f34rless Posted December 18, 2009 Posted December 18, 2009 Hallo liebe Community, folgender Hardware Stand: OS: Win 7 Pro inkl. aller aktuellen Updates TV-Karte: Hauppauge WinTV-Nova-USB2 DVBViewer: Version 4.2.1.0 Pro installierter Treiber: http://www.hauppauge.de/de/site/support/su..._satellite.html Ohne die Tv-Box zu öffnen, soll laut Internetrecherchen ein Chip 47xx verbaut sein. Mein Problem: Starte ich den DVBViewer können folgende Probleme auftreten. a.) Das Programm hängt sich auf und reagiert auf nichts mehr. b.) Programm startet und zeigt schwarzen Bildschirm ohne Ton. Senderdaten liegen vor. Zum Beispiel RTL2 inkl. des akt. Programmes. c.) Es funktioniert einwandfrei. Ich verstehe das ganze nicht. Mir gefällt dieser Umstand einfach nicht. Ich möchte gern, so wie wahrscheinlich 99% aller anderen Nutzer hier, das das Programm 100% funktioniert. Ich weiß leider nicht so wirklich wo ich nun mit der Fehlerdiagnose beginnen soll. Sagen wir so. Von 10 mal Programm starten funktioniert es vielleicht 1-2 mal. Sonst die oben beschriebenen Probleme. Im Kompatibilitätsmodus XP SP2 oder SP3 das selbe. Auch als Administrator ausführen behebt keinerlei der benannten Probleme. Habt ihr vielleicht Idden? Danke euch bereits im Vorraus. LG f34rless Quote
f34rless Posted December 18, 2009 Author Posted December 18, 2009 Mhhhh die Lösung ist einfach und banal. Folgender Treiber: http://www.hauppauge.de/software/Nova-S-US..._26115_WHQL.zip Ist der gleiche der unter Vista eingesetzt werden kann. Ob hier ein OS von 32bit oder 64bit eine Rolle spielt weiß ich nicht. So hats bei mir funktioniert: Treiber herunterladen entpacken -> hcwclear.exe als Admin ausführen Neustart Tv-Box anschließen -> HCWDriverInstall.exe starten Neustart DVBViewer starten und testen Für alle die wie ich noch eine umschaltbare Grafikkarte besitzen, gehts hier weiter: DVBViewer beenden Grafik umschalten -> HCWDriverInstall.exe nochmals starten Neustart Grafik umschalten DVBViewer starten und testen DVBViewer beenden Grafik umschalten DVBViewer starten und testen DVBViewer beenden erledigt Bei mir hat diese Reihenfolge funktioniert. OS und sonstige Informationen siehe Eingangsthread. Hoffe ich konnte helfen. Banal und einfach. ttrotz allem ist diese WinTv-NOVA-S-USB2 eine recht widerspenstige Karte. LG f34rless Quote
Webturtle Posted October 14, 2010 Posted October 14, 2010 Hallo, ab und zu treten bei mir auch diese Probleme auf. Ich habe die WinTV Nova-S USB2 Modell 355 ganz normal vom Setup der mitgelieferten CD installieren lassen (Windows XP). Meist funktioniert die DVB-S Box einwandfrei. Wenn der Bildschirm schwarz (eher leicht braun-grün) bleibt, hilft manchmal einfach: Ansicht -> Wiedergabe neu aufbauen. Wenn die Box bzw. DVBViewer sich aufgehängt haben, muß man daran denken, daß es sich nicht um einen einfachen DVB-T-Stick handelt, sondern um eine DVB-S-Box mit eigenem Netzteil. Es reicht also nicht das Gerät einfach abzudocken und den USB-Stecker abzuziehen. Man sollte dann auch Stecker des Netzteiles ziehen, damit die Box stromlos und völlig zurückgesetzt wird. Viele Grüße Webturtle Quote
Webturtle Posted November 8, 2010 Posted November 8, 2010 Hallo, ich habe mittlerweile einmal einen anderen Empfänger ausprobiert. Einen Technisat SkyStar USB2. Auch dabei sind dieselben Probleme aufgetreten. Ab und zu schwarzer Bildschirm (oder grünschwarz), der nach "Wiedergabe neu aufbauen" verschwindet. Einmal ist mir sogar eine Timeraufnahme mißlungen , da sich der Empfänger aufgehängt hatte. Erst nach abziehen des USB-Steckers und stromlos machen der Box funktionierte der Emfang wieder. Anscheinend liegt die Ursache nicht bei der Hauppauge WinTV Nova-S USB2 Modell 355. Viele Grüße Webturle Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.