foxi+foxi Posted November 13, 2009 Posted November 13, 2009 Habe schon länger FireDTV extern zum laufen. Hat mir noch keine Probleme bereitet. Verwende damit fast nur DVBViewer. Im CI werden viele Module erkannt und arbeiten einwandfrei mit der S02 außer HDTV-ABO. Mit gültigen Abo und AlphaCrypt dann auch HDTV. Aufnahmen und Wiedergabe einwandfrei. Beste Qualität dann auch über Comuter-HDMI-Ausgang an 1,32mtr. TV-Diagonale mit 7 mtr. Kabellänge. Habe trotzdem ein Problem. Kann mit DVBViewer Helligkeit, Kontrast und Farbe nicht einstellen. Unter Einstellungen ist dies nur blass zu sehen. Unter Bildlage und Größe geht es ebenfalls nicht. Alle anderen Einstellungen bereiten keine Probleme. Ist zwar nur ein kleines Problem, würde mich aber sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Oder Betrifft dies nur meine Fire DTV ? Quote
tbuk00 Posted November 13, 2009 Posted November 13, 2009 Sieh mal in den Einstellungen deiner Grafikkarte, od die die Einstellungen übernommen hat. Bei Nvidia gabs sowas. Anwedungsgesteuer oder Systhemgesteuert. Hab jetzt eine ATI Karte, da hab ich sowas noch nicht gefunden. Quote
foxi+foxi Posted November 16, 2009 Author Posted November 16, 2009 Danke für die Antwort tbuk00. Habe damit kein Erfolg. Mein System: Quad 3,2GH, ATI Radeon HD 4870X2, XP-Prof. Mein Bildschirm Philips FullHD 26". Als TV und für Computer zu benutzen. Alle Eingänge vorhanden. Habe noch andere Sat-TV Karten in Betrieb, hier alles OK. Auch bei den Playern alles OK. Alle Dekoder vorhanden. Alle Render probiert. Mehrmals DVBViewer aufgespielt. Sollt jemand des Gleiche feststellen wäre ich für eine Info dankbar. Vermute es liegt an der Soft. Quote
foxi+foxi Posted November 16, 2009 Author Posted November 16, 2009 Habe etwas vergessen: Kann die Parameter trotzdem verstellen indem ich die Einstellungen an meinem TV ändere. Befriedigt mich aber nicht. Quote
TVFreak Posted November 16, 2009 Posted November 16, 2009 Habe trotzdem ein Problem. Kann mit DVBViewer Helligkeit, Kontrast und Farbe nicht einstellen. Unter Einstellungen ist dies nur blass zu sehen. Unter Bildlage und Größe geht es ebenfalls nicht. Also bei mir geht alles einwandfrei. Alleerdings kann ich mir nicht vorstellen das das was mit der TV-Karte zu tun hat. Wenn dannn eher mit der Grafikkarte und oder dem benutzen Renderer bze Codec. Zur Zeit habe ich die neueste Beta .30 in Gebrauch. Ich habe übrigends 2 TV-Karten. 1 FloppyDTV sowie eine Terratec S7 USB. Quote
foxi+foxi Posted November 16, 2009 Author Posted November 16, 2009 Danke TVFreak für die superschnelle Rückinfo. Werde Beta .30 in den nächsten Tagen versuchen. Habe etliche Render und Codex probiert. Bin erst mal froh über Deine Auskunft, daß es läuft. Werde also drann bleiben. Habe externe FireDTV SAT (6Satschüsseln in Betrieb und zZ Vantage 8000S) Alte Reel verkauft neu Preis ist irre. Dream 7000s verkauft. Neue Dream Preis ist ebenfalls irre. Habe in beiden Computern noch Hauppauge DVBS mit Modulen zu laufen. Verbindung FireDTV mit DVBViewer ein exelentes Teil. Quote
duddsig Posted November 17, 2009 Posted November 17, 2009 Sieh mal in den Einstellungen deiner Grafikkarte, od die die Einstellungen übernommen hat.Bei Nvidia gabs sowas. Anwedungsgesteuer oder Systhemgesteuert. Hab jetzt eine ATI Karte, da hab ich sowas noch nicht gefunden. Geht auch bei ATI-Katren. Im CCC unter >AVIVO Video>Basic Color>Haken bei Use aplication settings. Allerdings sind bei mir die Regler nur wirkungslos (nicht grau) wenn der Haken raus ist. Bei mir ist der Haken raus, und ich habe die Einstellungen für meinen TV an dieser Stelle gemacht. Ich denke, daß das den Vorteil hat, daß alle Anwendungen mit den gleichen Einstllungen laufen. Quote
foxi+foxi Posted November 17, 2009 Author Posted November 17, 2009 Danke duddsig, hatte alles schon mal im Catalyst Controll Center durch. Leider ohne Erfolg. Im CCC kann ich die Farbeinstellung für den Bildschirm ändern. Im DVBViewer bleibts halt wie vorher ( Bildlage und Größe: Position, Strecken, Zomm geht seltsamer weise ). Ich sehe keine weiteren Möglichkeiten. Mache es dann eben wie immer auch über die TV-Geräte. Habe meinen Computer-TV-Bildschirm 26" Philips im Keller ( Hobbyraum ). Der TV oben im Wohnzimmer 52" Philips hängt als Klon dran. Macht sich soweit ganz ordentlich, da ich im Weiteren die Maus und Tastatur auch noch oben zur Verfügung habe. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.