Jump to content

Technisat Skystar HD2 funktioniert grundlos nicht


Eissbear

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich bin nämlich langsam extrem verzweifelt und werde auch halbwegs sauer...

 

Ich hatte seit anfang August meine Technisat SkyStar HD2 im einsatz, als Betreibssystem lief Windows Vista 64 Bit Home Premium. Hatte anfangs nen bissel Probleme nen Bild zu bekommen, aber das lag nur am Codec und ging dann auch nach etwas rumprobieren. Hat die ganze Zeit tadellos funktioniert.

 

Nun habe ich Windows 7 64 Bit Professionell installiert, und es funktioniert nichts mehr, also bekomme gar kein Signal von der TV Karte. Die Treiber werden ohne murren akzeptiert und DVBViewer (habe die Pro Version) erkennt die Karte. Er findet allerdings keine Programme und unter Ansicht->Filter->DVBSource wird "no data" angezeigt.

 

Ich denke die andere Hardware ist egal, da es ja vorher funktioniert hat.

 

So jetzt die LIste, was ich bereits ausprobiert habe.

 

- neu installieren Windows 7 (ca 2 mal)

- neu installieren Windows Vista (ca 3 mal) [ja selbst mit den komplett alten konfigurationen geht es nicht mehr]

- aktuelle Treiber (manuell und Automatisch installiert) [jedes mal Treiber mit gelöscht]

- ältere Treiber (manuell und Automatisch)

- Hardware.xml gelöscht

- unter Hardware die Häckchen in allen möglichen kombinationen gesetzt

- Hardware gelöscht und neu gesucht

- mit HID und ohne HID

- PCI Slot gewechselt

- mit Strom und ohne Strom

- K Lite Codec Pack installiert

- jegliche kombinationen von Codecs im DVBViewer

- Pro und TE Version mehrfach deinstalliert und neu installiert

- alle möglichen DiseQ einstellungen

 

Das Kabel von meine TV Karte geht direkt an den LNB, ist ein digitaler doppel LNB. Das anderen geht ins Erdgeschoss und die haben dort ganz normalen Empfang.

 

Das die Karte kaputt ist kann ich mir nicht vorstellen, glaube nicht das Windows beim Festplatte formatieren auch die Firmware von der Karte löscht.

 

Gibt es irgendein Program, welches einfach nur anzeigt ob die TV Karte aktiv ist?

Im Geräte-Manager steht sie als einsatz bereit.

 

Vielleicht hat irgendwer von euch noch einen Tip was ich noch ausprobieren kann.

 

Wenn Ihr doch noch mehr infos braucht kann ich raussuchen. Achso bezüglich des Arbeistspeichers ich habe 3GB wobei 512MB an die Grafikkarte gehen.

Achso Grafikkarte usw. natürlich neuste Treiber.

 

Vielen Dank und Gruß

 

Eissbear

 

Edit: Habe natürlich auch schon wie nen blöder gegooglet und alles ausprobiert was ich gelesen habe. Der DVBViewer zeigt das gerät "Technisat Mantis BDA DVB Reciever" an.

Edited by Eissbear
Posted

Bekommst Du mit Transedit ein Preview-Bild?

Posted (edited)

Transedit findet auch keine Programme. Egal, was ich scannen lasse und wie gründlich.

 

Aber TechniSat Mantis DVBS BDA Reciever ist da auch eingestellt.

 

Edit:

Achso "Astra 19,2 E"

Edited by Eissbear
Posted

Dann mal hier die Hardware die ich im Rechner habe vielleicht fällt dann irgendwem was auf.

 

AMD Athlon 4850e

Gigabyte AMD780G mit HD3200 und 7.1 Sound

3 GB Ram

1TB Festplatte

Nutze den Digital Out für Sound

Fernseher ist per HDMI angeschlossen (Samsung A-330 720p 40" LCD)

Uralter DVD Brenner...

 

400Watt Netzteil, kann es das sein? Eigentlich ja nicht weil es dann nie hätte funktionieren dürfen...

 

 

Wenn es den wenigstens funktoinieren würde, wenn ich wieder Vista drauf mache...

 

Ich bin für jede kleinste Idee dankbar! Probiere alles aus! Helft mir!

 

Im DVBViewer zeigt er unten wo früher 66% Signalstärke stand immer 0% an.

Und so wie ich gelesen haben brauche ich mich gar nicht an Technisat zu wenden...

 

Ich verzweifele!!

Posted
Ich verzweifele!!

 

Versuche doch mal, die Karte mit dem in Win 7 enthaltenen "Windows Media Center" zu betreiben. Ich habe die Skystar 2HD mit 7/64 Bit und bei mir funktioniert diese Lösung (wogegen DVBViewer immer wieder einfriert.

 

Gruß

Claus

Posted

Huhu, danke für die Antwort

 

Das Media Center bekommt auch keine Daten...

 

Welche Treiber hast du installiert? Hast du mit oder ohne HID?

 

Welche Codecs hast du?

 

Sonst noch irgendwas spezielles installiert?

 

Danke!

Posted

Ich habe nichts spezielles installiert. Auf das frisch installierte Win7/64 kam zuerst die DVBViewer-Version von Technisat (V1.3) und dann daneben die aktuelle DVBViewer Pro. Der Gerätemanager zeigt folgende Treiber:

  • BdaSup.sys 6.1.7600.16385 (Microsoft)
  • ksthunk.sys 6.1.7600.16385 (Microsoft)
  • MtsBda.sys 1.1.1.502 (Technisat)

 

Als Video-Codecs habe ich unter DVBViewer Pro die Mainconcept-Versionen eingestellt. Aber, wie gesagt, DVBViewer läuft nicht stabil und friert öfter mal ein - ganz im Gegensatz zum Windows Media Center.

Was ist HID?

 

Gruß

Claus

 

 

Huhu, danke für die Antwort

 

Das Media Center bekommt auch keine Daten...

 

Welche Treiber hast du installiert? Hast du mit oder ohne HID?

 

Welche Codecs hast du?

 

Sonst noch irgendwas spezielles installiert?

 

Danke!

Posted

HID ist das "Human Interface Device" bei mir ist unter den Eingabegeräten nochn Technisat Mantis BDA HID installiert.

 

Ich schaue nachher mal kurz welche Versionen ich habe gerade auf der Arbeit, aber danke nochmal für deine Antowrt.

Posted

Ich glaube es ist hoffnungslos ;)

 

Meine Treiber sind exakt die selben...

 

Habe jetzt wieder den Analogen SAT Reciever von vor 15 Jahren dran und der macht ein Perfektes Bild... also liegt es auch nicht am Signal,...

 

Einzige Lösung die mir jetzt noch einfällt, neue Karte kaufen und den TechniSat scheiss einschicken...

 

 

Oder noch jmd nen Vorschlag?

 

 

Gruß Eissbear

Posted

hast du den zusätzlichen stromanschluss auf der Skystar verwendet? Falls nicht, wärs vielleicht auch noch eine Möglichkeit

U.u. reicht der Strom aus irgendeinem Grund (Grafikkarte übertaktet, neue Treiber...) nicht mehr über den PCI Bus.

Posted

Wie wärs, wenn Du den neuen DVBViewer TE2 an Stelle des alten DVBViewer TE verwendest?

Posted

Der Stromanschluss ist dran. Habe aber auch schon ohne versucht. Grafikkarte ist onboard und das Netzteil habe ich auch nicht getauscht, aber 400Watt sollten eigentlich aufjedenfall reichen.

Die TE2 Version habe ich auch schon versucht, hatte dafür dann auch komplett formatiert und neu aufgesetzt das wirklich nichts von der Pro Version da war.

 

Ich habe halt eigentlich glaube ich ALLES versucht was man so ausprobieren kann.

 

Wobei mmhhhhh mal nach nem Bios Update von meinem Mainboard suchen. Auch wenn es ja vorher mit dem funktioniert hat.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...