Marco2 Posted November 23, 2009 Posted November 23, 2009 Hallo und guten Abend. Habe seit langen mal ein Problem mit dem DVBViewer. Nach einer Weile, ca 15-20 min bekomme ich diese Meldung. Mein OS ist Win7 32bit. System ist frisch aufgesetzt und erst 3 tage alt. Bei der vorherigen Win7 Beta hatte ich nicht das Problem. Da lief alles ohne Probleme. Verwendete Version ist die 4.1.1.1. Ist in der Richtung was bekannt, oder hat noch jemand das Problem? Sollten noch Info's nötig sein, reiche ich diese noch nach. PS: Und ja, der DVBViewer ist gekauft. support.zip Quote
tbuk00 Posted November 23, 2009 Posted November 23, 2009 (edited) Hole dir mal die neuste Version. Du hast vielleicht beim Einfügen ein Lehrzeichen davor oder dahinter mit reingemacht. Edited November 23, 2009 by tbuk00 Quote
Marco2 Posted November 23, 2009 Author Posted November 23, 2009 Werd ich mal versuchen. Melde mich dann, nachdem ich es dann getestet habe. Noch ein Zusatz. Nutze Kaspersky Technical Preview for Win7. DVBViewer ist freigegeben. "Any activiti = Allow" Quote
Tjod Posted November 23, 2009 Posted November 23, 2009 Eventuell den Virenscanner oder zumindest weitergehende Schutzfunktionen (Registry Zugriffe usw.) während der Installation des DVBViewer Pro 4.2.1 mal deaktivieren. Da gab es mach mal Probleme wenn der DVBViewer erstmal richtig installiert ist sind die eher seltener. Quote
Marco2 Posted November 23, 2009 Author Posted November 23, 2009 (edited) So, neue Version ist drauf. Also bis jetzt hatte ich noch keine weitere Fehlermeldung. Werde das jetzt mal weiter beobachten und gegebenenfalls hier Posten. support.zip Edited November 23, 2009 by Marco2 Quote
jrl13 Posted December 4, 2009 Posted December 4, 2009 Mein erster Beitrag hier und zugleich auch Abschied vom DVBViewer. Habe seit geraumer Zeit auch das Problem mit den Nutzerdaten. DVBViewer schließt sich nach ca. 35 Minuten. Die diversen Beiträge zur Lösung habe ich gelesen. Mein Problem ließ sich jedoch nicht beheben. Die Daten sind korrekt, ohne falsche Leerzeichen, in der Windows-Registry eingetragen. Neuinstallation wurde mehrfach versucht, ebenso verschiedene Programmversionen, Deatkivierung der Firewall und Antivirensoftware - nichts. Ich finde ja, ein Kopierschutz ist durchaus sinnvoll. Wenn er aber solche Probleme verursacht, wie im Forum nun öfters dargestellt worden ist und der Nutzer mit Try and Error sich an diversen Lösungsstrategien entlang hangeln muss, stimmt m.E. etwas nicht. Hier gibt es mit Sicherheit Alternativen die einen reibungslosen Betrieb unter allen Betriebssystemvarianten gewährleisten. Meine Geduld und Kenntnisse sind erschöpft und ich habe einfach keine Lust mehr, dieses eigentlich hervorragende Programm, zum Laufen zu bekommen. Ein Wechsel zu WatchTV Pro hat sich daher für mich gelohnt. Die Probleme tauchen dort zum Glück nicht mehr auf, wenngleich die Software leider eine neue Eingewöhnung bedarf und m.E. auch nicht so komfortabel ist wie der DVBViewer. Schade. Ein frustrierter Käufer und langjähriger Nutzer Quote
UN65 Posted December 8, 2009 Posted December 8, 2009 Ich finde ja, ein Kopierschutz ist durchaus sinnvoll. Wenn er aber solche Probleme verursacht, wie im Forum nun öfters dargestellt worden ist und der Nutzer mit Try and Error sich an diversen Lösungsstrategien entlang hangeln muss, stimmt m.E. etwas nicht. Hier gibt es mit Sicherheit Alternativen die einen reibungslosen Betrieb unter allen Betriebssystemvarianten gewährleisten.Meine Geduld und Kenntnisse sind erschöpft und ich habe einfach keine Lust mehr, dieses eigentlich hervorragende Programm, zum Laufen zu bekommen. Ein Wechsel zu WatchTV Pro hat sich daher für mich gelohnt. Die Probleme tauchen dort zum Glück nicht mehr auf, wenngleich die Software leider eine neue Eingewöhnung bedarf und m.E. auch nicht so komfortabel ist wie der DVBViewer. Schade. Hallo, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, leider muß ich auch gleich ein wenig Kritik üben. Ich habe mir vor ca. einem Monat einen Technisat CableStar Combo HD CI Tuner gekauft. Zeitgleich bin ich auf Windows 7 Professional 64bit umgestiegen. Leider hatte ich gleich zu Anfang einige Schwierigkeiten mit der DVBViewer Technisat Edition Version. Immer wieder liefen Aufnahmen schief. Der Tuner liess sich z.T. nicht mehr ansprechen etc. Habe mir nach einiger Zeit des Herumprobierens dann die Vollversion von DVBViewer gekauft. Aber auch damit konnte ich die Probleme nicht lösen. Habe mehrfach alles deinstalliert und neu installiert jedoch ohne richtigen Erfolg. Bis heute gelingt es nur in ca. 30% der Fälle, eine vollständige, brauchbare Aufnahme zu machen. Zur Zeit versuche ich's mit dem DVBViewer Service. Eigentlich ja schon alles ziemlich genial. Nur leider sind bisher fast alle Aufnahmen unbrauchbar. Am Wochenende liefen einige gute Filme die ich aufgenommen habe doch irgendwie hat der DVBViewer alle Aufnahmen zu früh beendet (trotz korrekter Startzeit und 10 min Nachlaufzeit). Heute Abend dann die Mad Max Reihe auf Kabel: Die erste Folge wurde nur ein paar Minuten lang aufgenommen, die zweite ergab eine Null-Byte Datei. In den Logs war die korrekte Aufnahmezeit und -dauer zu lesen :-( So langsam bin ich auch etwas frustriert. Sowohl der DVBViewer als auch die Vielzahl der Plugins strotzen vor Features und machen ja eigentlich alle einen super Eindruck. Leider gelingt es mir nur nicht, mal endlich die Kombination von PC / Windows 7 / dvbwiewer mit Plugins und Technisat Tuner sicher und stabil zum laufen zu bringen. Mag sein daß ich noch irgendetwas falsch mache, aber eigentlich würde ich mir wünschen, wenn wenigstens die rudimentären Funktionen ohne stundenlanges lesen von Manuals und Ausprobieren der unterschiedlichsten Einstellungen funktionieren würden. Hoffe ich halte noch etwas durch und finde endlich die Lösung für meine Probleme - sonst bleibt mir auch nur der Umstieg auf eine andere Software... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.