Jump to content

tt s2-3200 NUR einsfestival hd - sonst gehen keine hd sender


Frasier

Recommended Posts

Posted (edited)

hab ja seit ein paar tagen ne tt s2-3200.

ich krieg aber nur eins festival hd als hd-sender.

weder anixe, noch das testprogramm von ard oder zdf oder arte hd gehen.

hab schon sämtliche filter (coreavc, powerdvd7, 8, ffdshow) ausprobiert.

auch verschiedene audiofilter.

transponderliste müsste auch okay sein.

ich seh auch unten in der leiste 1280x720 und ac3 2.0, aber weder bild noch ton.

eins festival läuft super. einwandfrei.

ich hab glaub ich schon an die 10x transedit und sendersuchläufe sowie verschiedene

scans gemacht. nix. die einstellungen der sender sind auch jedesmal gleich. also kann es

daran schon mal nicht liegen.

ich hab auch gutes signal...

könnte es doch an der karte liegen?

 

 

support.zip hab ich mal beigefügt. ist jetzt mit den letzen einstellungen (wie gesagt, andere filter alles getestet...)

nach 3 tagen hab ich jetzt auch keine lust mehr weiter zu probieren.

vielleicht krieg ich ja doch noch den entscheidenden tipp?

 

p.s.: mit "normalen" sendern läuft alles rund.

support.zip

Edited by Frasier
Posted
ich krieg aber nur eins festival hd als hd-sender.

 

 

Hatte das gleiche Problem. Festival HD ging, alle anderen HD Sender nicht. In der Leiste unten waren bei mir auch die Informationen über AUflösung und Ton zu sehen.

 

So habe ich es gelöst.

Hab mir aus der Frequenzliste von Astra die Frequenzen der nicht funktionierenden Sender rausgesucht. Dann habe ich mit Transedit nur diese Frequenzen gescannt. Diese gefundenen HD Kanäle habe ich dann in eine ini gespeichert und getestet. Nach dem erfolgreichen Test ;) habe ich die HD-Kanäle in meiner bisherigen Senderliste gelöscht und durch diese ersetzt.

Läuft alles super. Warum die HD-Sender beim gesamten scannen von Astra mit Transedit nicht funktionieren weiss ich nicht.

 

Bitte berichte hier unbedingt ob Du Erfolgreich warst!!

Posted (edited)

transedit meldet mir diese als "dead channels"... ;)

nochmal meine frage:

an der technotrend an sich kann es nicht liegen?

 

update: hab jetzt mal meine alte lösung ausprobiert: externe sat antenne auf dem balkon und NICHT über die haus-sat-anlage

fazit: läuft

 

aber unser vermieter hat doch erst alles umgerüstet??? (in dem haus sind 6 wohnungen, kann es irgendwie daran liegen?)

wenn ja, what to do?

Edited by Frasier
Posted

Hi!

in dem haus sind 6 wohnungen, kann es irgendwie daran liegen?

Evtl. sog. "Einkabellösung"? Die HD(S2) - Frequenzen würden dann nicht/falsch umgesetzt ... EinsFestival ist dagegen S1 ...

mfG

  • 2 weeks later...
Posted

hallo Users,

habe ein ähnliches Problem. Es wurde eine skystar2 DVB-S an eine Hausanlage mit Technisat-Routern angeschlossen. Die angeschlossenen Receiver (Technisat MF8S -router redy-) funtionieren einwandfrei, weil man denen ein Userband vergeben kann. Wie funktioniert das im DVBViewer PRO oder funktioniert das überhaupt nicht. Wir haben in den Einstellungen nichts gefunden. Es müsste einen Punkt: Antenneneinstellung geben, indem ich die Funktion SAT-CR oder SAT-CR PIN auswählen kann.

Wer kann helfen???

Posted (edited)
Es wurde eine skystar2 DVB-S an eine Hausanlage mit Technisat-Routern angeschlossen.

Vielleicht probierst du erst mal den DVBViewer GE (siehe Mitgliederbereich, beigefügte ReadMe lesen, Anleitung), der einen entsprechenden Konfigurationsdialog bietet (siehe Hardware-Einstellungen, Abschnitt Unicable-Einstellungen) und das mit der SkyStar2 hinkriegen müsste.

 

Soweit ich weiß, kann der DVBViewer Pro das auch, aber die Einstellungen müssen in eine Setup-Datei hineingeschrieben werden (einen Dialog kann ich in der Version 4.2.1 noch nicht finden). Der DVBViewer GE ist deshalb zunächst besser geeignet, um die Sache in Gang zu bringen.

 

Insgesamt ist Unicable mit einer DVB-Anwendung auf dem PC noch ein ziemlich neues und abenteuerliches Gebiet. Mehr dazu hier:

 

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=265005

 

P.S. Bitte beachten: Unicable mit der SkyStar2 funktioniert nur mit dem WDM bzw. Netzwerk-Treiber, nicht mit dem BDA-Treiber!

Edited by Griga

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...