Jump to content

Windows 7 Energiesparmodus + Stromunterbrechung


Padesat

Recommended Posts

Posted

Wenn ich in Windows 7 diesen neuartigen kombinierten Energiesparmodus benutze und während der PC "aus" ist die Stromzufuhr unterbreche, startet der PC nicht zur geplanten Aufnahme am nächsten Tag. Der Strom wurde ca. 45 Min vor beginn der Aufnahme wieder eingeschaltet, aber es passierte nichts. Nach betätigen des Netzschalters lief der PC aber ganz normal an und weiter. Dasselbe passiert auch beim Ruhezustand, nach Stromunterbrechung kein automatischer Neustart. Unter Windows XP war das kein Problem.

Kann windows 7 eigentlich erkennen, das der Recordingservice gerade eine Aufnahme tätigt oder muss ich befürchten das sich das System auch während einer Aufnahme sich einfach in den Energiesparmodus schaltet?

Posted

Hallo, ich häng mich jetzt einfach mal hier ran, da ich so ein ähnliches Problem habe. Verwende Windows 7 Prof. 32bit und eine Terratec Cinergy S2 PCI HD ohne CI. DVBViewer (habe die Rro-Version V4.2.1.0) läuft soweit auch problemlos, nur leider schaffe ich es nicht,das der PC bei einer Timerprogrammierung aus dem Energiesparmodus oder Ruhezustand eingeschaltet wird. Habe auch das Scheduler Plugin installiert und in den erweiterten Einstellungen eingestellt, das der Windows Taskplaner verwendet wird - bisher alles ohne Erfolg. Hab das gleiche auch schon im Ruhezustand versucht - nichts, der PC wird einfach nicht eingeschaltet. Mein PC benötigt auch kein Kennwort zum hochfachren, und wenn ich den PC zur programmierten Zeit manuell einschalte,und DVBViewer starte, beginnt er auch sofort mit der Aufnahme. Ich bin jetzt leider mit meinem Latein am Ende und weiss auch nicht, ob es jetzt mit Windows 7 zusammenhängt, oder am DVBViewer bzw. an den Einstellungen liegt. Wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Gruß botmanager

Systeminfo_1_.txt

Posted
...Mein PC benötigt auch kein Kennwort zum hochfachren...

 

Das ist schon mal schlecht. Der Scheduler kann die Tasks nur anlegen, wenn ein Benutzerpasswort vergeben ist und korrekt im Scheduler eingetragen. Alternativ mal EventGhost mit dem DVBViewer PlugIn probieren. Aber ohne Passwort gehts nur, wenn du in der Registry was änderst....aber ob das unter 7 noch geht, weiß ich nicht.

Posted

Hallo, also ich hab jetzt mal versuchsweise mein Benutzerkonto mit einem Kennwort ausgestattet, und dieses im Scheduler eingetragen. Jetzt hat die Aufnahme aus dem Energiesparmodus heraus einwandfrei funktioniert. Der PC wurde eingeschaltet, und ist danach wieder in den Standby - Modus gegangen. Naja, dann lass ich halt mein Konto mit Passwort hochfahren, obwohl ich ehrlich gesagt keinen Sinn darin sehe, warum sich die Aufnahmen nur in Verebindung mit dem Kennwort aus dem Standby machen lassen. Aber Hauptsache es funzt... nochmal Danke - Gruß botmanager

Posted

Hi!

 

Du kannst dich ja auch automatisch anmelden lassen, dann merkst du davon absolut nichts!

 

Grüsse

Michael

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...