kalle1975nrw Posted December 20, 2009 Posted December 20, 2009 Hi zusammen. Erst mal das senario meines PCs Windows 7 , DVBViewer, 1 mal DVB'S und einmal DVB'S2 So nun meine Frage. Wenn ich eine HD Sendung schaue und dan wieder auf einen SD Sender schalte wird weiter mein DVB'S2 tunter benutzt obwohl der DVB'S tuner auch frei ist. Das ist blöd wenn ich einen Timer für eine DVB'S Sendung habe.Dieser wird dann mit dem DVB'S2 Tuner aufgenommen. Kann man nicht die Tuner irgendie einstellen das bei SD Sendern immer erst der DVB'S Tuner benutzt wird und nur wenn dieser besetz ist der DVB'S2 Tuner benutzt wird. So hoffe meine Frage ist nicht zu komplext gestellt. Danke im voraus Quote
Lars_MQ Posted December 20, 2009 Posted December 20, 2009 stell die dvb-s karte einfach auf bevorzugt in den hardware optionen. Quote
hdv Posted December 20, 2009 Posted December 20, 2009 beim DVBViewer GE gibt es darum die Möglichkeit einem Gerät den Status (Optionen -> Hardware) "Immer wenn möglich" zu geben. Dann wird immer wenn nicht zwingend ein DVB-S2 Gerät gebraucht wird auf dieses mit dem höchsten Status zurückgegriffen. So hab ich das bei meinem FloppyDTV-S und dem FireDTV-S2 auch gemacht. Beim DVBViewer Pro gibt es diese höhere Priorisierung jedoch nicht. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=31423 stell die dvb-s karte einfach auf bevorzugt in den hardware optionen.das klappt doch aber nur einmal. Sobald dann ein DVB-S2 Transponder eingeschaltet werden muß wird nur noch die DVB-S2 Karte benutzt. Bis sie z.B. Schließe Graph wieder frei gegeben wird. Quote
kalle1975nrw Posted December 20, 2009 Author Posted December 20, 2009 Muß doch auch eine möglichkeit geben bei der Pro version so eine einstellung "wenn möglich" wie beim GE geben. Woführ habe ich mir denn da die Pro Version gekauft ?? Quote
trudeh Posted December 20, 2009 Posted December 20, 2009 stell die dvb-s karte einfach auf bevorzugt in den hardware optionen. Einspruch! Das geht nicht! Sobald einmal die S2 Karte genommen wurde bleibt sie in Betrieb. Quote
hdv Posted December 20, 2009 Posted December 20, 2009 Woführ habe ich mir denn da die Pro Version gekauft ??damit du auch den DVBViewer GE nutzen kannst. Ohne den DVBViewer Pro Kauf kommst du auch nicht an den DVBViewer GE. Die beiste und reibungsloseste Art sind immer nohc gleichwertige Tuner mit den gleichen Empfangsmöglichkeiten. Zwar bietet der DVBViewer Pro/GE auch komplexeren Settings ein funktionieren. Das ist jedoch meist mit Einschränkungen verbunden. Quote
kalle1975nrw Posted December 20, 2009 Author Posted December 20, 2009 Hat den die GE Version vom DVBViewer den gleichen Funktionsumfang wie die Pro Version. Weil ich brauche die Funktionen von der Pro Version Quote
hdv Posted December 20, 2009 Posted December 20, 2009 Weil ich brauche die Funktionen von der Pro Versionwelche? Alle? http://www.DVBViewer.com/griga/ Quote
Tjod Posted December 20, 2009 Posted December 20, 2009 Also Lars das Bevorzugt im geschilderten Fall nichts bringen kann, sollte dir auch beim flüchtigen überfliegen klar sein. Hier nochmal zwei Topics die sich etwas mit der Hardware Verteiler beschäftigen: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=179600 http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=195093 Verbesserung Möglichkeiten gibt es da auf jeden Fall. Und dass das nicht ganz Trivial ist ist klar. Quote
kalle1975nrw Posted December 20, 2009 Author Posted December 20, 2009 welche? Alle? http://www.DVBViewer.com/griga/ Ich brauche die Multimedia Funktionen da mein PC als Mediacenter im Wohnzimmer steht Er ersetz meine DVD , Blue Ray Player und meinen Sat Reciever Desweiteren nutze ich ihn für Bilder und Musik Und diese Funktionen hat ja die DVBViewer Ge Version nicht Quote
Lars_MQ Posted December 20, 2009 Posted December 20, 2009 Also Lars das Bevorzugt im geschilderten Fall nichts bringen kann, sollte dir auch beim flüchtigen überfliegen klar sein. Ja, dann kommt das entgegengesetzte gequarke, das die aufnahme eine freie karte nimmt, obwohl eine karte in benutzung das schon bieten würde - z.Bsp eine unbenutzte karte mit CI, anstatt der karte ohne CI, die zwar grade verwendet wird, aber der Nutzer hat ja in 5 minuten vor auf einen verschlüsselten kanal umzuschalten... Also egal was ich mache, es ist eh alles falsch, da lass ich es so wie es ist. Quote
Tjod Posted December 20, 2009 Posted December 20, 2009 Ein Automatismus der bei DVB-S und DVB-S2 Karten die DVB-S Karte bevorzugt passt sicher nicht überall. Da müssten schon manuelle Eingriffmöglichkeiten vorhanden sein. Grade beim CI kann es ja viele Konstellationen geben. Da wäre was wie "nur wenn es nicht anders geht" und "immer wenn möglich" schon besser. Wenn du da wirklich was machen will sag beschied was die Rahmenbedingungen sind und wofür du genau noch eine Lösung brauchst. Dann mach ich mir darüber nochmal Gedanken. (Aber vor Weihnachten komme ich da sicher nicht mehr zu.) Quote
nuts Posted December 20, 2009 Posted December 20, 2009 (edited) Worüber man nachdenken könnte wäre eine Überprüfung "Hat Ci" / "Hat kein Ci". Schließlich gibt es in den meisten Haushalten weniger gültige Abo-Karten als Tuner Das führt zu folgendem Problem: 1. Live-TV ohne Aufnahme -> es soll der Tuner mit Abokarte verwendet werden um den Tunerwechsel bei Pay-TV zu vermeiden 2. Aufnahme ohne sonstige Aktivität eines FTA Senders -> Tuner an erster Stelle (mit Ci) wird verwendet (wegen Punkt1) und die Pay-TV Karte wird blockiert obwohl gar nicht nötig. \edit: Die Abfrage müsste sich dann auch durchsetzen und ggf. einen "unnötigen" Tunerwechsel bewirken (Bsp: LiveTV auf FTA-xy mit Ci Karte, währendessen soll eine Aufnahme auf FTA-xy starten => Trotzdem ein Tunerwechsel um den Tuner mit Ci freizuhalten). Man tauscht quasi die freie Ci-Karte gegen einen unnötigen Tunerwechsel. Könnte man auch optional machen. Sonst ist das System gut durchdacht. Edited December 20, 2009 by nuts Quote
dvbv Posted December 21, 2009 Posted December 21, 2009 Hi, ja, zu dem Thema gab es schon viele Diskussionen und es gibt keine "optimale" Lösung, und mit ein bisschen Planung bei den Timern kann man auch meistens die CI/kein CI Problematik umschiffen. Aber ähnlich wie meine Vorposter fänd ich es sinnvoll, wenn es die Möglichkeit gäbe einer Karte die Prio "Immer wenn möglich zum Aufnehmen benutzen" zu geben, auch auf Kosten eines unnötigen Tunerwechsels. Indem man dann der Nicht-CI-Karte diese Prio gibt, ließe sich sicherstellen, dass die CI-Karte wenn irgendmöglich für eine folgende Aufnahme frei gehalten wird. Der Nachteil ist natürlich, dass, wenn mit der Nícht-CI-Karte gerade TV geschaut wird, diese dann plötzlich wegen einer anstehenden Aufnahme umschaltet und alle Clients mitzieht, obwohl die CI-Karte noch frei ist und möglichweise auch gar nicht gebraucht werden wird. Mir wäre halt solch ein unnötiges Umschalten lieber als sich beim TV-Schauen Gedanken machen zu müssen, ob man gerade die richtige Karte verwendet, aber jeder könnte ja selbst entscheiden, ob er die Prio verwenden will. Außerdem: Wenn man der CI-Karte die Prio "Bevorzugt" (zum TV-Schauen) und der Nicht-CI-Karte eben "Aufnahme wenn immer möglich" gibt, wären die unnötigen Tunerwechsel auch auf ein Minimum reduziert; man hätte gewissermaßen die Prio fürs TV-Schauen und fürs Aufnehmen voneinander entkoppelt. Quote
nuts Posted December 21, 2009 Posted December 21, 2009 und mit ein bisschen Planung bei den Timern kann man auch meistens die CI/kein CI Problematik umschiffen. Wie denn? "Hat Prio/hat keine Prio" zu prüfen wäre universeller als "hat ci/ hat kein ci" und geht ansonsten in die gleiche Richtung. Quote
kalle1975nrw Posted December 21, 2009 Author Posted December 21, 2009 Esy würde mir ja schon reichen wenn der DVBViewer bei wechsel der sender die Grafik neu aufbaut (automatisch) Und damit für eine Aufnahme von DVBS2 nicht diese Blockiert. Denn wenn ich von DVBS2 auf DVBS umschalte nutz der DVBViewer trotzdem weiter die DVBS2 Karte obwohl die DVBS Karte auch frei ist. Quote
nuts Posted December 21, 2009 Posted December 21, 2009 (edited) Denn wenn ich von DVBS2 auf DVBS umschalte nutz der DVBViewer trotzdem weiter die DVBS2 Karte obwohl die DVBS Karte auch frei ist. Das ist ja gewollt (und gut so) um Tunerwechsel (Stichwort Umschaltzeiten) zu vermeiden. Auch bei 1* DVB-S und 1* DVB-S2 würde die Prio. für Aufnahmen den gewünschten Effekt (1 unnötiger Tunerwechsel, dafür bleibt die S2 Karte ggf. frei) haben. Edited December 21, 2009 by nuts Quote
Tjod Posted December 21, 2009 Posted December 21, 2009 Wie denn? Wenn man Live TV und das automatische EPG Update mal außer acht lässt kann man die Timer schon so erstellen das immer die richtige Karte verwendet wird. Eventuell muss man mach mal eine "Hilfsaufnahme" Programmieren die eine Karte beim Start einer Aufnahme blockiert die später für eine Aufnahme benötigt wird. Das lässt sich bei zwei Karten noch relativ leicht durchdenken. Bei mehr wird das aber schnell sehr unübersichtlich und kann die Live TV wiedergebe sehr stören. Quote
nuts Posted December 21, 2009 Posted December 21, 2009 Genau, wirklich schön ist das mit den Hilfstimern nämlich nicht. Quote
dvbv Posted December 21, 2009 Posted December 21, 2009 Wie denn? "Hat Prio/hat keine Prio" zu prüfen wäre universeller als "hat ci/ hat kein ci" und geht ansonsten in die gleiche Richtung. Genau - daher hab ich ja auch geschrieben "ähnlich wie meine Vorposter..." Ja, die Hilfstimer sind nicht schön, aber "meistens" kommt man damit hin. Nur wenn man gleichzeitig TV schaut, wird es wirklich schwierig, ohne diese Prio-Erweiterungen sicher zu stellen, dass die CI-Karte (bzw. DVB-S2 oder whatever) freibleibt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.