Jump to content

HD-Sender mit Aussetzern


Schullerich

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe das Problem, daß der HD-Stream offensichtlich nicht fehlerrei rüberkommt. Ich habe eine Technisatz HD2-Karte laufen, der DVBViewer bringt eine Signalstärke zwischen 90 und 92%, wenn ich auf den Feldstärkebalken klicke, dann öffnet sich das Fenster "Eigenschaften von DVB Source" und genau dort findet sich eine mit der Zeit zunehmende Anzeige der Zahl von "Discontinuities". hat jemand eine Vorstellung, wie es zu diesen "Abrissen" des Datenstromes kommt. Daß es an der Signalqualität liegt, ist m. E. nach wenig wahrscheinlich, da ich, wenn ich meinen HD-Receiver anschließe an die gleiche Dose dort keine Aussetzer habe.

 

Für Vorschläge besten Dank im Voraus. Schönes Weihnachtsfest noch....

support.zip

Posted (edited)

Hallo,

 

ich noch einmal. Kann es sein, daß der DVBViewer ein Problem mit Windows 7 hat. Ich habe Win 7 64 bit installiert. Baue ich die TV- Karte in meinen anderen PC ein mit Win xp SP3, dann läuft er wie am Schnürchen ohne Drop Outs, obwohl der Rechner von den Ressourcen her deutlich schächer auf der Brust ist.

 

...war nur so eine Überlegung...

Edited by Schullerich
Posted
Kann es sein, daß der DVBViewer ein Problem mit Windows 7 hat.

Nein. Vermutlich der Treiber. Wenn du Diskontinuitäten auf der Eigenschaftsseite des DVBViewer Filters siehst, ist bereits der an den DVBViewer gelieferte Stream gestört. Die Anfälligkeit der HD2 und baugleicher umgelabelter AzureWave-Produkte für Aussetzer ist bekannt.

Posted

Hallo Griga,

 

danke für die schnelle Antwort. Ich habe spaßeshalber mal den DVBViewer TE installiert, der mit der Karte geliefert wurde, damit treten die beschriebenen Probleme bislang nicht auf, so daß ich glaube, daß der Treiber der Karte nicht der Schuldige sein kann, denn die TE greift doch auf genau den selben Treiber zu oder irre ich da??

 

Unabhängig davon, welche DVB-S2-Karte ist denn empfehlenswert für einen ungestörten Empfang??

 

DANKE

Posted
Ich habe spaßeshalber mal den DVBViewer TE installiert, der mit der Karte geliefert wurde, damit treten die beschriebenen Probleme bislang nicht auf

Es könnte es mit dem verwendeten Videorenderer zusammenhängen, der Einfluss darauf hat, wie die Grafikkarte die TV-Bilder verarbeitet, und die wiederum könnte dem DVB-Gerät so hohe Latenzen verpassen, dass es Daten verliert. Ähnliches gilt für den Videodecoder, wenn er DXVA verwendet, also die Hardware-Beschleunigung durch die Grafikkarte für das Dekodieren in Anspruch nimmt.

 

Wenn das Problem bei dir nur im Zusammenhang mit HD bzw. H.264 auftritt, ist anzunehmen, dass die Ursache in der Richtung liegt.

 

Stelle probeweise einen anderen Videorenderer als den EVR ein, und/oder deaktiviere die Hardware-Beschleunigung auf der Eigenschaftsseite des H.264-Decoders (via Anicht -> Filter, danach zur Sicherheit Wiedergabe neu aufbauen).

 

Oder ein anderes Experiment: Starte die Aufnahme eines HD-Senders, dann Ansicht -> Schließe Graph. Untersuche anschließend, ob die Aufnahme ohne Wiedergabe fehlerfrei ist (das müsste auch im Aufnahme-Log zu sehen sein, sofern in den Optionen aktiviert). Oder setze den TransEdit Analyzer auf einen der betroffenen DVB-S2-Transponder an, um zu sehen, ob der Stream ohne Wiedergabe Diskontinuitäten aufweist (sichtbar in der Spalte Missing, TransEdit-Download aus dem Mitgliederbereich).

Posted (edited)

Hallo,

 

ich habe heute mal nach Deinen Tips experimentiert. Sobald ich den Renderer auf "Overlay" gesetzt und die Funktion DXVA deaktiviert habe, scheint es damit zu funktionieren, ich habe zumindest in den letzten 40 min keine Unterbrechung des Datenstromes mehr gemeldet bekommen.

Was damit natürlich nicht mehr funktioniert, ist die Aero- Oberfläche, die scheint inkompatibel zu "Overlay" zu sein.

 

Gibt es möglicherweise noch andere Probleme oder Einschränkungen, wenn man Overlay nutzt oder ist das die Lösung??

 

Vielen Dank ;-))

Edited by Schullerich
Posted

Naja, das Problem ist, dass ab Vista eine Hardware-Beschleunigung von HD mit dem Overlay gar nicht möglich ist. Da wird in Software dekodiert. Müsstest du auch an der Prozessorlast sehen. DXVA für HDTV geht bei Vista und Win 7 nur mit dem EVR. Und ja, Overlay ist inkompatibel mit Aero.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...