Jump to content

Neuer TV FullHD mit 100Hz Bildverbesserer


eXpression

Recommended Posts

Posted

Hi ich bin ein bisschen verwirrt. Ich habe seit gestern einen FullHD Ferseher mit 100Hz technik. Muss ich in Windows nun was besonderes einstellen was die Hertz Anzahl angeht?

 

Ich frag nur deswegen, weil z.B. bei N24 die Laufschrift ab und zu verzerrt und stockt.

 

Installiert habe ich Windows 7 64bit und den Catalyst 9.11 Grafikkarte HD4550

 

Grüßle

Posted

Okay, also liegt mein Laufschrift verzerren an etwas anderem. Mist

 

 

Danke und Gruß,

eXpression.

Posted

Naja, für den Fall müsste man am besten 25i ausgeben können, denn der TV errechnet ja selbst die Zwischenbilder. Ich könnte mir vorstellen, dass sich das im ungünstigsten Fall mit dem Deinterlacer im Rechner beißt...

Posted

25i? Im Pal-Gebiet bekommen wir 50i, bei 25i würde ja die Hälfte verworfen.

Bei Betrachten des Renderers wird klar, dass Vollbilder gerendert werden. Daher ist die Halbbilderausgabe am PC sehr problematisch, selbst mit externem Videoprozessor kommt man auf kein venünftiges Ergebnis.

 

Darum: 50hz ausgeben. Die 100hz-Technik muss vielleicht auch ausgeschaltet werden?

Posted
Darum: 50hz ausgeben. Die 100hz-Technik muss vielleicht auch ausgeschaltet werden?

Ich würds mal mit und mal ohne probieren. Je nach verbautem Prozessor kann Zwischenbildberechnung einen durchaus positiven Effekt haben.

Posted
25i? Im Pal-Gebiet bekommen wir 50i, bei 25i würde ja die Hälfte verworfen.

Bei Betrachten des Renderers wird klar, dass Vollbilder gerendert werden. Daher ist die Halbbilderausgabe am PC sehr problematisch, selbst mit externem Videoprozessor kommt man auf kein venünftiges Ergebnis.

 

Darum: 50hz ausgeben. Die 100hz-Technik muss vielleicht auch ausgeschaltet werden?

 

50i mein ich ja. Sorry.

Posted (edited)

Wie ist eure Meinung so zu 100/200 Hz Zwischenbildberechnung? Ich habe jetzt einen Samsung UE40B7000 hier und bin eigentlich wenig beeindruckt von dieser Technologie. Die Bewegungen wirken eher unnatürlich/küstlich und außerdem kommt es ab und zu zu ruckeln und Artefaktbildung. Also abgesehen vom Effekt, der mir nicht gefällt, scheint es auch noch nicht problemfrei zu funktionieren, zumindest mit dem Prozessor, den Samsung für sein Motion Plus einsetzt. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht?

Edited by CiNcH
Posted

100Hz MotionPlus ist seit anfang an abgeschaltet.

Man sieht diese Ruckler-Nachzieheffeckte sehr gut wenn der Mauszeiger langsam bewegt wird.

Je nach Stufe, bei mir 3 mögliche, ist das Ruckeln früher oder später.

Posted

Hallo,

 

Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Also bei Schwenks ist die Zwischenbildberechnung bei meinem TV recht gut. Bei Bildern mit viel Bewegung (keine Schwenks) wo die Berechnung der einzelnen Bewegungsvektoren schwierig ist, sind schon Artefakte sichtbar. Da ich aber doch recht weit weg sitze und aus weiterer Entfernung die negativen Effekte nicht auffallen, habe ich es (noch) nicht ausgeschaltet. Habe ein Philips 32 PFL 9604H aber erst gerade mal 3 Wochen.

 

Gruß

Prinz

Posted

Der Effekt / Look gefällt mir auch nicht, Artefakte sind auch bei meinem Samsung (B650) zu sehn.

Ist daher ausgeschaltet.

Posted

Wie genau sehen diese 100Hz-Artefakte aus? Ich bin erstaunt, daß die Zwischenbildberechnung hier scheinbar mehr Minus- als Pluspunkte bringt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...