Christos Posted November 11, 2009 Posted November 11, 2009 Hallo Leute, ich hatte die ganze zeit Vista 64bit am Laufen und dort lief DVBViewer ohne Probleme. Seit heute wo ich auf Windows 7 64bit umgestellt habe, geht mein DiSEqC nicht. Astra 19 geht hotbird 13 geht nicht. Habe Receiver direkt angeschlossen und dort geht das umschalten. Jemand eine Ahnung was das sein kann??? Danke im Voraus Christos support.zip Quote
Tjod Posted November 11, 2009 Posted November 11, 2009 Hast du die richtige MS VC runtime über das DVBViewer Setup mit installiert und auch die richtige API dll (hab die Versionsnummern grade nicht im Kopf)? Quote
Christos Posted November 11, 2009 Author Posted November 11, 2009 Hast du die richtige MS VC runtime über das DVBViewer Setup mit installiert und auch die richtige API dll (hab die Versionsnummern grade nicht im Kopf)? MS VC ist die Version 4.2.1 wurde Instaliert aber API dll. Wo ist die denn??? Quote
Tjod Posted November 11, 2009 Posted November 11, 2009 Auch bei den Download Komponenten. Müsste irgend wie in der Richtung KNC Unterstützung heißen. Und noch eine Frage welche DiSEqC Einstellung verwendest du? Quote
Christos Posted November 11, 2009 Author Posted November 11, 2009 Alles was mit KNCone zu tun hat, wurde von mir installiert. Die Einstellungen sind für mein DiSEqC sind: Astra 19 Pos A / Opt A Hotbird 13 Pos B / Opt A Diese Einstellungen hat ich schon die gnaze Zeit. Danke für deine Hilfe Christos Quote
Tjod Posted November 11, 2009 Posted November 11, 2009 Dann habe ich grade leider auch keine Idee mehr woran es noch liegen könnte. Vielleicht hat ja noch jemad anderes eine Idee. Quote
Kylekatar Posted November 12, 2009 Posted November 12, 2009 Habe das selbe Problem. Es geht aber nicht darum,das nicht umgeschaltet wird, sondern das anscheinend kein Strohm an LNB gelifert wird. Wen Ich nähmlich den anderen Reciver (Dreambox) schon an Hotbird eingeschaltet habe, schaltet auch der DVBViwer um, sonst nicht! Und die sekbe Procedur auch bei zurückschalten zu Astra! Muss aber an Einstellungen liegen, da es mit Originalsoft keine Probleme gibt (also Hardwaremässig ales OK). Habe Hauppauge HVR4000. Quote
honeyxx Posted November 12, 2009 Posted November 12, 2009 Hatte ein ähnliches Problem unter Windows XP. Manchmal klappte das Umschalten zwischen Hotbird und Astra problemlos und manchmal wollte er einfach nicht von einem auf den anderen Satelliten umschalten. AUch bei mir klappte aber das Umschalten, wenn ich mit meinem Stand alone Reciver vorher den entsprechenden Satelliten "aktiviert" habe. Die Lösung war das schnelle Umschalten zu deaktivieren, sowie es zusätzlich etwas zu verzögern. Der DVBViewer schaltet jetzt zwar etwas langsamer um, aber dafür "sicher", ohne diese Probleme. Könnt ja mal damit probieren. Kann aber schon im Vorfeld sagen, dass das nicht unbedingt auf anhieb klappt. Man muss da etwas mit den Delay Timings und der Zeit für das Neutunen experimentieren, bis es klappt. Eventuell hilft auch schon das öffnen ganzer Transponder zu deaktivieren. Das hat bei mir nämlich zu dem Problem beigetragen. Quote
Christos Posted November 12, 2009 Author Posted November 12, 2009 Update. Nachdem ich mich heute Abend nochmals hingesetzt habe, läuft es wie gewohnt. Was war es. Die Wahrheit gesagt keine Ahnung. Das einzige was ich gemacht habe ist, das ich den DiSEqC von POS auf Simple A und B gesetzt habe. Auf einmal konnte ich umschalten zwischen den beiden Satelliten ohne Probleme. Danach habe ich auf POS wieder umgestellt und das ganze geht immer noch. Also keine Ahnung was es war. Gruß Christos Quote
honeyxx Posted November 13, 2009 Posted November 13, 2009 Update. Nachdem ich mich heute Abend nochmals hingesetzt habe, läuft es wie gewohnt. Was war es. Die Wahrheit gesagt keine Ahnung. Das einzige was ich gemacht habe ist, das ich den DiSEqC von POS auf Simple A und B gesetzt habe. Auf einmal konnte ich umschalten zwischen den beiden Satelliten ohne Probleme. Danach habe ich auf POS wieder umgestellt und das ganze geht immer noch. Also keine Ahnung was es war. Gruß Christos Das habe ich damals auch durchprobiert. Ging dann eine Weile wieder, bis es sich erneut bemerkbar gemacht hat. Ich musste also immer damit rechnen, dass das Problem wieder zurückkommt, was mir natürlich keine Ruhe gab und ich daher nach einer dauerhaften Lösung gesucht habe. Dein LNB schaltet eben nicht immer schnell genug um - genauso wie meiner. Daher muss man den DVBViewer darauf entsprechend einstellen. Quote
Kylekatar Posted November 16, 2009 Posted November 16, 2009 Das habe ich damals auch durchprobiert. Ging dann eine Weile wieder, bis es sich erneut bemerkbar gemacht hat. Ich musste also immer damit rechnen, dass das Problem wieder zurückkommt, was mir natürlich keine Ruhe gab und ich daher nach einer dauerhaften Lösung gesucht habe. Dein LNB schaltet eben nicht immer schnell genug um - genauso wie meiner. Daher muss man den DVBViewer darauf entsprechend einstellen. Kan Ich bestätigen. LNB-s ausgewechselt mit neuen ALPS LNB-s und kein Problem mehr beim umschalten. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.