Jump to content

Recording Service - kein Bild / keine Fehlermeldung?


discolaserdance

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

bitte einmal kurz draufschauen, ich bekomm es einfach nicht hin.

Recording service läuft, habe alle Einträge durchkontrolliert und finde keine offensichtlichen Fehler. Die Karte selbst läuft einwandfrei wenn ich sie im DVBViewer direkt anspreche.

Über die unicast-Konfiguration bekomme ich aber kein Bild, auf dem gleichen Rechner wo der recording service läuft. Streaming scheint bislang auch nicht zu funktionieren aber eines nach dem anderen.

Ich bekomme aber auch keine Fehlermeldung, das Fenster bleibt einfach schwarz. Suchlauf ist wiederum möglich und er findet auch Sender. Wie gesagt bei direktem Ansprechen der Karte keine Probleme.

Weiß im Moment nicht mehr was ich noch ändern/kontrollieren sollte?

 

Gruß

d.

support.zip

Posted (edited)

guck mal hier unter Autofinden Serverliste ganz unten.

 

Das suchst Du bei der Unicasteinstellung auf Deinem PC und klickst auf den Eintrag der dort erscheinen sollte. Dann sollten sich die Einstellungen anpassen und es funktionieren.

(Bei Dir sind unterschiedliche Ports eingestellt).

 

Dann solltest Du auch für jede Hardware im Recordingservice ein Unicast erstellen.

 

Du hast auch das DVBV Webinterface mit installiert. Das brauchst Du nicht da der Recordingservice sein eigenes hat.

 

Den DVBServer hast Du anscheinend auch aktiv. Falls der auf Autostart steht bitte deaktivieren.

 

Jetzt seh ich noch das Du gar keine Aufnahmeverzeichnisse im Service angegeben hast.

 

Das was ich finde sagt mir nichts, nehme aber mal an das dies eine Noteinstellung für fehlende Verzeichnisse ist

<section name="Recorder">
<entry name="InfoStorage">1</entry>

 

Das beste ist wohl Du liest mal die Recording Service Installationsanleitung nochmal durch.

Edited by Devastation
Posted

Vielen Dank für die Hilfe, immerhin kann ich nun auf dem htpc, welcher als Server fungieren soll, das Signal abgreifen ohne Probleme.

Was jetzt noch nicht funktioniert ist das Streaming. Auf einem zweiten pc habe ich ebenfalls DVBViewer installiert und kann leider kein device finden. Unter autfinden wird auch nichts angezeigt. Desweiteren funktioniert auch der Zugriff auf den recording service vom clienten pc aus nicht. Ich habe jeweils das support-zip erstellt. Gibt es spezielle Netzwerk-Einstellungen auf die ich noch achten muss?

support_htpc_server.zip

support_client.zip

Posted (edited)

Oben habe ich die Anleitung verlinkt. Darin steht es genau beschrieben. Und Du scheinst nichts davon beachtet zu haben ausser das was ich oben direkt erwähnt habe.

 

In Deinem 2. PC musst Du wenn kein Autofinden Eintrag erscheint (auch das steht in der Anleitung) die richtigen Daten die Du Dir notiert hast (lt. Anleitung hast Du das ja :bye: ) in den Unicast Eigenschaften eintragen.

 

Momentan steht dort der falsche Port und Du solltest am besten auch als IP die fest eingestellte (lt. Anleitung) vom Service-PC angeben. :bye:

Edited by Devastation
Posted

Dann sieht es so aus als wenn ich in aller Form um Entschuldigung bitten muss. Es war nicht meine Absicht deine wertvolle Zeit zu stehlen.

 

Das meine Nachfrage offenbar einen so herausfordernden Charakter besitzt scheint umso mehr zu zeigen das ich dafür wohl einfach zu dämlich oder zu alt bin (oder beides?) so etwas einzurichten. Dabei hatte ich gedacht nach ein paar Stunden des "Nichtweiterkommens", aus welchen Gründen nun auch immer, und seit 2 Jahren DVBViewer Nutzerdasein es wagen darf hier erstmalig kurz um Hilfe zu bitten wo der/die konkreten Fehler stecken. Ich wüsste halt auch nicht an wen ich mich sonst mal wenden könnte bei solchen Fragen, sonst hätte ich dies sicher bereits getan bevor ich mich hier in meiner Unfähigkeit offenbare. Die Tatsache das meine derzeitige Konfiguration nicht mal den Anschein erweckt ich hätte mich damit auseinandergesetzt macht mich indes doch nachdenklich, denn ich kann ehrlichen Herzens behaupten das ich es zumindest versucht habe. Ich hoffe ich werde jetzt nicht gleich "gebannt" oder so etwas. Ich werde aber sicherlich auch wiederum von weiteren Fragen absehen, sofern sich welche ergeben.

Posted
Dann sieht es so aus als wenn ich in aller Form um Entschuldigung bitten muss.
Nö, dazu besteht kein Anlass.

 

nicht meine Absicht deine wertvolle Zeit zu stehlen.
Hätte ich diese Befürchtung gehabt hätte ich nicht mal geantwortet. Und wertvoll ist Zeit immer, nicht nur meine.

 

Nachfrage offenbar einen so herausfordernden Charakter besitzt
Hm? Wieso?

 

das ich dafür wohl einfach zu dämlich
Weder glaube ich das noch habe ich das behauptet/damit ausdrücken wollen.
oder zu alt bin
Ich bezweifle sogar das es viele hier gibt die älter sind als ich. :sadwalk: Es liegt wohl eher dran das Du Dich schnell angegriffen/beleidigt fühlst.

 

werde aber sicherlich auch wiederum von weiteren Fragen absehen, sofern sich welche ergeben.
Nein. Frag ruhig.

 

Ich bin zeitlich manchmal mehr als knapp bemesse (deswegen wertvoll). Wenn ich dann sehe das die Konfig noch nicht richtig ist darf ich doch wohl durchaus nochmal auf die Anleitung verweisen. Bestenfalls ohne das Du gleich beleidigt bist.

 

Sollte es dann Probleme mit der Verständlichkeit der Anleitung geben dann schreib das halt einfach hier. Dann werde ich auch gerne die noch vorhandenen Problem angehen. Wenn ich aber das Gefühl habe das es sich jemand wohl nur ganz einfach machen will (was ja nicht so sein muss, kann mich da auch täuschen) verweise ich halt erstmal wiederholt auf die Anleitung.

 

Also, nicht entmutigen lassen und nicht alles gleich so zu Herzen nehmen. :bye:

Posted

Hast mir ja schon sehr weitergeholfen, nochmals Danke dafür. Ich frage für gewöhnlich sehr selten in solchen Foren nach, in diesem Fall hatte ich schon mehrere Stunden mit der Anleitung zugebracht (auch wenn es für das geübte Auge nicht offensichtlich war), daher fand ich es zunächst wenig hilfreich an selbige verwiesen zu werden.

Mittlerweile läuft alles ganz hervorragend, es waren schlussendlich firewallprobleme. Mir war nicht klar das man die entsprechend eingetragenen Ports auch explizit in der windows firewall nochmal freigeben muss, zumindest funktioniert es seitdem.

Also nochmals danke und schönes WE :sadwalk:

  • 2 years later...
Posted

Blöde frage, aber wie erstelle ich das support.zip?

 

Ich bekomme auch kein Bild. Weder intern, noch auf dem iPhone?!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...