T.H.S Posted December 1, 2009 Posted December 1, 2009 Hallo, ich habe das Problem, das ich in der "Jetzt" Übersicht ( OSD-EPG, mit der Auflistung der Sender auf der rechten Seite, und dazugehörige aktuelle Sendung auf der linken Seite ) nicht direkt umschalten kann. Wähle ich einen Sender aus und drücke "OK" bekomme ich erstmal die "Sendungsbeschreibung" geliefert. Erst beim 2ten mal "OK" wird in diesen Sender umgeschaltet. Zusätzlich muss ich dann leider auch noch das OSD manuell ausblenden, entweder über die Taste "zurück" oder über "Menü". Ich möchte eigentlich nur den Sender markieren und mit 1x "OK" direkt in diesen umschalten. Ist dies aktuell schon irgendwie möglich ? Ich hatte nun längere Zeit einen auf Debian basierenden VDR, bei dem die EPG Übersicht und die damit verbundene Steuerung für meinen Geschmack perfekt war. Dies sah ca. so aus : http://www.vdr-wiki.de/wiki/images/c/c5/Ep...h-plugin-00.jpg Hier auch zu sehen, der im OSD "jetzt-EPG" bei jedem Programm vorhandene, Fortschrittsbalken. Ich bin bisher ziemlich positiv überrascht vom DVBV. Wäre diese Sache noch so möglich wie ich mir das vorstelle, wäre ich wahrscheinlich restlos begeistert Hat hierfür jemand Tipps oder einen Realisierungsweg ? Danke, T.H.S Quote
BALOU Posted December 1, 2009 Posted December 1, 2009 Hi, das müßte der entscheidende Eintag in der Setup.xml im Konfiguratinsverzeichniss sein Value: closechannellist Section: OSD Accepted: 0 (false), 1 (True) Default 1 Description: Determinates if the osd is closed after selecting a channel in the osd channellist. so steht es in der Tweak Datei Quote
mague Posted December 1, 2009 Posted December 1, 2009 Hi, es ist sehr schwer das Verhalten von EPG Jetzt zu modifizieren. Geht nur mit plugin oder DEV intervention. Am Besten ist es du passt dich dem OSD etwas an. Ich habe selbst noch einen VDR in der Ecke stehen und weiss was du meinst. Wenn du dich etwas umgewoehnst und die Senderliste mit den Favoriten nutzt, dann hast du das beste aus beiden Welten. Inzwischen finde ich die Senderliste besser als alles was ich je gesehen habe, sei es HTPC oder STB. Senderliste erreichst du mit OSD-Gelb. Schau dir mal den ersten screenshot unter dem Link in meiner sig an. Da hast du pro Sender eine gutenUeberblick ueber die naechsten Stunden und kannst flott navigieren und umschalten. Zusatzlich hat das MiniEPG (OSD-OK) die Funktion durchs EPG zu zappen und man kann umschalten. Bei mir ist es inzwischen so, dass ich DVBV Funktionaliatet im VDR vermisse Quote
T.H.S Posted December 1, 2009 Author Posted December 1, 2009 @ Balou: Danke, das werde ich mir mal genauer anschauen. Zumal nach erstem "OK" druck, ja auch erst noch die Sendungsbeschreibung folgte. @ mague: Wenn du sagst es geht nur mit nem Plugin oder DEV intervention - kennst du ein Plugin hierfür? Dem wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt. Ich habe nur bisher noch keins entdeckt. Umgewöhnen ist ja immer drin in gewissen Bereichen. Habe damit grundsätzlich auch kein Problem, und auch noch nie gehabt. Aber: meiner Meinung nach, sind die Daten einer EPG Übersicht # Sendername # Startzeit # Endzeit # mini-fortschrittsbalken # sendungsname # elemtare Dinge die drin sein müssen. Gibt mit sicherheit hier viele verschiedene Ansichten. Aber so wie ich das raushöre, gibt es sowas, wie ich mir vorstellte noch nicht Gruß T.H.S Quote
mague Posted December 1, 2009 Posted December 1, 2009 (edited) Hi, die Endzeit ist evtl. vorhanden und koennte dann ins OSD eingebaut werden. Ich muss heute Abend mal den DVB Spy anwerfen. Fortschritsbalken pro Sender geht vermutlich nicht. Muss man schauen und ggf. testen. Das hilft aber alles nichts, weil man dann trotzdem nicht mit einem Klick umschalten kann. Es gibt keinen plugin. Vermutlich sind alle zufrieden. Sehr viele nutzen inzwischen wohl auch den Recording Service und schauen so gut wie kein LiveTV mehr... Die vorhandenen plugin Beispiele kompilieren nur unter Delphi. Wenn man keines besitzt, muss man den gesammten quellcode zerlegen, verstehen und umsetzten damit man es auf einem freien Compiler bauen kann. An sich gehts wenn man dll inkl. DLLinit und interfaces versteht. Dann ist es nur noch Fleissarbeit den ganzen OO code in menschlich lesbaren code zu wandeln Man muss praktisch jedes einzelne Wort in allen Sourcen greppen um zu verstehen obs eine Definition im Programmcode oder was anderes ist. Wenn es was anderes ist, dann musst du jedes einzelne Wort googeln um zu sehen wo das in Sprache X definiert ist. Man kann das immer nur max. 30 Minuten am Tag machen, weil man sonst Pickel bekommt. Also wuerde ich erstmal den Atem nicht anhalten bis ein extended EPG plugin erscheint Edited December 1, 2009 by mague Quote
T.H.S Posted December 1, 2009 Author Posted December 1, 2009 Also das mit der "closechannellist" in der setup.xml ist mir klar, somit wäre mein Problem zu 50% gelöst. Nach dem Umschalten wird das OSD automatisch geschlossen. soweit so gut. Aber das ich beim ersten "OK" auf einen Sender zuerst die Sendungsbeschreibung gezeigt bekomme, dieser Schritt lässt sich nicht entfernen ?? Normalerweise erwartet man diese Sendungsbeschreibung über eine der Farbtasten, an dieser Stelle, und nicht durch drücken von OK ?!?! Gruß T.H.S Quote
Tjod Posted December 1, 2009 Posted December 1, 2009 Das anzeigen des MiniEpgs bei Senderwechsel kannst du abschalten aber dann wird es nie beim Sendewechsel gezeigt. Optionen > EPG-Info beim Senderwechsel einblenden - Dauer in Sekunden auf 0 stellen http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_EPG#E...uer_in_Sekunden Etwas wirst du dich auch um gewöhne müssen. Der DVBViewer ist halt nicht der VDR, jedes Programm hat sein eigenes Bedienkonzept. Und was die Tastenbelegung angeht findet man meist die am besten an die man sich gewöhnt hat. Du kannst zwar Theoretisch über die Command.vbs die komplette Belegung umbauen. Aber das ist nicht wirklich zu Empfehlen. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Command.vbs Quote
coolzero Posted December 2, 2009 Posted December 2, 2009 Hallo, ich nutze den DVBViewer jetzt auch schon eine Weile, und bin auch sehr zufrieden was Funktionalität und Stabilität angeht. Ich habe auch viele Jahre mit einer DBox2 (Neutrino) TV geschaut und habe vor dem DVBViewer auch einige Zeit EasyVDR genutzt. Das Bedienkonzept ist bei diesen Systemen an manchen Stellen einfacher gehalten wie beim DVBViewer. Ich habe mich inzwischen auch an die Bedienung vom DVBViewer gewöhnt, würde mir aber auch Wünschen das man im Sender EPG direkt auf den Sender umschalten kann wenn man OK drückt. Die Sendungsinfo sollte per Farbtaste (Kontext o.ä) erreichbar sein. Hier ginge es ja nicht darum was neues zu Programmieren, sondern etwas zu vereinfachen bzw im Programm anders zu verzweigen. Um das Bedienkonzept einfach zu halten sollte man alle Grundfunktionen (Umschalten, Senderinfo, Seitenweise Blättern in Senderliste usw) mit wenigen Tastendrücken erreichen bzw wieder verlassen können, dann wären auch die Fernbedienungsuser restlos glücklich! Quote
T.H.S Posted December 2, 2009 Author Posted December 2, 2009 (edited) @ coolzero du sprichst mir aus der Seele ! genau das meinte ich. Keiner erwartet, das das Bedienkonzept verworfen wird, und umgewöhnen gehört bei einem Systemwechsel nunmal immer dazu, aber einige Funktionen der Steuerung sind aktuell viel zu kompliziert bzw. nicht nötig. Als Beispiel : Die Page-Up/Page-Down Pfeile in den EPG Fenstern. Für "Maus" User okay, für User die nur mit der FB arbeiten total unpraktikabel. Seitenweise "blättern" mit Links/Rechts auf der FB sollte in jedem Menü pauschal möglich sein. So wie es bei einigen wenigen OSD Skins aktuell schon funktioniert. Mfg T.H.S p.s. nicht falsch verstehen, ich will nicht kritisieren, sondern Anregungen für verbesserungen geben. Edited December 2, 2009 by T.H.S Quote
Tjod Posted December 2, 2009 Posted December 2, 2009 Als Beispiel : Die Page-Up/Page-Down Pfeile in den EPG Fenstern. Für "Maus" User okay, für User die nur mit der FB arbeiten total unpraktikabel. Seitenweise "blättern" mit Links/Rechts auf der FB sollte in jedem Menü pauschal möglich sein. So wie es bei einigen wenigen OSD Skins aktuell schon funktioniert. Das mit rechts links kann man nur im Skin machen da die Tasten ja mach mal auch zum navigieren nötig sind. Aber Seitenweise Blättern kannst du auf jeder jeder Seite wenn du eine Taste für vorige/nächste angelernt hast (siehe OSD-Blau > Hilfe). Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.