Zeihold_von_SSL Posted December 15, 2009 Posted December 15, 2009 (edited) Hallo zusammen, ich bin seit heute frisch beim DVBViewer dabei und habe gleich eine Frage. Ich komme eigentlich aus dem VDR Bereich (wie man an meiner Signatur erkennen kann). Ich habe meinen alten betagten SD VDR in Ruhestand schicken wollen. Der neue VDR sollte HDTV fähig sein und einen Dualtuner besitzen. Leider ist für die von mir gewählte Hardware (POV ION330 und Media Pointer (Digital Devices) DVB-S2 Karte die Treiberunterstützun unter Linux noch nicht so ausgereift. Dort hatte ich zuletzt 2-3 kleine Probleme dich ich unter Windows 7 nicht habe. Bis das Problem gelöst ist wollte ich nun mit Windows experimentieren. Angefangen habe ich mit dem Media Center. Hier waren aber Umschaltzeiten und einige andere Dinge für mich als alten VDR Freund unerträglich. Daher kam ich zu DVBViewer und bin sprachlos. Eine echt tolle Software. Mein Kompliment. Alles was ich wollte funktionierte sofort und ohne große Mühe (so wie ich es unter Linux früher gewohnt war). Nun wollte ich aber den Rechner/DVBViewer per Fernbedienung (Logitech Harmony One) benutzen. Dazu habe ich der Harmony One auch direkt ein FB Profil verpasst, welches sich auch DVBViewer 4.0 schimpft (keine Ahnung was das für Codes sind). Als IR Empfänger habe ich den Artric IR Einschalter gekauft. Der hängt am internen COM Port des Rechners. Unter Linux nutze ich dafür LIRC. Daher habe ich mir WinLIRC runter geladen was ja auch von DVBViewer unterstützt wird. Leider kapiere ich aber noch nicht wie ich die FB anlernen kann (mache ich das in WinLIRC oder DVBViewer?!?!) und dann einer Funktion zuordnen kann. Kann mir jemand kurz und knapp erläutern wie ich die Harmony One zum laufen kriege? Am besten wäre es ja vermutlich wenn ich ein FB Profil auf die Harmony One packen würde das ausschließlich auf RC5 Codes basiert. Kennt da zufällig jemand eins? Würde mich über einen kurzen Gedankenanstoß freuen. support.zip Edited December 15, 2009 by Zeihold_von_SSL Quote
jakob2 Posted December 15, 2009 Posted December 15, 2009 Geh mal ins Logitech Forum da ist jede Menge Lesestoff, oder lad Dir über Deine LogiSoft die MCE Activities aud die Harmony. Dann brauchst Du nur noch aus dem Memberbereich, ( glaub ich zumindest, dass ich daher hab, das MCE PLugin für den Viewer und schon sind 95% Funktion vorhanden. Die restlichen kannst Du im Viewer anlernen. Quote
Zeihold_von_SSL Posted December 16, 2009 Author Posted December 16, 2009 Danke für den Tipp. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich das bereits probiert habe. Hier habe ich das große Problem, dass ich eine Xbox habe und sich leider die Codes überschneiden. Somit kann ich die MCE Variante leider nicht nutzen. Hat sonst noch jemand eine(n) Idee/Vorschlag? Quote
ZappoB Posted December 16, 2009 Posted December 16, 2009 Die MCE Variante kann ich auch empfehlen, obwohl ich ebenfalls eine Xbox 360 neben dem HTPC habe. Du kannst in der Systemsteuerung der 360 aber einstellen, dass diese nur mit der 360 FB gesteuert werden soll, also nicht auf MCE Befehle reagiert. Das Profil für die 360 gibt es auch fertig bei Logitech. Quote
Zeihold_von_SSL Posted December 18, 2009 Author Posted December 18, 2009 Okay, habe das jetzt an der Xbox umgestellt und es gibt (zumindest was ich bisher gesehen habe) keine Überschneidungen mehr. Allerdings kappiere ich noch nicht so ganz wie ich die FB "anlerne". Ich habe (derzeit beide) MCE Plugins angehakt. Wenn ich aber unter Optionen die Zuordnung von Funktionen zu FB-Tasten vornehmen will (über lernen) kommt scheinbar nix an. Zumindest reagiert er nicht. Wie gesagt, ich nutze als IR Empfänger den Atric IR Einschalter. Weiß jemand ob hier noch was getan werden muss? Quote
ZappoB Posted December 18, 2009 Posted December 18, 2009 Also der Empfänger müsste vom System als MCE-Empfänger erkannt werden, ein X-beliebiger IR-Empfänger erfüllt diese Anforderung wohl nicht. Quote
Zeihold_von_SSL Posted December 18, 2009 Author Posted December 18, 2009 Also gut, gibt es irgendeinen USB IR Empfänger den man empfehlen kann? Hab so langsam aber sicher die Schnauze voll. Wenn dieser letzte Versuch nicht funktioniert kauf tausche ich die ganze sch*** gegen einen Stinknormalen HDTV Satelliten Receiver ein. Oder ich kauf ne verdammte Dreambox... Kopfschüttelnde Grüße Quote
dvbv Posted December 18, 2009 Posted December 18, 2009 Hi, also der Original MS MCE Empfänger funktioniert prima und auch zur MCE Remote kompatible Empfänger sollten wohl gehen, aber es darf halt kein X-beliebiger IR-Empfänger sein. Such mal im Netz auf Preisvergleichsseiten nach MCE Remote; z.B. die hier sieht vielversprechend aus: http://www.heise.de/preisvergleich/a304473.html Aber geht sicher auch billiger (ebay oder so), wenn man nur den Empfänger braucht. Bei der Harmony sollte man dann als Gerät "Media Center PC (MicrosoftMicrosoft Remote Control 1039)" auswählen und im DVBViewer darf nur EIN Inputplugin dafür aktiv sein; am besten MCE2005MR von SnoopyDog, das unterstützt mehr Tasten. Wenn man nicht will, dass sich bei bestimmten Tasten das MS Mediacenter öffnet, muss man noch die ehtray.exe deaktivieren; Links dazu und einiges mehr in dem Thread hier: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=33412 Nicht aufgeben - es lohnt sich! Quote
Zeihold_von_SSL Posted December 19, 2009 Author Posted December 19, 2009 Ich probiere mal ob ich den Orginal Empfänger der bei dem Gehäuse dabei war wieder montiert bekomme. Das war ja ein Orginal MCE Empfänger. Allerdings weiß ich nicht auswendig wo der am Board angeschlossen werden sollte. Vermutlich aber an einem internen USB Anschluss. Wenn nicht muss ich halt mal schauen wo ich nen einzelnen Empfänger her bekomme... Das es lohnt weiß ich, aber ich bin langsam aus dem Alter raus wo ich Stunden, Tage und Wochen an einer Sachen mit Freuden gebastelt habe. Heute will ich einfach, dass sowas funktioniert. Das schlimme ist ja, dass ich mich sowohl bei den Linuxern wie auch bei der Windows Fraktion vorher informiert habe. Jede Komponente für sich tut das was Sie soll. Aber erst wenn Sie zusammen gesteckt werden kommen (gerade unter Linux) einige "Lücken" zum Vorschein die ich als "NOGO" bewertet habe. Unter Linux geht z.B. die Abschaltung des Systems nicht. Dafür funktioniert dort aber die IR Bedienung einwandfrei. Usw. Und das ist was mich irgendwie aufregt. Nehmt es also nicht persönlich wenn ich etwas gefrustet und gereizt wirke. Ich dachte halt, dass ich meinen Weihnachtsurlaub mit weniger basteln und mehr neuer Fernsehqualität (was das Bild angeht) genießen kann. Quote
ZappoB Posted December 19, 2009 Posted December 19, 2009 Aus leidvoller Erfahrung kann ich dir leider nur sagen, dass ein HTPC eine immer offene Baustelle ist. Wird ein Fehler auf einer Seite behoben, kommt gleich ein neuer an einer anderen Stelle. Aber diese Erfahrung musste ich auch bei STBs machen, z. B. dem Kathrein UFS 910 - da wurde auf der Verpackung vollmundig Versprochen, was das Gerät selbst noch gar nicht konnte und erst EWIG später per FW-Update nachgeliefert wurde - und da auch nur halbherzig. Ein HTPC ist kein ERSATZ für ein STB - er ist VIEL mehr: Richtig eingerichtet wird er zu einer Medienzentrale, das bietet kein STB! Leider bringen viele Funktionen auch viel Scherereinen mit sich, getreu dem Motto: Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen mühe. Du kannst dir also überlegen, kaufst du mehrere Einzelgeräte, wo jedes einen Teil erledigt, oder nimmst du EINEN HTPC. Quote
Zeihold_von_SSL Posted December 19, 2009 Author Posted December 19, 2009 (edited) ARRRGGHHH. Ich krieg noch die Krise.... Ich habe jetzt den Orginal Empfänger des Lian Li Gehäuses wieder angeschlossen. Windows 7 hat ihn erkannt und mit der Orginal FB kann ich auch Tasten im DVBViewer zuweisen. Leider finde ich jetzt kein passendes Profil für die Harmony One. Irgendetwas ist ja immer. Nicht wahr? Ich spiele jetzt ein wenig mit den Profilen herum und hoffe dass es dann klappt. EDIT: Danke, hab es gerade gefunden... Der fu*** mitglieferte Empfänger ist ein RF Empfänger (also Funk!). Von daher ist das völlig für den Ar***. Ich schau mich dann wohl nach einem kompatiblen IR Empfänger mit USB Anschluss um. Edited December 19, 2009 by Zeihold_von_SSL Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.