Jump to content

Sender zusammenfassen


tacklemoe

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi,

 

es kommt ja häufiger vor das man den gleichen Sender von unterschiedlichen Quellen hat, z.B. RTL von DVB-C und DVB-T, vielleicht auch noch per DVB-S.

 

Gibt es irgendeine Möglichkeit die Sender zu "einem" zusammenzufassen?

Also das in der Senderliste nur 1x RTL auftaucht und DVBViewer automatisch entscheidet von welcher Quelle der Sender angezeigt wird (also z.B. von DVB-T wenn der DVB-C Tuner schon belegt ist).

 

Im Moment hab ich mir Sender die mehrere Quellen haben halt direkt hintereinander in eine Gruppe gelegt, das ist aber nicht ganz so komfortabel wie obiger Wunsch. Ganz davon zu schweigen das DVBViewer das dann auch beim Aufnehmen berücksichtigen könnte und sich halt einfach eine freie Quelle für Sender X sucht.

 

Gruß

tacklemoe

Edited by tacklemoe
Posted
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Sender zu "einem" zusammenzufassen?

Nein, das geht mit dem derzeitigen Senderlisten Konzept nicht. Und spätestens bei den Aufnahmen wird es richtig schwierig, da es ja Sender gibt wo am einer bestimmten Uhrzeit ein anderes Programm ausgestrahlt wird. Das heißt man müsste die Zuordnung auch noch Zeitabhängig machen. Und auf DVB-T soll wegen der schlechteren Qualität auch nur aufgenommen werden wenn kein anderes gerät mehr frei ist. Und es gibt dabei auch noch paar andere Probleme. Das lässt sich als nicht einfach umsetzen.

 

Habe mir vor längerem im Zusammenhang mit Ideen für das Streaming auch darüber Gedanken gemacht:

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=195093

einiges was in die Richtung geht gibt es jetzt schon im Recording Service aber Sender zusammenlegen geht nicht.

Posted

Du hast natürlich Recht das sowas nicht einfach umzusetzen ist wenn man alle Eventualitäten Abfangen will.

Vermutlich würden viele Nutzer aber schon mit einer einfachen Umsetzung gut zurechtkommen, z.B.:

Sender unterschiedlicher Quellen werden zusammengefasst, die einzelnen Quellen können priorisiert werden (damit man also lieber DVB-S als DVB-T sieht/aufnimmt).

Posted

Aber auch deine einfache Lösung bedeutet einen Komplettumbau der Senderlist. Was an vielen anderen stellen auch noch Änderungen nötig macht.

Höchstwahrscheinlich müssen dann auch einige Plugins angepasst werden damit sie noch Funktionieren.

 

Alle Änderungen an der Senderliste müssen also schon Gut durchdacht sein. Eine Übergangslösung ist nicht so ohne weiteres möglich.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...