Jump to content

Häufiger Absturz seit Grafikkartenwechsel


Jackie78

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

seitdem ich meine Grafikkarte (ATI Radeon 4850) ausgebaut habe, und stattdessen die Onboardgrafik meines 780G Boards verwende (Catalyst Treiber wurden natürlich frisch installiert), habe ich desöfteren Abstürze des DVBViewers, und zwar immer wenn ich ein Medienfile zum Abspielen anwähle, ich habe das Gefühl dass es meist bei Wechsel zwischen LiveTV und Medienfile auftritt. Der DVBViewer läuft auch noch solange weiter, bis man das Fenster mit der Abstuzmeldung von Windows quittiert. Vorher hatte ich diese Abstürze nicht, und bis auf den Grafikkartenwechsel und Treiberneuinstallation habe ich am System auch nichts geändert. Es tritt beim Abspielen von allen möglichen Files auf, MKV, AVI (XVid), WMV, etc. - aber eben nicht immer sondern nur gelegentlich. support.zip anbei, woran könnte das liegen?

 

Danke

support.zip

Posted

Cyberlink und 780G können mit DXVA Abstürze verursachen.

Nimm mal beim Cyberlink das DXVA raus (wenn das File läuft auf Ansicht->Filter-> Cyberlink..... und dort den Haken bei DXVA raus)

Achtung. DVD und MKV benutzen unterschiedliche Cyberlink Decoder. Du solltest dann also bei beiden das DXVA rausnehmen.

 

Dann hast Du übrigens ein veraltetes supporttool. Bitte mal die neue Version downloaden.

 

In der Systeminfo wird immer noch die ATI 48XX angezeigt. Sind die Treiber nicht sauber entfernt worden? Evtl. verursacht das den Fehler.

Posted

Das liegt an der Onboard und der aktiven Hardwarebeschleunigung!

Das war leider schon immer so und auch mit ein Grund meines Wechsels zu einer Dezidierten Graka.

Lese hier!

Posted

Danke für die Antworten. Wegen der 4850: eigentlich sollte alles weg sein, ich prüfe das nochmal.

 

Wegen den Abstürzen und dem grundsätzlichen problem zwischen Cyberlink und dem 780G: in dem verlinten Beitrag ist ja von willkürlichem Schliessen ohne Fehlermeldung die Rede, bei mir tritt jedoch eine Fehlermeldung von Windows auf ("DVBVwier hat einen Fehler verursacht und muss beendet werden...."). Außerdem passiert es bei mir auch beim Abspielen von MKV (Cyberlink Dekoder), als auch AVI (ffdshow) bzw. WMV. Und letztere beide haben ja mit dem Cyberlink eigentlich nix zu tun, oder?

Posted

Die Fehler die mit dem 780G auftreten können sind vielfältig und je nach Board verschieden. Wenns vorher ging würde ich Dir klar den Umstieg auf eine Graka empfehlen. (Bzw. die 4850 wieder einzubauen).

Oder teste mal zumindest ob es mit der Graka wieder weg ist. Evtl. hast Du ja (unbewusst) noch was verändert.

Posted

Hi,

 

also mit der HD 4850 läuft alles einwandfrei. Mit dem 780G und Catalyst 9.10 habe ich hingegen nur Probleme: das Bild ist selbst bei SD TV deutlich schlechter, (Overlay, XP), trotz Vektoradaptiven Deinterlacing. Was mich besonders stört ist dass wenn der DVBViewer einmal abgestürzt ist, und man den DVBViewer wieder neu startet, alles unendlich langsam abläuft und sehr zäh reagiert, so als ob im Hintergrund noch irgendein Treiber weiter Rechenleistung en Masse verbrät. Ich muss den Rechner komplett neu starten damit alles wieder einwandfrei läuft.

 

Für mich ist der 780G derzeit also sehr unbrauchbar, und ich überlge mir ob bei dem miesen Treibersupport seitens ATI es sich lohnt, überhaupt noch eine ATI Grafikkarte zu kaufen, oder ob ich es stattdessen lieber mit einer sparsamen, kleinen NVidia Karte versuche. Wie sind da eure Erfahrungen?

 

Ich weiss, dass der 780G Probleme mit dem Deinterlacing bei X2 CPUs mit HD hat, damit könnte ich leben. Der Rest sollte aber iegentlich funktionieren.

Wenn hier jemand mit XP den 780G bewi SD und HD in 720p und 1080p ruckel- und absturzfrei am laufen hat, könnte derjenige bitte mal seine genauen Video- und Audiosettings posten? Verwendet ihr Reclock? Frequency Switcher Plugin aktiv? Etc.

 

Danke :bye:

Posted (edited)

Danke Devastation, das macht mir erstmal Mut. Hast du mal versucht, wie es ganz ohne externe Grafikkarte, also mit onboard, bei den alternativen Treibern aussieht?

 

Außedem finde ich den 8.12er nicht mehr, aber inzwischen gibt es auch neuere gemoddete Versionen. Hat damit schon jemand Erfahrungen?

Edited by Jackie78
Posted

Dafür war ja der Thread. Die Modding-Treiber für den 780G verwendet. (Ich war auch mal bei der Ich-verwende-den-780G-und-spare-Strom Fraktion) :bye:

Posted

Naja, der Sinn eines Chipsatzes wie des 780G ist ja eigentlich, dass man die integrierte Grafik auch verwendet, sonst hätte ich ja gleich ein ganz anderes Board kaufen können, aber irgendwie scheint mir dass die Probleme kein Ende nehmen, kaum stopft man das eine Loch öffnet sich ein neues.

 

Derzeit ganz neu: wenn ich das Frequency Switcher Plugin verwende, stürzt beim direkten Wechsel der Frequenz und anschliessender Videowiedergabe oftmals der komplette DVBViewer mit Schutzverletzung ab. Konnte das noch jemand beobachten?

 

Devastation, du verwendest jetzt dauerhaft die 4550? Geht bei dir jetzt alles problemlos? Man liest leider sehr wenig über die kleinen NVidia-Karten, hat mit denen jemand Erfahrungen? Irgendwie hab' ich echt keinen Bock mehr auf ATI :P

Posted (edited)
Sinn eines Chipsatzes .....die integrierte Grafik auch verwendet
Nur weil es so gedacht ist bedeutet das noch lange nicht das es auch (problemlos) funktioniert. (Leider)

 

verwendest jetzt dauerhaft die 4550?

Sapphire HD4670 mit 512MB GDDR4 und nativen HDMI :P

 

Geht bei dir jetzt alles problemlos?

Alles bestens. Steht aber auch in meinen oben verlinkten Thread!!! siehe Resultate und weitere Probleme die gelöst wurden.

 

zu HD4550 siehe @Tüftlers Thread

 

Es war schon immer so und es wird sich wohl auch so schnell nichts daran ändern: Onboard Grafik ist eine absolute Minimallösung die sehr schnell an Ihre Grenzen stösst. Bei der 780G hoffte ich das es anders ist. Sieht man mal wie erfolgreich Werbung sein kann. :blink:

Edited by Devastation
Posted
Nur weil es so gedacht ist bedeutet das noch lange nicht das es auch (problemlos) funktioniert. (Leider)

 

 

Sapphire HD4670 mit 512MB GDDR4 und nativen HDMI :(

 

 

Alles bestens. Steht aber auch in meinen oben verlinkten Thread!!! siehe Resultate und weitere Probleme die gelöst wurden.

 

zu HD4550 siehe @Tüftlers Thread

 

Es war schon immer so und es wird sich wohl auch so schnell nichts daran ändern: Onboard Grafik ist eine absolute Minimallösung die sehr schnell an Ihre Grenzen stösst. Bei der 780G hoffte ich das es anders ist. Sieht man mal wie erfolgreich Werbung sein kann. o:)

 

Nicht nur was Werbung bewirken kann, da bin ich immer kritisch, aber der c't vertraue ich normalerweise schon. Und dort wurde der 780G seinerzeit ja hochgelobt, offenbar hat man selbst dort nicht ausführlich genug getestet, was auch ein wenig enttäuschend ist.

 

Ich überlege mir jetzt: auch eine 2840, 4670 kaufen? Oder auf die kleinen 5er Modelle warten? Oder doch NVidia, aber dazu findet man hier leider kaum Erfahrungsberichte.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...