Jump to content

neue Sender werden nicht gefunden (Cablecom Vlbg/Vorarlberg)


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

mein Kabelnetzbetreiber (Cablecom Vlbg/Vorarlberg) hat angekündigt, dass ab sofort ORF2-HD und Servus-HD zu empfangen sind. Er schreibt:

 

Servus TV auf K34 (578 MHz)

Servus TV HD auf K34 (578 MHz)

ORF 2 HD auf K34 (578 MHz)

 

Bei einem Sendersuchlauf werden diese Sender aber nicht gefunden. ORF1-HD etc sind aber da. Mit den obigen Daten kann ich die Sender manuell nicht hinzufügen, da ich dazu ja viel mehr Daten benötige.

 

Ich bin ziemlicher Neuling und kämpfe mich schon eine Zeit durch Forum und Wiki...bitte um einen Tipp...

 

Danke - Adino

Posted

Hallo,

 

noch ein Nachtrag zu meiner Sache oben:

 

Wenn ich im TransEdit die Freqzenz 578 hinzufüge, kommen bei Analyze keine Daten, als ober diese Frequenz tot wäre. Bei den ganzen Scans und suchen kommen die neuen Sender nicht raus...

Posted

Überträgt Dein Kabelnetzbetreiber eine NIT (Network Information Table)?

Versuche doch mal mit Transedit die Transponderliste Deines Kabelnetzes zu aktualisieren (Im Settings-Fenster "Scanner1" den Hacken bei "Scan NIT and Update transponderlist while scanning" setzen.

Posted

Hallo MaxB,

 

die Haken sind gesetzt. Ich wähle in TransEdit meinen Provider (Austria: Vlbg/Cablecom) und wähle Update - PAT leuchtet grün, NIT gelb. Wenn er fertig ist leuchtet PAT und NIT grün. Aber das Ergebnisfenster oben bleibt komplett leer. Das bedeutet, die Frequenz 578 fehlt.

 

Ich kann die Frequenz 578 manuell hinzufügen, Modulation Auto, bei Analyze kommt nichts. Bei den anderen Frequenzen kommen die Ergebnisse korrekt.

 

Dasselbe mit Blind-Scan, Scan-Selected und Scan-All.

 

Dasselbe mit der Frequenz 586 - auch keine Ergebnisse.

 

Frequenz 650 kommen wieder Sender...

 

Kann das an mir, der Leitung oder an Hauppauge WinTV HVR-930C liegen?

 

Sonst werde ich dem Support der Cablecom sagen, das die Frequenz tot ist - aber ich möchte sicher sein, dass es nicht an mir liegt...am Telefon hat er behauptet, die Frequenz ist überall aufgeschaltet...

 

Danke für die Hilfe - Adino

Posted

Bevor ich an der Hotline behaupten würde, dass die Frequenz TOT ist, würde ich zumindest mit einem (hoffentlich vorhanden) Kabelreceiver und einer manuellen Kanalsuche mal Testen, ob ein Signal da ist. Für die reine Signalprüfung (Stärke/Qualität) muss es kein HD-Receiver sein, für die Kanalsuche schon, da zumindest auf der Frequenz 578 MHz nur die 3 HD-Kanäle liegen... :-).

Ansonsten lass Dir doch bitte von der Hotline die gesamten Parameter (Frequenz, Symbolrate & Modulation) geben und versuche es mit Transedit mit genau den Angaben noch mal.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...