kar Posted November 18, 2009 Posted November 18, 2009 Hallo liebe Leute, ich habe die Installation vom DVBViewer nun soweit abgeschlossen, das ich mit der Schüssel Astra 19,2 und Eutelsat mit dem DVBViewer nach Kanälen scannen kann. Nach dem Scan kam die Meldung mehr als 6000 Sender gefunden, soweit so gut. Jetzt bekomme ich als deutsche Sender gerade mal ARD und ZDF, alles andere nicht. Wenn ich RTL gucken will muss ich RTL CH schauen, das kanns wohl nicht sein. Würdet Ihr mich hier bitte mal einweisen, was ich nun am besten machen soll? Ich habe die Twinhan TV Karte mit CI Slot 1034 mantis und Windows 7 Danke Euch schon mal. LG kar Quote
Devastation Posted November 18, 2009 Posted November 18, 2009 geh mal in der DVBV Menüleiste auf Sender -> Senderliste und gib im erscheinenden Fenster im Feld Suche rtl ein. Erscheinen dann RTL und SuperRTL als Deutsche Sender? Quote
kar Posted November 18, 2009 Author Posted November 18, 2009 da kommen 42 RTL Programme aber nicht der RTL deutsch Quote
Devastation Posted November 18, 2009 Posted November 18, 2009 Hier mal eine Liste der Astra Programme: http://www.lyngsat.com/astra19.html Checke doch mal mit der gleichen Suche welche der Programme alle in Deiner Senderliste sind bzw. fehlen. Nicht das ein Problem mit den Zugriff auf Astra besteht (Diseqc Einstellungen). Quote
kar Posted November 18, 2009 Author Posted November 18, 2009 Kein Empfang: KiKa das vierte vox n 24 wdr sky deutschland hr viva bayrisches Fs RTL 2 Sat 1 3sat pro sieben sonnenklar tv ndr MTV Deutschland u.a.m Quote
Devastation Posted November 18, 2009 Posted November 18, 2009 Sieht nach einen Problem im unteren Frequenzbereich aus (unterer Frequenzbereich (Low-Band) 10,70–11,70 GHz, oberer Frequenzbereich (High-Band) 11,70–12,75 GHz) da alle von Dir gennanten Sender sich dort befinden aber dann dürften eigentlich ARD und ZDF auch nicht gehen. Hast Du einen Receiver mit dem Du testen kannst ob der alle Sender empfangen kann? Damit könnte man Probleme an der Satanlage ausschliesen. Ansonsten kann ich Dir da leider nicht mehr weiterhelfen da ich von DiseqC Einstellungen keine Ahnung habe. Quote
kar Posted November 18, 2009 Author Posted November 18, 2009 (edited) Ja, wenn ich die D-Box anschließe habe ich alle Sender... Ich hatte vorher das Terminalprogramm "Digital TV" das hat ebenfalls alle Sender gefunden. Mir scheint das ein Problem der Grundeinstellung vom DVBViewer zu sein? Edited November 18, 2009 by kar Quote
kar Posted November 19, 2009 Author Posted November 19, 2009 OK, es kann ja eigentlich nur die richtige Einstellung des Sendersuchlaufmenus sein: 1.) Stammordner: Astra 1F/1H/1KR/1L/1M 19. 2.) Transponderliste: Astra 1F/1H/1KR/1L/1M 19,2°E 3.) LOF1 9750 4.) LOF2 10600 5.) LOFSW 11700 6.) DiseqC Pos A/Opt A 7.) Empfangstyp: Satelit 8.) Gruppe: A 9.) Frequenz (MHz) 10744 1 10.) Enfrequenz (MHz) 12728 82 Haken bei "nur aktive Sender scannen Sollte ich an der Einstellung Änderungen vornehmen? Quote
kar Posted November 19, 2009 Author Posted November 19, 2009 Ich habs gefunden, ich brauchte nur die Nr. 6 DiseqC Pos auf eine andere Position stellen und wieder scannen, und wieder und wieder... Danke Euch für Eure "tatkräftige Unterstützung", habt mir sehr geholfen! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.