Jump to content

Problem mit Pro7 Sat1 Kabel1 etc


Flixer

Recommended Posts

Posted

Nabend und noch ein schönes Restfest ;)

 

Ich habe schon, seitdem ich DVBViewer nutze, das Problem immer wenn Pro7 oder Sat1 einen Spielfilm in 16:9 ausstrahlt, ist nicht der volle Bildbereich genutzt.

Links, rechts, oben und unten sind die schwarzen Balken von 16:9 Filmen, ähnlich denen auf 4:3 Fernsehern (oben und unten).

 

Heute Nachmittag kam "Dukes of Hazard" von Pro7 und jetzt läuft gerade "Scary Movie 4".

Dukes of Hazard war falsch dargestellt und Scary Movie 4 ist gerade (ausnahmsweise) mal richtig im vollen Display.

 

Verändert habe ich nichts. Bildverhältnis ist auf AUTO und kein Bildzoom.

Wenn ich bei Dukes of Hazard 16:9 eingestellt habe, wurden links und rechts die Balken weggenommen, oben und unten blieben jedoch was ein "echt breitgezogenes Bild" zur Folge hatte.

 

Ich muss dann immer einen Bildzoom hinzunehmen und AUTO belassen. Dann ist der volle Bildbereich richtig ausgefüllt.

Das ist aber nervtötend!

 

 

btw. Wenn auf Werbung umgeschalten wird, kommt automatisch der volle Bildbereich zur Darstellung (auch bei Dukes of Hazard!).

 

 

 

Ich hoffe mir kann jemand helfen, die Suche hier brachte nix zustande...

 

 

 

MfG Flixer

Posted

Das liegt daran, dass die Filme in 4:3 Letterbox ausgestrahlt werden. Da gibts keine Automatik um das zu erkennen. Einige Fernseher ekennen das am schwarzen Bildinhalt und zoomen dann, aber der DVBViewer kann das nicht automatisch. Der Film wird in 4:3 gesendet, also wird auch erst mal 4:3 angezeigt. Ich hatte mir für den Fall eine Taste zum durchschalten der Zoom-Einstellungen auf die FB gelegt...

Posted

Hi,

 

und wie hast du das gemacht?

 

Ich versuche schon ewig für meine Hauppauge Nova-S2 die IR-Fernbedienung zum Laufen zu bringen, aber da habe ich kein Händchen für ;)

Posted

Ich hab eine Philips SBC RU 880 Universal-Fernbedienung (weil die eine der wenigen ist, die meinen Yamaha DD-Verstärker steuern kann). Als Empfänger am PC habe ich einen (selbstgebauten) UIR-kompatiblen am USB, der seine Befehle an EventGhost gibt. Und EventGhost steuert den DVBViewer.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...