatisch? Grüße VF
Tjod Posted October 29, 2011 Posted October 29, 2011 Der Recording Service macht das noch nicht automatisch. http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/47383-sommerzeit-umstellung/
huhu22 Posted October 31, 2011 Posted October 31, 2011 (edited) muahh hätte ich mal vorher hier rein schauen sollen war sicher das bei der letzten Zeitunstellung alles glatt ging... Sontag abend grosses Ritual hier nach Essen und Kind schläft Lindi und Tatort - oweh keine Aufnahmen da ;( und das Präzise mit PDC da das Nachprogramieren der Wiederholungen auch nicht mehr vertrauenswürdig war versuchte ich erst alle Timer zu löschen und neue Timersuche - kein Erfolg - EPG Update - zumindest kein erkennbarer Erfolg hatte mich dann doch schnell für den Server Neustart entscheiden dann war der Spuk vorbei - puh. Da die Aufnahmen ohne PDC statt fanden hatte ich den zusammenhang gar nicht auf Anhieb gesehen, die Aufnahmen der nicht ÖR schienen ja da zu sein - vermutlich wurde da dann das Falsche aufgenommen. Gut wäre eigentlich täglich (als Option) nach Abschluss der täglichen EPG Suche ein Autotimer Reset. Dadurch das der EPG so lange nun solange in die Zukunft geht und dadurch auch die Autotimer liste 4 Wochen lang ist drohen da immer wieder Fehltimer. Gut das die ÖR alles wiederholen. Edited October 31, 2011 by huhu22
RalleN Posted October 31, 2011 Posted October 31, 2011 Ich wollte ganz schlau sein und habe Samstag abend alle Time, die durch die EPG-Suche erstellt wurden gelöscht und mir für Sonntg morgen 5:00 nen Auto-Suche-Timer erstellt. Ich hatte gehoftt, dass dann alles ok wäre. Leider waren am Sonntag wieder alle Timer mit falschen Zeiten vorhanden (eine Stunde zu spät). Das ganze korrelierte auch mit den Zeiten, die im Recording-Service-EGP per Browser sehen konnte. Also schien die Ursache das falsche EPG zu sein. Also habe ich eine EPG-Suche gestartet und nach deren Beendigung das Ganze nochmal durchgeführt. Wieder gleiches Ergebnis wie Sonntag morgen. Dann habe ich den Recording-Service einmal beendet und neu gestartet ... und schon war der Spuk vorbei. Das EPG war sofort ok und auch die dann erstellten Timer waren korrekt. Daher meine dringende Bitte an die Entwickler: Falls ihr die automatische Umstellung untergebracht bekommt, wäre das eine wirkliche Erleichterung für alle Anwender!
Recommended Posts