Reini10000 Posted December 5, 2009 Posted December 5, 2009 Ich verwende die neueste Version von DVBViewer Pro. Ich habe ständig das Problem, dass das Seitenverhältnis des Bildes nicht stimmt. Erst mehrmalige Programmwechsel führen irgendwann zum gewünschten Ergebnis. Derzeit schaffe ich es gar nicht. Bei der Technissat Version, welche ich ebenfalls am PC installiert habe, tritt dieses Problem nicht auf. Ich habe auch schon im Forum von gleichen Problemen gelesen - es fehlt nur die Lösung! Zusätzliche Informationen: Fernsehkarte Technisat Skystar HD 2 zusätzlich mit CI Erweiterungsmodul - Treiberversion 1.1.1.502 vom 02.07.2009 Mainboard Foxconn Blackops mit Intel X48 Chipsatz Grafikkarte Asus Dark Night Radeon HD 4870 - Treiberinformation: Driver Packaging Version 8.671-091104a-091527C-ATI Catalyst™ Version 09.11 Provider ATI Technologies Inc. 2D Driver Version 8.01.01.973 2D Driver File Path /REGISTRY/MACHINE/SYSTEM/ControlSet001/Control/CLASS/{4D36E968-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}/0000 Direct3D Version 8.14.10.0708 OpenGL Version 6.14.10.9116 Catalyst™ Control Center Version 2009.1104.959.17837 Ersuche um Hilfe! Danke Reinhard10000 support.zip Quote
Reini10000 Posted December 10, 2009 Author Posted December 10, 2009 Hat keiner eine Rat für mich? Danke Reini Quote
Griga Posted December 10, 2009 Posted December 10, 2009 Um welche Sender geht es denn? Alle? Nur bestimmte? Falls ja, welche? Quote
Reini10000 Posted December 11, 2009 Author Posted December 11, 2009 Das Problem tritt bei allen Sendern auf. Es hilft nur, zwischen Sendern hin- und her zu schalten, bis dann irgendwann das Format stimmt. Die Zusammenhänge habe ich noch nicht herausgefunden. Anführen möchte ich, dass der Fehler nur bei der DVBPro Version auftritt. Ich habe zusätzlich noch die Technisat Version installiert - hier tritt der Fehler nicht auf. Ich habe mir die ProVersion gekauft, weil der HD Empfang hier nicht ruckelt. Ich habe aber eben diese Formatprobleme. Ich ersuche um Lösungsvorschläge, welche ich probieren kann. Danke! Reini10000 Quote
Griga Posted December 11, 2009 Posted December 11, 2009 Öffne die Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters (Ansicht -> Filter -> DVB Source) und schaue nach, ob dort in der ersten Zeile immer das richtige Seitenverhältnis angezeigt wird. Falls nicht, was ist dort zu sehen? Quote
Reini10000 Posted December 12, 2009 Author Posted December 12, 2009 Also ich habe jetzt folgendes festgestellt: Ich habe den Sender ORF2 gestartet - es lief eine Sendung im 16:9 Format, das Bild wird im DVBViewer nur im 4:3 Format verzerrt dargestellt. In der 1. Zeile von Eigenschaften DVB Source stand: MPEG2 Video, 16:9, 720x576, 25 fps, 3,2 MBit/s Ich habe mir eine Sendung gesucht, welche im 4:3 Format lief. Ein solche Sendung fand ich auf DMAX. In der 1. Zeile von Eigenschaften DVB Source stand: 16:9, 544x576, 25 fps, 3,6 MBit/s Interessant war, dass dieses Bild den ganzen Bildschirm im 16:9 Format ausfüllt. Als ich dann auf ORF2 zurück schaltet, wurde auch dieses Bild richtig dargestellt. Im muss mir also zur richtigen Darstellung des Bildseitenverhältnis zuerst eine Sendung im 4:3 Format suchen und kann erst dann auf ein 16:9 Programm schalten - dann wird es richtig dargestellt. Das kann wohl nicht die einzige Lösung sein. Bitte weiter um Hilfe und bedanke mich auch für die bisher geleistete! Reini10000 Quote
SupaChris Posted December 12, 2009 Posted December 12, 2009 Mach mal bei Einstellungen -> Optionen -> DirectX den Haken "Videoformat" bei Format-Voraberkennung rein. Ich glaube der MainConcept Decoder will das extra nochmal haben. Kannst ja auch mal PowerDVD Decoder probieren. Link zur Trial von PowerDVD 1.501 findest du hier im Forum.... Quote
hdv Posted December 12, 2009 Posted December 12, 2009 ...den Haken "Videoformat" bei Format-Voraberkennung rein. Ich glaube der MainConcept Decoder will das extra nochmal haben.hab den MainConcept auch lange im Einsatz gehabt und brauchte die Einstellung nicht. Es kann helfen. Aber eine Bedingung für das fehlerfreie arbeiten des MainConcept Decoder sollte es nicht sein. Quote
Reini10000 Posted December 13, 2009 Author Posted December 13, 2009 (edited) So, ich habe die Filtereinstellungen wie folgt verändert und es scheint so zu funktionieren: MPEG2-Video Decoder = Microsoft DTV-DVD Video Decoder H.264 Video Deconder = Microsoft DTV-DVD Video Decoder Video Renderer = VMR9 Video Mixing Renderer VMR Fix aktiviert Jetzt wird das Format erkannt! Wie siehts aber mit der Qualität der Codecs aus - sind hier Erfahrungswerte bekannt? Danke Reini10000 Edited December 13, 2009 by Reini10000 Quote
hdv Posted December 13, 2009 Posted December 13, 2009 Wie siehts aber mit der Qualität der Codecs aus - sind hier Erfahrungswerte bekannt?wenn du mit dem zufrieden bist, was du siehst. Dann ist doch alles in Ordnung.Aufnahmen sind davon ja sowieso nicht betroffen. Da es sich um Decoder handelt, kommen sie nur beim Abspielen von Live-TV oder Aufnahmen zum tragen. Quote
Griga Posted December 13, 2009 Posted December 13, 2009 Ich habe mir eine Sendung gesucht, welche im 4:3 Format lief. Ein solche Sendung fand ich auf DMAX. In der 1. Zeile von Eigenschaften DVB Source stand:16:9, 544x576, 25 fps, 3,6 MBit/s Dann war es mit Sicherheit kein 4:3. Wenn der DVBViewer Filter ein Seitenverhältnis anzeigt, dann stimmt das auch - es sei denn, der Sender bestückt die Videoheader mit falschen Informationen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.