Jump to content

Autosuchtimer vs. EPG Verschiebung


Diablo_Vmax1200

Recommended Posts

Posted

Hallo

ich habe die letzten Tage feststellen müssen, dass mein Autosuchtimer immer mal wieder was aufgenommen hat was jedoch wohl aus dem Programm geflogen ist.

Ist es möglich, dass der Suchtimer den Timereintrag nicht aktualisiert wenn es eine Verschiebung oder Streichung im EPG gibt? Ich meine dass dies der VDR berücksichtigt.

 

Grüsse

Michael

  • 1 month later...
Posted

Up!

Ist das Tatsächlich so, oder ist das nur bei mir so? Ich kann das bei ORF (DVB-T) immer beobachten. Ich nehme da Simpsons auf, leider kommt da hin und wieder ne Soap zum gleichen Zeitpunkt. Ich vermute dass da das EPG geändert wurde und der Service zieht das in den Timern nicht nach.

 

Grüsse Michael

Posted

Wie nachziehen? Ein programmierter timer ist ein programmierter timer.

Posted

Hi Lars!

 

Wäre es nicht möglich dass der Autosuchtimer alle durch ihn angelegten Timer überprüft ob er diese mit der aktuellen Suche immernoch so erstellen würde, wenn nein, dann wird der Timer gelöscht.

 

Mit den normalen Timern könnte man so verfahren: Trägt der Timer den Namen des Senders (z.B. ZDF) dann erfolgt keine Prüfung. Trägt der Timer einen anderen Namen, dann wird anhand des EPG geprüft ob der Timer noch aktuell ist. D.h. liegt innerhalb der Anfangs und Endzeit eine Sendung mit diesem EPG Eintrag dann ist nichts zu tun. Wenn nein, dann suche eine Sendung mit diesen Namen (z.B. innerhalb den nächsten 12h) und setze den Timer neu.

 

Grüsse

Michael

Posted

Nein, ist es nicht. Das ist eine einbahnstrasse. Sobald die autosuche einen timer anlegt ist das ein angelegter timer.

Posted

Schade :-(

Wäre schön, wenn du doch noch ne Lösung finden würdest. Es ist immer ne Überraschung wenn ich statt "Die Simpsons" mal wieder "Eine wie keine" aufgenommen habe ;-)

 

Der VDR hat meines Wissen eine Funktion drin welche in diese Richtung geht: http://winni.vdr-developer.org/epgsearch/index.html eventuell bringt dich das ja auf eine Idee.

 

Oder ist es technisch nicht möglich einen Timer im Nachgang zu verändern?

 

Wenn das nicht geht, könnte eine Warnung (per Mail oder sonst wie) eventuell versendet werden. So kann man zumindest als Benutzer eingreifen und den Timer manuell löschen / verändern.

 

Grüsse

Michael

Posted

Ich werds mir mal anschauen, aber grosse hoffnungen habe ich nicht, weil die meisten lösungen in der form für den VDR (so gut und toll sie für den bestimmten bereich funktionieren mögen) zu sehr mit scheuklappen versehen sind und nicht als globale lösung taugen. :stupid:

Posted
Ich werds mir mal anschauen,

Dann möchte ich mal gleich Einspruch einlegen! Wenn der Autosuche bei anderen EPG die Timer wieder löscht hätte ich bei bisherigen SFI Problemen (und derzeit gibts ja scheinbar auch wieder eins) einige Aufnahmen verpasst die glücklicherweise schon vor Problemauftritt eingetragen waren. Lieber lösche ich überzählige Aufnahmen.

Meine Meinung.

×
×
  • Create New...