Jump to content

DVBViewer DNLA


PeterD

Recommended Posts

  • Replies 90
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Lars_MQ

    24

  • nuts

    21

  • c-o-m-m-a-n-d-e-r

    11

  • Oliver B

    6

Posted

Der UE40B7000 hat demnach nur den normalen CI-Slot (kein CI+)?

Posted

Keine Ahnung, brauch ich beides nicht...

Posted (edited)

Klar ich auch nicht.

Bloß als Info ob dieses "Feature" entscheidend ist welchen Patch man benötigt ... ;)

Edited by nuts
Posted

Puuh, kann ich im Moment auch nicht beantworten. Die Herstellerangaben sind zu ungenau und im Internet findet sich widersprüchliches. Aber ich würde jetzt auch tippen, dass es der normale CI-Slot ist, weil halt dieser Patch bei mir funktioniert. Kann aber auch sein, dass es 7er Modelle mit CI+ gibt...

Posted (edited)

Diese Info kann dem Modelcode entnommen werden, müsste ein Aufkleber seitlich oder hinten am TV sein.

Edited by nuts
Posted

Es ist ein UE40B7000WWXXH.

Posted

Also ein Samsung mit herkömmlichen Ci-Slot.

Posted (edited)

Im Handbuch vom UE40B7000 steht, dass der Media Player im Gerät lediglich AAC und MP3 im TS-Container unterstützt. Ist diese Information veraltet oder macht der Service eine Konvertierung? Kanäle mit MPEG Audio funktionieren jedenfalls problemlos über DLNA. Hat jemand evtl. schon andere Audio-Formate mit Samsung probiert? AC3?

Edited by CiNcH
Posted

Der service konvertiert nichts. Die informationen stimmen nicht.

Posted

Die Info ist wohl falsch (steht auch in meinem Handbuch).

Es funktionieren bei mir alle Formate die der RS aus dem DVB-Signal liefern kann (mpeg als .ps & .ts, h.264 mit ac3 tonspur).


×
×
  • Create New...