Jump to content

Riesentreiberproblem mit der CableStar HD 2


aragon6377

Recommended Posts

Posted

Ich werde kurz mal ein wenig ausholen müssen um den langen Weg den ich bisher zurück gelegt habe zu erklären.

 

Ich habe mir die Cable Star HD 2 gekauft. Sie lief bei mir unter Windows XP. Alles lief einwandfrei. Dann bin ich auf Vista X64 umgestiegen.

Da fingen die Probleme an. Keine Sender gefunden usw, was sich aber alles früher oder später durch neue Treiber lösen ließ. Jedoch bekam ich

ab und an Freezes ohne dass es dazu einen Bluescreen oder sonstiges gab. Das ganz passierte dann wann und völlig sporadisch und zufällig, also

nicht reproduzierbar. Mal beim Spielen, mal beim TV schauen, mal als keiner vorm PC war. Ich konnte das Problem nicht eingrenzen.

Jegliche Hardware Tests waren insofern erfolgreich, dass die Hardware OK ist.

 

Ich stieg dann vor kurzem auf Windows 7 RC um. Hatte inzwischen auch einen neuen PC mit der gleichen TV Karte. Die Freezes blieben. Ich dachte erst OK, ist noch der Release Canidat

warten wir erstmal ab wenn die Vollversion draussen ist.

 

Windows 7 Premium gekauft , das System neu aufgesetzt und die Freezes blieben. Jegliche Anfragen im Foren blieben erfolglos. Also fing ich an selber auf die Suche zu gehen um eine Lösung zu finden, was bisher erfolglos blieb. Über einen Beitrag im Microsoft TechNet, bin ich auf das Windows eigene Programm: VERIFIER gestossen mitdem es möglich ist, Treiber zu testen.

 

Wer mit diesem programm schon einmal gearbeitet hat weiß wieviele Treiber das sind. Also macht ich mich auf die mühsame Arbeit jeden Treiber einzeln zu testen, was hieß:

 

- Treiber über Verifier auswählen

- Reset durchführen

- Windows fährt hoch

- Ok Treiber abwählen, booten, neuen Treiber auswählen, testen

- Sollte der Treiber nicht OK sein würde es einen Bluescreen geben

 

Als kleine Randnotiz sei erwähnt, dass in einem normalen Windows System ungefähr 200 Treiber am laufen sind. Es ist also klar wie lange das gedauert hat. Und wie sollte es auch sein, kein Treiber machte 1 Problem. Bis ich zu den beiden letzten Treibern kam, und das waren folgende:

MTSBDA.SYS ( TechniSat Provide ) Version 1.1.1.502

MTSHID.SYS ( TechniSat Provide ) Version 1.0.1.5

 

sobald ich diese beiden Treiber testete , egal ob einzeln oder zusammen, das Ergebnis war immer das gleiche. BLUESCREEN

 

Ich scheine also tatsächlich das Problem der unerklärchen Freezes des Systems gefunden zu haben. Ich wäre nicht auf die TV Karte gekommen, da diese Freezes auch kamen, wenn das TV Programm NICHT, aber die Treiber müssen ja trotzdem geladen werden.

 

Nun aber stehen ich und vielleicht auch noch andere , die bisher noch nicht wissen woher Ihre Abstürze kommen vor dem Problem, wie können wir das lösen und da hoffe ich auf eure Mithilfe.

 

Ich poste erstmal kurz mein System:

 

Intel Core 2 Quad Q9550 ( 4x 2,83 Ghz )

8 GB Kingston DDR 3 RAM

ASROCK X48 DualTwins Mainboard

Nvdia Geforce 260-216 Grafikkarte mit 896 MB RAM

SB Xi-Fi Etreme Music Soundkarte

550 Watt Enermax Netzteil

2x 500 GB Samsung HDD

1x 1 TB Samsung HDD

Technisat Cable Star HD 2 TV Karte mit CI - Interface

Betriebsystem Windows 7 Home Premium

 

So jetzt die Profis unter euch gefragt was nun zu tun ist. Hatte nebenbei gesagt sogar 1x die TV Karte umgetauscht weil ich dachte es liegt ein Defekt der Karte vor, was aber nicht der Fall war.

Ansonsten alles schon probiert, Treiberupdates, Windows Updates, Bios Updates usw.....

 

Ich bin mit meinem Latain hier am Ende, das einzige was ich machen kann ist die TV karte ausbauen und die Treiber entfernen, damit ich keine Freezes mehr habe, aber das kann ja nicht die Lösung sein :(

 

Vielleicht gibt es ja alternativ Treiber oder ähnliches......

 

Danke für eure Mithilfe

 

 

Christian

support.zip

Posted

Hi, hast Du die Karte mal in nen anderen PCI Steckplatz installiert? Vielleicht isses ja ein IRQ Problem

Posted

Welchen Bluescreen Fehler hat der Verifier denn gefunden? IRQL_LESS_OR_EQUAL ?

Generell wirst du nur auf bessere Treiber warten können, oder halt eine gescheite TV Karte kaufen. Mit der Cablestar hatte ich unter XP und Vista schon massive Probleme mit dem Treiber. Der Mantis-Schrott lief nicht stabil. Daher bin ich dann auf die KNC One umgestiegen.

Fragt man sich, wie die den durch die Signierung bekommen haben, wenn der BS wirft...

Posted

Hier ist die Auswertung des Bluescreens :

 

 

 

 

 

Microsoft ® Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64

Copyright © Microsoft Corporation. All rights reserved.

 

 

Loading Dump File [C:\1\111309-13468-01.dmp]

Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

 

Symbol search path is: SRV*c:\windows\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols

Executable search path is:

Windows 7 Kernel Version 7600 MP (4 procs) Free x64

Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS Personal

Built by: 7600.16385.amd64fre.win7_rtm.090713-1255

Machine Name:

Kernel base = 0xfffff800`02c02000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`02e3fe50

Debug session time: Fri Nov 13 02:11:31.156 2009 (GMT+1)

System Uptime: 0 days 0:00:14.656

Loading Kernel Symbols

...............................................................

..........................................................

Loading User Symbols

Loading unloaded module list

..

*******************************************************************************

* *

* Bugcheck Analysis *

* *

*******************************************************************************

 

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

 

BugCheck C9, {23b, fffff88004513818, fffff980023ccd30, 0}

 

Probably caused by : HIDCLASS.SYS ( HIDCLASS!HidpMajorHandler+0 )

 

Followup: MachineOwner

---------

 

3: kd> !analyze -v

*******************************************************************************

* *

* Bugcheck Analysis *

* *

*******************************************************************************

 

DRIVER_VERIFIER_IOMANAGER_VIOLATION (c9)

The IO manager has caught a misbehaving driver.

Arguments:

Arg1: 000000000000023b, The caller has changed the status field of an IRP it does not understand.

Arg2: fffff88004513818, The address in the driver's code where the error was detected.

Arg3: fffff980023ccd30, IRP address.

Arg4: 0000000000000000

 

Debugging Details:

------------------

 

 

BUGCHECK_STR: 0xc9_23b

 

DRIVER_VERIFIER_IO_VIOLATION_TYPE: 23b

 

FAULTING_IP:

HIDCLASS!HidpMajorHandler+0

fffff880`04513818 48895c2410 mov qword ptr [rsp+10h],rbx

 

FOLLOWUP_IP:

HIDCLASS!HidpMajorHandler+0

fffff880`04513818 48895c2410 mov qword ptr [rsp+10h],rbx

 

IRP_ADDRESS: fffff980023ccd30

 

DEVICE_OBJECT: fffffa8009c4a060

 

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

 

DEFAULT_BUCKET_ID: VERIFIER_ENABLED_VISTA_MINIDUMP

 

PROCESS_NAME: System

 

CURRENT_IRQL: 2

 

LOCK_ADDRESS: fffff80002e76400 -- (!locks fffff80002e76400)

 

Resource @ nt!PiEngineLock (0xfffff80002e76400) Available

 

WARNING: SystemResourcesList->Flink chain invalid. Resource may be corrupted, or already deleted.

 

 

WARNING: SystemResourcesList->Blink chain invalid. Resource may be corrupted, or already deleted.

 

1 total locks

 

PNP_TRIAGE:

Lock address : 0xfffff80002e76400

Thread Count : 0

Thread address: 0x0000000000000000

Thread wait : 0x0

 

LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff800030fd3dc to fffff80002c73f00

 

STACK_TEXT:

fffff880`031af0b8 fffff800`030fd3dc : 00000000`000000c9 00000000`0000023b fffff880`04513818 fffff980`023ccd30 : nt!KeBugCheckEx

fffff880`031af0c0 fffff800`0310747a : fffff800`030fb9f0 fffff880`04513818 fffff980`023ccd30 00000000`00000000 : nt!VerifierBugCheckIfAppropriate+0x3c

fffff880`031af100 fffff800`03108483 : 00000000`0000023b 00000000`c0000010 fffff980`023ccd30 00000000`ffffffff : nt!ViErrorFinishReport+0xda

fffff880`031af150 fffff800`03108b42 : fffff980`023ccf20 fffff880`04513818 00000000`00000000 fffff800`02dff440 : nt!VfErrorReport1+0x63

fffff880`031af1f0 fffff800`030fd071 : fffffa80`09c4c2b8 00000000`00000001 00000000`00000000 fffff980`023ccf20 : nt!ViGenericVerifyIrpStackUpward+0x62

fffff880`031af220 fffff800`03109b2d : fffffa80`08beff10 fffffa80`09c4c010 fffff980`023ccd30 fffff980`023ccd30 : nt!VfMajorVerifyIrpStackUpward+0x91

fffff880`031af260 fffff800`0311b50d : fffff980`023ccf20 fffff880`031af440 00000000`c0000010 fffff980`023ccf20 : nt!IovpCompleteRequest2+0xad

fffff880`031af2d0 fffff800`02c76516 : fffff980`023ccf23 fffff800`00000000 00000000`000000ff fffff880`00000005 : nt!IovpLocalCompletionRoutine+0x9d

fffff880`031af330 fffff800`0311319f : fffff980`023ccd30 fffff880`0451d300 fffffa80`09c4a100 00000000`00000000 : nt!IopfCompleteRequest+0x3a6

fffff880`031af410 fffff800`02c5a672 : fffff880`00000013 fffff880`031af538 fffff980`023ccf20 fffffa80`09c4a1b0 : nt!IovCompleteRequest+0x19f

fffff880`031af4e0 fffff880`04513b17 : 00000000`00000000 fffffa80`09c4a1b0 00000000`00000001 00000000`00000017 : nt!IopInvalidDeviceRequest+0x16

fffff880`031af510 fffff880`04513903 : 00000000`00000000 fffffa80`09c4a1b0 fffff980`023ccd30 fffff880`031af5c0 : HIDCLASS!HidpIrpMajorDefault+0x8b

fffff880`031af550 fffff800`03119c16 : fffff980`00000002 fffff980`023ccd30 00000000`00000002 fffff800`0311537e : HIDCLASS!HidpMajorHandler+0xeb

fffff880`031af5c0 fffff800`03118c42 : fffff980`023ccf68 00000000`00000002 fffffa80`09c4ae40 fffffa80`08c07cd0 : nt!IovCallDriver+0x566

fffff880`031af620 fffff800`03119c16 : fffff980`023ccd30 00000000`00000002 fffffa80`09c4acf0 00000000`00000000 : nt!ViFilterDispatchPower+0x62

fffff880`031af650 fffff800`03118d58 : fffff980`023ccd30 fffffa80`09c4acf0 00000000`00000000 fffffa80`08be7a60 : nt!IovCallDriver+0x566

fffff880`031af6b0 fffff800`03118e42 : fffffa80`09a55930 fffffa80`07a5e320 fffffa80`09a55930 00000000`00000017 : nt!VfIrpSendSynchronousIrp+0xe8

fffff880`031af720 fffff800`03105faf : fffffa80`09a568b0 00000000`000007ff fffff800`02db15b8 fffff800`0300a979 : nt!VfWmiTestStartedPdoStack+0x72

fffff880`031af7c0 fffff800`02d264c2 : fffffa80`09a568b0 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!VfMajorTestStartedPdoStack+0x5f

fffff880`031af7f0 fffff800`0305e27c : fffffa80`09a568b0 fffffa80`07a5e320 00000000`00000001 01535242`00000010 : nt!PpvUtilTestStartedPdoStack+0x12

fffff880`031af820 fffff800`0305fe74 : fffffa80`09a568b0 fffffa80`09a568b0 fffffa80`07a5e320 00000000`00000001 : nt!PipProcessStartPhase3+0x55c

fffff880`031af910 fffff800`0306035c : fffffa80`0931f2e0 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!PipProcessDevNodeTree+0x264

fffff880`031afb80 fffff800`02d74322 : 00000001`00000003 00000000`00000000 00000000`32706e50 00000000`00000084 : nt!PiProcessStartSystemDevices+0x7c

fffff880`031afbd0 fffff800`02c81161 : fffff800`02d74020 fffff800`02f64101 fffffa80`06fffb00 00000000`00000000 : nt!PnpDeviceActionWorker+0x302

fffff880`031afc70 fffff800`02f17166 : 00000000`00000000 fffffa80`06fffb60 00000000`00000080 fffffa80`06fcab30 : nt!ExpWorkerThread+0x111

fffff880`031afd00 fffff800`02c52486 : fffff880`02f64180 fffffa80`06fffb60 fffff880`02f6efc0 00000000`00000000 : nt!PspSystemThreadStartup+0x5a

fffff880`031afd40 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KxStartSystemThread+0x16

 

 

STACK_COMMAND: .bugcheck ; kb

 

SYMBOL_NAME: HIDCLASS!HidpMajorHandler+0

 

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

 

MODULE_NAME: HIDCLASS

 

IMAGE_NAME: HIDCLASS.SYS

 

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4a5bcbfd

 

FAILURE_BUCKET_ID: X64_0xc9_23b_VRF_HIDCLASS!HidpMajorHandler+0

 

BUCKET_ID: X64_0xc9_23b_VRF_HIDCLASS!HidpMajorHandler+0

 

Followup: MachineOwner

---------

Posted

Gerade mit den Profis von Technisat telefoniert.

 

Hab eine Lösung:

 

Dann müssen Sie die Karte solange ausbauen , bis neue Treiber da sind. *gggggggggggggggggggg*

 

 

Ohne Worte. So was habe ich denn jetzt für eine Alternative mit meiner Fernsehkarte. Oben sagte einer, KNC One sollen gute Karten bauen ?

 

Ich brauche eine für Kabel also DVB-C und muss einen CI Slot haben, da ich eine SKY Karte habe

Posted

LOL, das ist doch mal eine Aussage. Naja, ich kann die KNC One TV-Station DVB-C mit dem CineView Modul empfehlen. Die tut bei mir anstandslos ihren Dienst, noch nie schwierigkeiten gehabt. Und die ist auch extrem viel schneller beim Umschalten. CI Modul klappt auch bestens mit meiner KabelKiosk Karte.

Die Karte gibts auch etwas preisweter als Mystique CaBix-C2, ist exakt die gleiche, nur anderer Name.

  • 2 months later...
Posted

Ich versuche mich auch gerade daran die Cablestar unter Win7 zum laufen zu bringen, gibt es hier eurer Seits schon neue Erkenntnisse?

 

Ich nutze Win7 Home Premium, und die neuesten DVBViewer Pro Version.

 

Da das Problem eindeutig nicht beim DVBViewer liegt spar ich mir die support datei

  • 2 weeks later...
Posted

Ich kriege meine Cablestar 2 unter Windows 7 auch nicht zum laufen. NAch Treiberinstallation erkennt er zwar geräde, doch er findet keine Sender:(

Posted

@aragon6377:

Geh mal in den Gerätemanager und deinstallier mal das HID der CableStar HD2 (müsste unter "Eingabegeräte (Human Interface Devices)" zu finden sein.

Wenn er danach nach Treibern fragt, dann deaktive das HID wieder.

Posted

Bei mir läuft die Cablestar HD 2 einwandfrei unter Windows 7 x64. Ganz normal mit den Treibern von Technisat.

Probiert es doch mal mit dem Programm DPC Latency Checker und schaltet dann mal wie dort beschrieben einzelne Devices oder im Hintergrund laufende Programme aus. Bei mir war es diesmal das EasyTouch-Programm das beim Board dabei war.

Habe die Karte erfolgreich unter Win7 auf Boards mit integrierter Grafik (Geforce 6150, 690G und 785G) installieren können.

Lediglich das empfohlene Board aus der letzten CT mit Geforce 8200 konnte ich weder mit WinXP oder Win7 zum Leben erwecken.

Das Board war vielleicht defekt, ist jetzt von meinem Händler eingeschickt worden mit dem Hinweis auf eine eventuelle Inkompatibilität

mit der Cablestar HD 2.

 

M.f.G.

 

underdog

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...