c3PO Posted December 1, 2009 Posted December 1, 2009 Hallo, ich habe ein Netbook, den eeePC 1000 mit WindowsXP pro. Wenn ich mir das Programm DVD viewer pro kaufe und installiere, kann ich dann wirklich am Netbook TV schauen? Quote
Tjod Posted December 1, 2009 Posted December 1, 2009 Von der Leistung her sollte es gehen, nach dem was ich gelesen habe (für normales Fernsehen nicht für HDTV). Aber du brauchst natürlich auch einen DVB-T Stick oder einen DVB-S oder DVB-C Empfänger je nach dem was du empfangen möchtest. Quote
c3PO Posted December 1, 2009 Author Posted December 1, 2009 Achsoooo.... einen extra Stick brächte ich noch. Ich dachte, das geht dann über das Internet, habe guten speed. So ein Stick... würde gerne eine Empfehlung wissen. Und dann kann ich TV schauen. Wie ist das dann eigendlich mit dem Empfang? Wenn das TV nicht über Internet kommt, dann ist das doch bestimmt miserabel, oder? Quote
Tjod Posted December 1, 2009 Posted December 1, 2009 (edited) Also erstmal muss du dich entscheiden was du empfangen möchtest. Bei DVB-C (Digitales Kabelfernsehen) ist der Empfang eigentlich immer Gut und es gibt viele Sender. Aber das Kostet monatliche gebühren und du musst dich mit der Verschlüsselung rumärgern Bei DVB-S/S2 (Digitales Satellitenfernsehen) ist der Eigentlich auch immer gut (außer bei Sehr starken Gewittern) wenn die Satschüssel richtig ausgerichtet ist und man hat die Größte Sender Auswahl. Aber man braucht halt eine Satschüssel. Bei DVB-T (Digitales Antennenfernsehen) hängt der Empfang vom Wohnort und der Antenne ab. Wie gut das ungefähr gehen wird kann man hier sehen: http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html Außerdem gibt es über DVB-T deutlich weniger Sender welche das genau sind hängt von der Region ab: http://www.ueberallfernsehen.de/ und bei DVB-T ist die Datenrate mit der gesendet wird geringer als bei DVB-S und DVB-C das heißt auch die Bildqualität ist etwas schlechter. Nachtrag: oder halt doch TV übers Internet, mit unverschlüsseltem DVB-IPTV kann der DVBViewer auch um gehen. Aber da gibt es meines Wissens und Deutschland derzeit nur die öffentlich rechtlichen über T-Online. Es gibt auch noch andere Programme speziell für TV über das Internet z.B. Zattoo aber da kenne ich die vor und Nachteile nicht wirklich. Da musst du dann wo anders nachfragen. Das passt nicht wirklich ins DVBViewer Forum. Edited December 1, 2009 by Tjod Quote
c3PO Posted December 1, 2009 Author Posted December 1, 2009 (edited) Hey, Danke für die Hilfe! Das Netbook ist ja ein kleiner mobiler Computer und darum wollte ich das TV auch mobil haben. Zuhause habe ich einen LG LH9000 und darum werde ich daheim immer nur mit diesem TV schauen, einfach schöner Aber für unterwegs ist das TV dann ausreichend, hoffe ich, was über DVBT ankommt. Meinen Sat-Empfang werde ich schlecht mit mir rumtransportieren können. Ich habe mal nachgeschaut... also der Empfang nach dieser Karte der Abdeckung ist von Zimmerantenne bis Außenantenne, wo ich das dann nutzen möchte. Das DVBViewer schaue ich mir nun ganz genau an - vor dem Kauf. Kostet ja nicht die Welt. Edited December 1, 2009 by c3PO Quote
Tjod Posted December 1, 2009 Posted December 1, 2009 Bei DVB-T Stick würde ich wahrscheinlich einen mit Diversity Funktion nehmen. Die haben zwei Antennen und rechnen beide Signale zusammen um auch unter schlechteren Empfangsbedingungen noch ein ausreichendes Signal zu bekommen. Große unterschied sind mir da nicht bekannt. Pinnacle PCTV Dual DVB-T Diversity, TerraTec Cinergy DT USB XS Diversity und Hauppauge WinTV Nova-TD nutzen intern so weit ich weiß die gleiche Technik. Da unterschieden sich nur die Treiber etwas bei Pinnacle und TerraTec wird automatisch zwischen Diversity und Dualtuner (zwei Frequenzen gleichzeitig empfangen) umgeschaltet. Bei Hauppauge ist ein Windows Neustart für das umschalten nötig. Wenn dir die Diversity Karten zu Teuer sind kannst du eigentlich auch jeden anderen nehmen. Dann solltest du nur vor dem Kauf hier im Forum Suchen ob der den du nutzen möchtest schon jemand erfolgreich nutzt wir oder ob es mit dem aus irgend einem Grund Probleme gibt. Der größte unterschied is da meist die mitgelieferte Software, die ist aber egal wenn du so wie so den DVBViewer nutzen möchtest. Da muss es dann nur vernünftige BDA Treiber geben. Quote
c3PO Posted December 1, 2009 Author Posted December 1, 2009 Habe mir grade den TerraTec Cinergy DT USB XS Diversity für 89.99,- gekauft. Bin ja sehr gespannt wie das alles nun funktioniert Ich melde mich noch mal... Quote
mague Posted December 2, 2009 Posted December 2, 2009 Na, da bin ich mal gespannt. DVB-T war h264, oder ? Und.. da wo ich wohne kommen vielleicht gerade mal 5-6 Sender rein. Ich glaube du hast eher sowas gesucht http://zattoo.com/ Quote
Tjod Posted December 2, 2009 Posted December 2, 2009 DVB-T war h264, oder ? Wenn du in Norwegen wohnst ja in Deutschland aber nicht (außer dem Verschlüsselten RTL versuch aber das kann man am PC sowie so nicht empfangen). Quote
dbraner Posted December 2, 2009 Posted December 2, 2009 Habe mir grade den TerraTec Cinergy DT USB XS Diversity für 89.99,- gekauft. Bin ja sehr gespannt wie das alles nun funktioniert Ich melde mich noch mal... Da bin ich auch gespannt. Bei mir ruckelt es doch ab und zu ziemlich. Sowohl mit DVB-T Stick als auch per Unicast vom Recording-Service-Server. Habe einen eeepc 1000H. Quote
c3PO Posted December 2, 2009 Author Posted December 2, 2009 Ich habe auch einen eeePC 1000H, den aber mit Windows xp Pro sp3 bespielt und den 1GB Ram gegen einen 2GB eingetauscht. Zudem ist CoreAVC Professional Edition 1.8.5 und ffdshow usw installiert. Kein Ruckeln! Der USB Stick mit den 2 Antennen funktioniert prima. Mir gefällt nur nicht das DrumRum. Habe mir daher vorhin per PayPal DVBViewer für 15,- Euronen gekauft. Warte nun sehnsüchtig auf die E-Mail für die Freischaltung - downloaden muß ich ja auch noch. Ich meld mich dann wieder. Quote
c3PO Posted December 2, 2009 Author Posted December 2, 2009 WoW Geil! Was soll ich sagen... der erste Eindruck präsentiert mir ein intuitives Programm. Die "TerraTec Home Cinema" Verknüpfung kommt nun in den Papierkorb. Ich bin Fan von WinAmp5. Ich bilde mir ein, einen Skin für DVBViewer mit den WinAmp5 Modern Skin gesehen zu haben - korrekt oder irre ich mich? Den hätte ich gerne - wie geht das? Mir ist noch aufgefallen, daß in den Untermenüs per Rechtsklick noch so einiges nicht in deutsch da steht, sondern in englisch. Ist aber ´ne Kleinigkeit. Gefunden hat DVBViewer 33 TV und 14 Radiosender. Gut das mit den EPG Daten Hatte feststellen müssen, daß RTL2 ab und an doch etwas hakt. Aber 58% Empfang nur. Quote
Tjod Posted December 2, 2009 Posted December 2, 2009 Ich bilde mir ein, einen Skin für DVBViewer mit den WinAmp5 Modern Skin gesehen zu haben - korrekt oder irre ich mich? Den hätte ich gerne - wie geht das? Es gibt zwei arten von Skins: OSD Skins http://de.DVBViewer.tv/wiki/OSD_(Plugins) http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showforum=55 und GUI Skins http://de.DVBViewer.tv/wiki/GUI-Skin_(Plugins) ich Tippe du meinst einen GUI Skin. Da kenne ich mich nicht so aus ich nutze selber keinen. Mir ist noch aufgefallen, daß in den Untermenüs per Rechtsklick noch so einiges nicht in deutsch da steht, sondern in englisch. Was meinst du da? Ich wüste grade nichts. Hatte feststellen müssen, daß RTL2 ab und an doch etwas hakt. Aber 58% Empfang nur. Eventuell Hilft es die Antennen mit einem etwas größeren Abstand auf zu stellen. Quote
c3PO Posted December 2, 2009 Author Posted December 2, 2009 Wieder einen Dank von mir. Zwei Skinarten ist ungewöhnlich. Darum kam ich auch nicht klar damit. Das was ich mit dem englisch meinte ist nicht die Rede Wert, aber zBsp. hier: Rechtsklick ins Programmfenster -Plugins - Video Postprogressor - None Nun teste ich das erst einmal richtig. Quote
Tjod Posted December 2, 2009 Posted December 2, 2009 OK bei den Plugins kann das gut sein. Die meisten Plugins sind nur auf Englisch. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.