Jump to content

DVBViewer - alle hat sich verstellt...


Micha369

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

ich habe ja hier schon einene anderen Thread eröffnet:

 

"Nur noch PCM 2.0 zur Musikanlage..., DVBViewer zeigt AC3 an, aber zur Musikanlage geht nur PCM 2.0"

 

Nun habe ich bemerkt, dass sich ja alles irgendwie selbständig verstellt hat:

 

Die Sprache war plötzlich auf Englisch.

Wenn ich aufnehme, dann wird plötzlich eine Videodatei *.TS erzeugt und zwar in einem ganz anderen Verzeichnis anstatt eine *.mpg-Datei im Verzeichnis c:\Users\michael\videos.

Und nach der Aufnahme ist der PC auch nicht mehr heruntergefahren, er lief noch am nächsten Morgen.

Und das Problem mit dem falschen Audiosignal ist ebenfalls neu:

Im DVBViewer-Fenster unten wird AC3 2.0 oder AC3 5.1 angezeigt, aber meine Bose-Anlage zeigt nur noch PCM an (die hat sonst immer Dolby Digital 2.0 oder Dolby Digital 5.1 angezeigt)

 

Was kann da passiert sein?

 

Ich mache an diesem Rechner eigentlich kaum was anderes als fernsehen und aufnehmen. Hat immer gut funktioniert, die letzten Monate.

 

Danke für Eure Hilfe!

 

Gruß,

 

Micha

support.zip

Posted

Sehr unwahrscheinlich dass sich da irgendwas von alleine verstellt. Hast Du vielleicht den DVBViewer nicht für alle Benutzer installiert und Dich jetzt unter einem anderen Namen angemeldet?

Posted

Hallo dbraner,

 

Nein, ich habe mich noch nie als jemand anderes angemeldet.

 

Gruß,

 

Micha

Posted

Wo ich das jetzt lese: Ich hatte genau das gleiche vor einigen Wochen. Der HTPC wird ausschließlich für DVBViewer verwendet. Also keine Spiele, keine Installationen, etc. Und trotzdem war von einem auf den anderen Tag alles verstellt. Auch der Task-Scheduler hatte seine Einstellungen geändert. Und ja: Ich habe für alle Benuter installiert. Alles wie immer => trotzdem das hier beschriebene Verhalten.

 

Ich kann leider nicht zur Ursachenfindung beitragen sondern nur bestätigen, dass es kein Einzelfall ist!

Posted

Eine Möglichkeit wäre, dass beim Schreiben der Hibernate-Files etwas scheifgegangen ist.

Da beim Eintritt in den Stanby/Ruhemodus ein Speicherabbild erstellt wird und bei Aufwachen dann nicht auf die originären Daten zurückgegriffen wird könnte es sein, das eines der Konfigfiles des DVBV zerstört wurde.

 

Abhilfe ist hier dann mit etwas Handarbeit verbunden:

Konfiguration neu einrichten.

Rechner komplett runterfahren

Kaltstartstart

 

Komplettes Konfigurationsverzeichniss sichern (Kopie)

 

Sicherheitshalber den rechner nicht vom DVBV in den Ruhezustand schicken lassen, sondern nur beenden und dann erst Standby/hibernate auslösen.

Neustart des DVBV nach Systemstart über TAskscheduler, Skript oder Vorgeschaltete Programme wie Eventghost vornehmen.

 

Es ist höchst unwahrscheinlich und meines Wissens nach noch nicht vorgekommen, dass der DVBV "eigenmächtig" die Konfig verändert.

Wenn aber durch den Hibernatemechanismus immer wieder auf ein beschädigtes File zugegriffen bzw. ein solche ( auch nach Kaltsart verwendet iwrd) ist das Verhalten erklärbar.

 

Gruß

Pinbot

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...