Jump to content

DVBViewer hackt sehr oft.


chrisor

Recommended Posts

Posted

Hallo ,

vorerst eine kurze Info zu mein System:

4 GB RAM, AMD Atrhlon 4450 e 2x 2300 GHZ, Gigabyte GA-M61PME, Sapphire HD 4670 Graka, 80 GIG HDD.

Zum Problem... nach ca einer viertel Stunde wunderbaren Bild und Ton fängt das Bild und Ton auf einmal an zu ruckeln. Bild steht ca 3 sek. und Ton ist weg. Dies wiederholt sich ca. alle 30 - 60 sek. bis aufeinmal das Bild ganz schwarz ist und ich umschalten muss.

Im Ressourcen Monitor von Win 7 32 Bit, habe ich eine CPU Auslastung von ca. 30 % im Schnitt, es geht aber nicht über 35 %. Die maximale Frequenz schwankt zwischen 80% und 95 %. Als Codec verwende ich die aktuelle aus dem Power DVD 9.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Danke

Posted

EDIT: Das Bild ruckelt mittlerweile so als würde man nur 2 FPS haben... vielleicht 2 bilder pro sekunde un der ton is weg. Wenn ich umschalte geht es erstmal wieder für 15 minuten ...

Posted

Starte den DVBViewer mal im DVBViewer Pro (Debug Mode) (zu finden im Startmenü\Programme\DVBViewer\Support). Erstelle danach eine support.zip.

 

Geh mal wenn TV läuft mit rechtsklick ins Bild ->Ansicht ->Filter -> DVBSource und schau mal ob dort Fehler und/oder Discontinuities angezeigt werden.

  • 2 weeks later...
Posted

Hi zusammen.

Hab seit der Umstellung von AMD Sempron 2,8 ghz /ATI Radeon 3650 agp zu AMD Phenom 2 x3 720 /ati hd4200 onboard ebenfalls massig Probleme bei der Wiedergabe.

Von HD fang ich mal gar nicht erst an :-)

Verwende eine Skystar hd2,Win xp SP3, 2gb ram

Discontinues innerhalb 2 Minuten über 130.Allerdings weiß ich nicht genau wie ich diese verstehen soll.

Mit dem Sempron war zwar HD nicht ruckelfrei zu sehen,jedoch das normale TV ohne Probleme.

Bin mir jetzt unsicher woran es liegt.Codecs hin und her probiert,ohne Erfolg.

support.zip

Posted (edited)

Hallo,

 

Discontinues innerhalb 2 Minuten über 130.Allerdings weiß ich nicht genau wie ich diese verstehen soll.

 

Da blockiert irgend etwas den Datenstream.

 

Hast Du die auch, wenn Du nur mit dem RecordingService etwas aufnimmst und den DVBViewer dabei nicht aktiv hast?

 

Hast Du das Problem auch, wenn Du direkt mit dem DVBViewer aufnimmst (ohne Service)?

 

Gruß

Prinz

Edited by Prinz
Posted (edited)

Ja,auch beim RecordingService kommen discontinues,in 2 Minuten ca 24.Darüber steht im Webinterface 79%.

Hab allerdings festgestellt,dass wenn ich die Sendung während des Aufnehmens anschaue(z.B. mit vlc oder SMPlayer),die discontinues zunehmen.

Anscheinend bleiben die discontinues aus,wenn ich nichts mache - im moment nehm ich die Tagesschau auf,laut webinterface seit 4 Minuten kein discontinue.

 

Sehr merkwürdig das Ganze.Mit dem schmalbrüstigen Sempron lief alles wie Butter,mit dem Phenom2 hab ich Probleme.

Jetzt würd ich nur noch gern wissen wieso die normale TV-Wiedergabe gestört wird.

Werd grad noch testen ob HD-Aufnahme nur über RecordingService auch ohne discontinues klappt

Edited by Maxus
Posted (edited)

Hallo,

 

Ja,auch beim RecordingService kommen discontinues,in 2 Minuten ca 24.Darüber steht im Webinterface 79%.

 

Das Problem scheint das Gleiche zu sein, wie auf dem PC von meinem Vater. Folgende Symptome habe ich dort festgestellt:

 

  1. Wenn ich mit dem DVBViewer direkt aufnehme (ohne Service) oder auch gleichzeitig ansehe funktioniert es ohne Probleme.
  2. Wenn ich unter der Bedingung 1 noch die Feldstärkeanzeige zuschalte steigen die Discontinuities ständig an.
  3. Aufnahmen im Service funktionieren
  4. Betrachte ich während einer Service-Aufnahme im Web-Interface den Status, gibt es mit jeder Status-Abfrage (alle 15s) einzelne Diskontinuities
  5. Wenn ich mit dem DVBViewer über das Unicast-Network-Interface eine Sendung sehe, hagelt es nur so von Discontinuities.

Kannst Du das bei Dir auch so verifizieren?

 

Mein Vater hat zwei Karten Terratec Cinnergy 1200-T (DVB-T). Tritt bei beiden auf, unabhängig von Treiberversionen.

 

Kann leider keine support.zip ziehen, da nicht vor Ort.

 

Sowohl mit dem alten als auch neuen PC trat das Problem auf. Alter war ein Celeron (Willamette-128) mit einem i845GL-Chipsatz. Der neue hat einen Athlon II X2 240 auf einem AMD 785G-Chipsatz. Da mein Vater nie Live sieht, stört das Problem dort jedoch nicht.

 

Eigentlich hatte ich gehofft, dass die probleme mit neuem PC nicht mehr auftreten, sind aber nach wie vor vorhanden.

 

Was kann die Ursache sein? Ich vermute ein Treiberproblem.

 

Gruß

Prinz

Edited by Prinz
Posted

Hab mir sowohl die normale als auch die HD-Aufnahme angeschaut.Beide ohne discontinues.Sobald ich während der Aufnahme diese mit einem Programm öffne,erhalte ich discontinues ohne Ende.Genauso bei normaler TV-Wiedergabe mittels DVBViewer.

PS: die Festplatte ist nagelneu 250GB SATA2/300,system frisch aufgesetzt,daran sollte es eigentlich auch nicht liegen.

Posted

ok,da haben wir grad schön aneinander vorbei geschrieben :-p

 

Bei mir ists schon anders als bei deinem Vater.Im DVBViewer Ruckelorgien sowohl mit als auch ohne Aufnahme.im Recordingservice astrein,außer ich versuche die Datei mit einem Videoplayer gleichzeitig wiederzugeben.

Posted

Hi Maxus,

 

dein ATI VideoCodec ist beschädigt...

Und in deinen Optionen soll der Viewer genau diesen nutzen... Kann er aber nicht!

Stell bitte in den Optionen auf Cyberlink und schau dann noch mal.

Posted

Das ist mir jetzt irgendwie peinlich ;)

Hab die Codecs von Powerdvd7 gefunden,mit denen klappts jetzt.

Hatte vorher powerdvd5,damit gings nicht.

  • 3 weeks later...
Posted

bei mir steht wenn es ruckelt im dvb source PCR / PTS GAP ( 19 ) oder am Anfang PCR/ PTS GAP (15)

 

 

was bedeutet das???

wie kann man es beheben ?

Posted

Hat denn keiner ne Ahnung was es für ein Fehler ist und wie man ihn beheben kann !?

 

Danke

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...