Jump to content

Automatische Hz-/Refreshrate Umschaltung


Recommended Posts

Posted

Moin zusammen,

 

wie man vielleicht schon am Titel erkennt, möchte ich nicht, dass sich die Videos länger an die Hz-Zahl des Fernsehers anpassen, sondern, dass schlicht die Refreshrate automatisch umgeschaltet wird, je nachdem was gerade läuft.

Nun: Bei MediaPortal gibt es das eingebaute Plugin "Dynamic Refresh Rate Changer", welcher die Frames vom abspielenden Videomaterial erkennt und entsprechend die Hz-Zahl anpasst. Dies vermisse ich in DVBViewer und suche entsprechend eine Lösung.

 

Eine mir bekannte Lösung ist ReClock mit einem VBS-Skript, welches ich auch zum Laufen gebracht hatte. Problem ist hier allerdings, dass wenn ich meinen AV-Receiver ausmache, dass ReClock samt DVBViewer abstürzt. ;(

 

Zweiter Wunsch: Wenn ich ArcSoft TotalMedia Theatre 3 starte, so soll auch hier die Framerate möglichst erkannt und die Hz-Zahl entsprechend angepasst werden. Auch hier kenne ich nur eine Lösung bei MediaPortal (ebenfalls ein Plugin - Allerdings nicht fest eingebaut).

 

Warum ich jetzt nicht schlicht MediaPortal benutze? Ganz einfach:

- Je weniger unterschiedliche Programme, desto besser

- DVBViewer ist im TV schauen erheblich besser (wobei die TV-Serverlösung dort wieder schöner wäre - Anderes Thema!)

- Overlay möchte ich lieber nutzen als VRM7 oder VRM9

- Einige mkv-Files ruckeln, wenn der Player diese nicht mit Overlay wiedergibt

 

Hoffe, jemand weiß Rat, würde mich freuen! :)

gon1

 

===

 

DVBViewer läuft bei mir als HTPC-Lösung. Ziel ist die komplette Bedienung per Fernbedienung only mit hohem WAF (Woman Acceptance Factor). Aus DVBViewer soll automatisch bei Bedarf der ArcSoft TotalMedia Theatre 3 starten.

Mein HTPC soll am Ende im 24h-Betrieb laufen, im besten Fall die Clients versorgen (die bei Nichtbenutzung aus sind).

Auf dem HTPC herrscht die Server-/Clientkonfiguration, welcher mit einem AV-Receiver verbunden ist (der sich widerrum direkt am TV befindet).

Im HTPC befindet sich eine ATI HD4650 von MSI (passiv), da man nicht auf VA-Deinterlacing versichten kann, oder? ;)

Posted

Moin Tjod,

 

ich danke für die hervorragend schnelle Antwort.

Beide Links scheinen vielversprechend. So bald ich es getestet habe, melde ich mich wieder.

 

Vielen Dank!

gon1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...