Jump to content

Vollbild funktioniert nicht ... diesmal aber anders!


martin_KB

Recommended Posts

Posted

Hallole,

 

ich weiss über das Thema Blackscreen bei Vollbild wurden hier schon ganze Romane verfasst ... und ja, ich habe sie alle gelesen.

 

Was passiert bei mir (Vista Home Premium 32 bit; DVBViewer 4.2.1; Intel G45 Chipset; Samsung TV via HDMI).

 

1. Versuch:

 

ich starte DVBViewer (als Fenster mit allen Menüs und Statusleisten; nicht Vollbild) -> startet prima; läuft super; auch nach Ruhezustand, etc. kommt das Ding wieder zum Fliegen (ohne Taskscheduler, etc.) -> Supi!

 

Nun schalte ich auf Vollbild -> alles prima!

 

2. Versuch:

 

ich starte DVBViewer gleich im Vollbildmodus. -> alles bleibt Schwarz. Kein Bild; kein Ton. Doppelklick -> Reduktion auf Fenstergrösse -> das Bild und der Ton sind innerhalb von 1 Sekunde da. Alles wieder prima. Jetzt auf Vollbild und alles läuft bestens.

 

3. Versuch:

 

DVBViewer starten (alle Menüs und Statusleisten ausgeschaltet. Lediglich der Fensterrahmen ist noch zu sehen). Der Fensterinhalt bleibt schwarz. Kein Bild; kein Ton. Veränderung der Grösse bringt jetzt auch Nichts mehr.

 

4. Versuch:

 

DVBViewer starten (fenster so gross als möglich) und nun mit nacheinander verschiedenen Menü/Statusleisten Optionen ein bzw. ausgeschaltet.

 

Lustige Erkenntnis: DVBViewer bei maximaler Window-Grösse mit Statusleiste eingeblendet -> funktioniert. Sobald ich die Statusleiste auch noch rausnehme. Habe ich wieder nur Schwarz und kein Ton.

 

Vollbild-Anzeige funktioniert nur, wenn ich in Fenstergrösse warte bis der Sender erscheint (Ton und Bild) und dann auf Vollbild hochschalte.

 

Woran kanns liegen? Ich hätte doch ganz gerne Vollbild von Anfang an ... ;-)))

 

Gruss

 

Martin

Posted

Da ich Intel G45 und Vista fuer eine Weile erfolgreich betrieben habe, aber ohne HDMI, tippe ich auf die HDMI Unterstutzung der Intel Treiber.

Posted

ich denk schon auch, dass es da einen Zusammenhang gibt. Lustig ist aber die Sache mit der Statuszeile:

 

Wenn man es mal genau ansieht unterscheidet sich die Statuszeile ja nur durch ihre Dynamik (%-Satz des Tunings wird angezeigt und verändert) von den Menüleisten. Das alleine scheint also zu reichen, um eine saubere Anzeige zu "erzwingen". Fehlt diese Dynamik ist das Bild schwarz.

 

Lustig auch, dass das bei Vollscreen und Fenstergrösse gleich ist. Wenn man auf Fenstergrösse einstellt, ist der Rest von Windows trotzdem prima sichtbar und funktioniert. Nur das DVBV Fenster ist schwarz und tut nichts ...

 

Vielleicht gibt es also auch noch ein weiteres Problem ...

  • 1 month later...
Posted (edited)

Hallo zusammen,

 

auch ich habe dieses seltsame Problem: Ein Senderwechsel ist nicht möglich, wenn die Statusleiste nicht angezeigt wird (sowohl im Vollbild, als auch im Fenster). Das Bild bleibt einfach schwarz. Wenn ich jetzt die Statuszeile einblende, kommt nach kürzester Zeit auch das Bild.

 

Noch eine weitere Erkenntnis: Wenn ich meine Favoritensender durchschalte und dabei kein Transponderwechsel erfolgt (z.B. Sat1 -> Pro7) funktioniert der Senderwechsel auch ohne eingeblendete Statuszeile.

 

Anbei ein Screenshot vom DVBViewer Filter, wenn das Bild schwarz bleibt. (Auffällig: Filter state: Running, aber Video-/Audio State: No Data / Connected, also Decoder verbunden, aber es wird kein DVB-Stream empfangen). Habe auch schon alle Hardware-Einstellungen durchprobiert, aber geändert hat es nichts.

 

Meine Konfiguration: Windows 7 RC 64bit / DVBViewer 4.2.1.0 / Terratec Cinergy HTC USB XS (DVB-C, Treiber: 5.9.304.0) / ATI Radeon HD 2600 XT (Catalyst: 9.11 Treiber: 8.671) / Chipsatz Intel ICH8R

 

Hat noch jemand solche Probleme?

 

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!

post-49699-1261963220_thumb.jpg

support.zip

Edited by fabulous86
Posted

Ich habe fast die gleiche Konfiguration und exakt das gleiche Problem. Musste mein System neu aufsetzen und seitdem funktionierts nicht mehr. Davor hatte ich VISTA und da lief zumindest der DVBViewer ohne Probleme.

Gibts schon eine Lösung für das Problem?

Posted

Bei mir funktioniert es jetzt mit der Beta 4.3.1.60, allerdings erst nachdem ich den EVR Custom Renderer aktiviert habe.

 

Super!!!!!

Posted

erst ab DVBViewer Pro Beta 4.3.x, dann unter Optionen -> DirectX, auf Höhe der Video A / Video B Registerkarten.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...